Top Local Places

AWO Kreisverband Offenbach Land e.V.

Wiesenstraße 9, Dietzenbach, Germany
Non-Profit Organization

Description

ad

- Familienbildungsstätte
- Mobiler Sozialer Hilfsdienst
- Familienentlastende Dienste
- Hausnotruf
- Menüservice - Essen auf Rädern

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Freie Stellen findest Du auch im Kreis Offenbach - z.B. in Langen, Dietzenbach, Egelsbach und Rödermark in den sozialen Diensten oder in einer Kita. Übrigens können auch „jung“ gebliebene Rentnerinnen und Rentner einen Bundesfreiwilligendienst absolvieren. Bei Fragen einfach melden. 06103/ 2026200, Lars Bothe.

facebook.com

Auch die Mitarbeiterinnen des AWO-Krippenhauses Herzenskinder in Rödermark beteiligen sich in Rahmen der Antirassismustage der AWO. Klares Statement hier: „Bei den Herzenskindern ist jeder herzlich willkommen - Rassismus hat hier keinen Platz“ #awogegenrassismus

facebook.com

„Ein offenes Herz kennt keinen Rassismus“ Die Bereichsleitungen und Geschäftsführung der AWO im Kreis Offenbach zum internationalen Tag gegen Rassismus #awogegenrassismus

facebook.com

AWO gegen Rassismus Am 21. März 2018 ist der internationale Tag gegen Rassismus. „Der politische Diskurs wird immer häufiger durch Vorurteile, Ressentiments und Populismus bestimmt. Den Internationalen Tag gegen Rassismus nehmen wir deshalb zum Anlass auf diese Entwicklung hinzuweisen“, sagt die Vorsitzende der AWO im Kreis Offenbach Ulrike Alex. Es entspricht der grundsätzlichen Überzeugung und Einstellung der AWO, sich deutlich gegen rechtsextreme und menschenverachtende Ideologien zu positionieren und ihre Rolle als demokratische Akteurin der Zivilgesellschaft wahrzunehmen. Die AWO bekennt sich nicht nur zur Vielfalt, die AWO lebt Vielfalt. Die AWO ist seit ihrer Gründung 1919 den Grundwerten Solidarität, Toleranz, Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit verpflichtet. Genauso ist es der AWO ein Anliegen, sich mit ihrem engagierten sozialpolitischen Handeln vor Ort dafür einzusetzen, dass allen Menschen gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht wird. In vielen Einrichtungen und Diensten der AWO sind Menschen mit ausländischen Wurzeln beschäftigt. „Die AWO bekennt sich nicht nur zur Vielfalt, die AWO lebt Vielfalt“, betont Dirk Hartmann, Kreisgeschäftsführer der AWO. Deshalb ist es für die AWO mittlerweile eine wichtige Tradition, sich am 21. März deutlich für Vielfalt und gegen Rechtsextremismus zu engagieren. In diesem Jahr ruft die AWO in den Sozialen Netzwerken dazu auf, vom 13. - 26. März, Stellung gegen Rassismus und für Vielfalt zu beziehen. Unter dem Motto „Ich bin gegen Rassismus“ können Selfies (via Bild oder Video) mit dem Hashtag #awogegenrassismus gepostet werden. Dazu erklärt Thomas Przibilla, stellv. Vorsitzender der AWO im Kreis Offenbach: „Klar ist: Wir dürfen nicht dabei zuschauen, wie rassistische Ansichten immer weiter in die gesellschaftliche Mitte vorstoßen. Rassismus darf in unserer Gesellschaft keinen Platz haben.“ Ein Zeichen setzten zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der 11 AWO-Ortsvereine im Kreis Offenbach mit einem Foto, das im Rahmen einer gemeinsamen Klausurtagung am vergangenen Samstag in Dietzenbach entstand. #awogegenrassismus

facebook.com

facebook.com

facebook.com

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Wir freuen uns, dass wir mit Susanna Beierlein (rechts im Bild) und dem Projekt "Demokratie Leben!" nun auch in und für Neu-Isenburg arbeiten dürfen. Kontakt: Susanna Beierlein, susanne.beierlein(at)awo-of-lan.de, Telefon

facebook.com

https://vobadreieich.viele-schaffen-mehr.de/klettergeruestimzauberbaum

facebook.com

Heute sind wir gemeinsam mit der AWO FFM auf der Berufsmesse der Uni Frankfurt

facebook.com

Quiz