Bauhausschule in Cottbus
Description
Die Bauhausschule in Cottbus stellt innerhalb des Schulsystems Südbrandenburgs einen Schulstandort mit besonderer Charakteristik dar. Die am 12. Mai 1930 eingeweihte Gemeindeschule VII in der damaligen Bismarckstraße 42/43 galt zur ihrer Zeit als ein Neubau von außerordentlicher Qualität und war zugleich das bis dahin modernste städtische Schulgebäude. Der im Bauhausstil gehaltene Komplex war auf Beschluss des Cottbuser Magistrats erbaut worden. Als Architekt des Gebäudes zeichnete damals der Stadtbaurat Schröder verantwortlich.
In Stahlbetonskelettbauweise errichtet und als Doppelschule mit zwei Turnhallen konzipiert, zeichnet sich unser Gebäude durch seine originelle Fenster- und Fassadengestaltung aus. Klinker im Einklang mit hervorragend proportionierten Flächen stehen für eine Ästhetik der Sachlichkeit, schmückendes Beiwerk wurde bewusst ausgeklammert. Im Krieg benutzte die Wehrmacht das Gebäude als Lazarett. Bis 1990 besuchten nur Kinder russischer Offiziersfamilien die Schule. Vandalismus hatte in den Jahren nach 1990 zu umfangreichen Zerstörungen geführt. Auf Errichtungsbeschluss des MJBS (Ministerium für Jugend, Bildung und Sport) im Jahre 1994 erfolgte für eine gemeinsame Beschulung von Schülern mit und ohne körperliche Behinderung in Cottbus die Rekonstruktion der ehemaligen Bismarckschule. Die Sanierung erfolgte unter Beachtung der Denkmalschutzvorgaben durch 57 Firmen, darunter 22 aus Cottbus. Die Cottbuser Architektenbüros Zimmermann sowie Richter, Altmann und Jyrch führten die Planung und die Baubegleitung durch. Die Stadt Cottbus investierte ca. 22 Millionen DM in das Objekt, knapp 55 Prozent der Gesamtsumme stammen aus den Fördermitteln des Landes Brandenburg. Mit der Wiedereröffnung im März 1998 kehrte ein Denkmal der Moderne mit neuen Inhalten in das Stadtbild zurück.
Geschichte / Entwicklung:
1989 erste integrative Kindergartengruppe mit körperbehinderten Kindern aus Cottbus
1990 Gründung einer Elterninitiative zur Beschulung ihrer körperbehinderten Kinder in Cottbus
1991 Stadtverordnetenbeschluss zur Beschulung dieser Kinder in einer Kindertagesstätte als Interimslösung (Förderschulteil für körperbehinderte Kinder)
1994 Errichtungsbeschluss des MJBS (Ministerium für Jugend, Bildung und Sport) für eine gemeinsame Beschulung von Schülern mit und ohne körperliche Behinderung in Cottbus; Stadtverordnetenbeschluss zur Rekonstruktion der ehemaligen Bismarckschule
1998 Übergabe der Schule an die Schüler der ehemaligen 15.Grundschule und die körperbehinderten Schüler des Förderschulteils für Körperbehinderte.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comBPRSV e.V.
Timeline Photos
Leider hat sich hier ein Schreibfehler eingeschlichen ... die Bauhausdrachen halten zwar immer noch den Bahnrekord von 1:16 min (200m), haben ein eigenes Drachenboot, sind aber NICHT der Sieger des gestrigen Schüler Drachenbootcups. Herzlichen Glückwunsch an die Spreepiraten (Schülerinnen und Schüler der Astrid Lindgren Grundschule) !!!
Timeline Photos
Unsere Bauhausgitarreros üben schon fleissig für unser Schuljubiläum am 15.03.2018 in der Stadthalle Cottbus.
Photos from Bauhausschule in Cottbus's post
Mit großer Freunde, einer kräftigen Portion Mannschaftsgeist und Europhie ging es an den Start zum 13.Drachenboot-SchülerCup. Die Klassen 5a und 5b gaben alles, trotzdem ernteten wir im Kreise der Sechsklässler den Platz der goldenen Ananas, Platz 4. Jungs und Mädels großen Respekt für Euren Einsatz. Ihr habt es bewiesen, mit Fleiß und Disziplin erreicht man ganz viel ..... und 2018 holen wir den Pott zurück !!!
Timeline Photos
Noch 2 Tage ... die Spannung steigt .... wir sind dabei ..... Ihr/Sie auch ?????
Sozialamt Senftenberg: Wegen meiner Behinderung benötige ich dringend einen. Integrationsassistenten
Unsere Melinda benötigt dringend unsere Unterstützung. Bitte unterschreibt die Petition... Dauert keine 2 min !!! Bitte teilen!!! Ihr wisst doch .... EINMAL EIN BAUHÄUSLER .... IMMER EIN BAUHÄUSLER... https://www.change.org/p/sozialamt-senftenberg-wegen-meiner-behinderung-ben%C3%B6tige-ich-dringend-einen-integrationsassistenten?recruiter=41706341&utm_source=share_petition&utm_medium=copylink
Kanuten planen paralympisches Zentrum
Wir begrüßen die Errichtung eines paralympischen Zentrums für Kanurennsport in der Stadt Cottbus. Wir freuen uns auf aktive Sportler im Parakanurennsport, Parawasserwandern und Paradrachenbootsport. Wir danken allen Unterstützern und Sponsoren. http://www.lr-online.de/sport/rundschau/Rundschau-Sportberichte-Kanuten-planen-paralympisches-Zentrum;art1075,5931087
Photos from Bauhausschule in Cottbus's post
Photos from Bauhausschule in Cottbus's post
Ein ganz normaler Nachmittag in der Bauhausschule .....
Bauhausschule: Gute Bilanz nach 25 Jahren
Genau so ist es.... DANKE !!! http://www.lr-online.de/regionen/cottbus/Bauhausschule-Gute-Bilanz-nach-25-Jahren;art1049,5919388
Bauhausschule Cottbus - Skilager 2017 Heubach
Es war wieder so schön .... http://www.bauhausschule.de/fotos/2/106756/bilderserien/skilager-2017-heubach/
Photos from Bauhausschule in Cottbus's post
Zug der fröhlichen Kinder ...... mit uns ....