Top Local Places

Verband Archäologischer Fachfirmen NRW e.V.

Maarweg 143, Cologne, Germany
Non-Governmental Organization (NGO)

Description

ad

Der VAF ist eine Vereinigung von Grabungsfirmen und freiberuflich tätigen Archäologen, sowie von Firmen und freiberuflich Tätigen angrenzender Disziplinen, Der VAF ist eine Vereinigung von Grabungsfirmen und freiberuflich tätigen Archäologen, sowie von Firmen und freiberuflich Tätigen angrenzender Disziplinen, die im Bereich der Firmenarchäologie tätig sind.

Archäologische Fachfirmen sind seit jahrzehnten ein integraler Bestandteil der Denkmalpflege in Deutschland. Öffentliche Archäologie stößt hierbei aufgrund der begrenzten finanziellen Ausstattung an ihre Grenzen. Die Tätigkeit der Firmenarchäologie wird fast ausschließlich durch private und öffentliche Veranlasser von archäologischen Grabungen finanziert.
In NRW führen wir seit über 20 Jahren erfolgreich Ausgrabungen durch. Wir haben dadurch mehrere Hundert qualifizierte Arbeitsplätze geschaffen.
Durch unser Engagement entwickeln wir ständig etablierte Verfahrensweisen fort. Wir kombinieren hohen wissenschaftlichen Standard mit Innovation und Effizierens. Als unabhängige Dienstleister  stehen  wir dem Verursacher mit Kompetenz bei der Umsetzung amtlicher Auflagen  zur Seite.
Die Bündelung der Interessen der Firmenarchäologie ist von Vorteil aller Beteiligten. Der 2013 gegründete VAF konnte beispielsweise schon kurz nach seiner Gründung auf die Neugestaltung des DSchG Einfluss nehmen

Der VAF dient der Förderung der Firmenarchäologie in der Boden- und der Baudenkmalpflege und der Verankerung der Firmenarchäologie im öffentlichen Bewusstsein.

Der VAF vernetzt alle Beteiligten informativ und fachlich.

Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber der Öffentlichkeit, politischen Gremien und der amtlichen Denkmalpflege zu vertreten.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Vor der Kelle is dunkel

facebook.com

ANTIKE WELT

facebook.com

Funde in der Landschaft – Neue Perspektiven und Ergebnisse archäologischer Prospektionen - LVR-Amt für Bodendenkmalpflege

Tagungsankündigung: „Funde in der Landschaft – neue Perspektiven und Ergebnisse archäologischer Prospektionen“ Termin: 12. bis 13. Juni 2017 Ort: Fritz Thyssen Stiftung Köln http://www.bodendenkmalpflege.lvr.de/de/aktuelles/veranstaltungen/tagung_prospektion.html

facebook.com

Auswärtiges Amt

facebook.com

ViNN:Lab

ViNN:Lab
facebook.com

DGUF-Tagung 2017: Ein Berufsverband für die Archäologie?

DGUF-Tagung 2017: Ein Berufsverband für die Archäologie?

facebook.com

Der Erwerb von Bildung und Wissen erfordert den freien Zugang zu Informationen. Eine sehr schöne Initiative kommt vom LWL. An ausgewählten Tagen ist der Eintritt in die Museen, zu deren Sammlung unsere Mitglieder ebenfalls einen Beitrag leisten, frei. Daumen hoch.

facebook.com

Wenn Bildrechte Museen in den Wahnsinn treiben - MusErMeKu

Bildrechte sind auch für uns ein wichtiges Thema.

facebook.com

Biggi

facebook.com

Deutsche Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte

Nachdem über Jahre hinweg in der baden-württembergischen Landesarchäologie desolate Zustände herrschten, wurden seit September des vergangenen Jahres der Einsatz professioneller Grabungsfirmen in dem ansonsten wohlhabenden Flächenbundesland zumindest geduldet. Uns erreichten bereits erste Ausschreibungen nach Vorbild bayrischer und rheinländischer Vergaben. Dadurch wird die Bodendenkmalpflege in Baden-Württemberg endlich transparent und es können zahlreiche neue Stellen für die dortigen Kollegen geschaffen werden. Auch für unsere Mitglieder eröffnet sich hier eine große Chance.

facebook.com

ZEIT ONLINE

Viele Gebräuche oder Techniken, die unsere Vorfahren geprägt haben, sind in den letzten drei bis vier Generationen in Vergessenheit geraten. Wer weiß beispielsweise heute noch was eine Milchsatte ist? Ein sehr wertvolles Projekt, auch für die Bewertung archäologischer Funde.

facebook.com

COMEDIA Theater Köln

COMEDIA Theater Köln
facebook.com

Quiz

NEAR Verband Archäologischer Fachfirmen NRW e.V.