Description
Verantwortungsvolle Pflege und familiäres Wohnen. Impressum: http://www.vitalis-wohnpark.de/Impressum/ Verantwortungsvolle Pflege und familiäres Wohnen. Impressum: http://www.vitalis-wohnpark.de/Impressum/
Tell your friends
CONTACT
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comWas ist Inkontinenz? Ein Dr. Becker Ratgeber
Neue Videos: Hilfe bei Inkontinenz ----------------------------------------------- Was genau ist Inkontinenz? Welche Arten gibt es? Und mit welchen Hilfsmitteln kann ich trotzdem ein bewegtes Leben führen? Unsere Pflegekraft Jana Oettershagen erklärt es Ihnen in unseren zwei neuen Videos! Was Inkontinenz ist und welche Arten unterschieden werden, erfahren Sie unter: https://youtu.be/Rl-jt5wv4Ow Welche Hilfsmittel Sie nutzen können, zeigt Ihnen unsere Pflegekraft unter: https://youtu.be/yauawWJc9-s #DrBeckerKlinikgruppe #Video #Ratgeber #Inkontinenz #Lebenbewegen
Timeline Photos
Radio für Menschen mit Demenz ---------------------------------- „Hörzeit – Radio wie früher“ heißt ein neues Audiomagazin für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Im Radiostil der 50er mit bekannter Musik, Sprichworten, Abzählreimen und langsam vermittelten Themen weckt das Programm Erinnerungen. Angehörige und an Demenz erkrankte Menschen können gemeinsam zuhören, mitsingen oder darüber reden. Im Anschluss werden Bücher, Spiele und Hilfsangebote vorgestellt. Eine schöne Idee, wie wir finden! :) Alle Infos zur ersten CD unter: https://www.medhochzwei-verlag.de/fileadmin/medhochzwei/Mailings/Flyer-Hoerzeit.pdf #Radio #Erinnerung #Hörzeit #Demenz #DrBeckerUnternehmensgruppe #VitalisWohnpark #Senioreneinrichtung
Gesundheitstipp Gemüse
Wie ernähre ich mich gesund? Christiane Knipper, Ernährungsberaterin im Zentrum für seelische Gesundheit Bremen, gibt kleine Tipps für Ihre Gesundheit. #DrBeckerKlinikgruppe #ZentrumfürseelischeGesundheitBremen #Gesundheit #Ernährung #Gemüse #Tipps #Video #Ratgeber
Vitalis Wohnpark Ansbach
Timeline Photos
Eine fröhliche Weihnachtszeit! ------------------------------------- Jedes Lächeln ist ein kleines Geschenk für Körper und Seele, das sich ganz einfach teilen lässt. Sei es mit der Familie, Freunden oder neuen Bekanntschaften – wenn wir miteinander Zeit verbringen, erleben wir oft, wie wohltuend gemeinsame Freude ist. Heute schicken wie Ihnen ein Lächeln und wünschen heitere Stunden mit ihren Liebsten & einen guten Rutsch in das neue Jahr 2017! :) #DrBeckerUnternehmensgruppe #Vitalis #Seniorenresidenz #Freude #Lächeln #Weihnachten #GutenRutsch #Heiterkeit
Timeline Photos
Weihnachtsbäckerei: Gesunde Plätzchen -------------------------------------------- Das Wochenende steht vor der Tür – Zeit, um neue Rezepte auszuprobieren! Vor allem, wenn sie auch noch gesund sind, wie das für die Haferflocken-Aprikosen-Walnuss-Plätzchen von unserer Ernährungsberaterin Christiane Knipper. Guten Appetit! Zutaten für ca. 35 Stück 100 g getrocknete Aprikosen (alternativ: Feigen; Datteln) 80 g Walnüsse 180 g kernige Haferflocken 90 g Albaöl (oder 130 g Butter) 50 g Puderzucker, Kokosblütenzucker oder Honig 1 kl. Prise Salz 1 Ei 1/2 TL Backpulver 25 g Vollkornmehl 50 g Kuvertüre, zartbitter Zubereitung 1. Die Aprikosen kleinschneiden und die Walnüsse grob hacken. 2. Albaöl (oder Butter) in einem Topf heiß werden lassen. 3. Haferflocken, Aprikosen und gehackte Nüsse einrühren und gut mit dem Fett vermengen. Anschließend abkühlen lassen. 4. Die Eier mit Zucker und Salz schaumig schlagen. 5. Mehl und Backpulver vermischen und mit einem Löffel unter die Eiermasse heben. 6. Die gut abgekühlte Haferflocken-Masse unterrühren. 7. Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf ein Backblech mit Backpapier setzen. Nach Geschmack mit Walnüssen bestücken. 9. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft 10 - 15 Min. backen. 10. Kurz abkühlen lassen und mit Kuvertüre verzieren. #DrBeckerKlinikgruppe #Backen #GesundePlätzchen #Weihnachtsbäckerei #GutenAppetit #Vitamine #Nährstoffe #Mineralien
Vitalis Wohnpark Ansbach
Therapie: Mit Tanz und Karate gegen Parkinson
Walzer und Karate gegen Parkinson ---------------------------------------- Nervenzellen im Gehirn sterben ab, die Kommunikation zwischen Gehirn und Muskeln wird gestört – Parkinson-Patienten leiden dadurch unter vielen Einschränkungen. Wissenschaftler der Universität Regensburg testen jetzt, wie Tanzen und Karate Parkinson-Patienten helfen können. Beide Sportarten verbinden und fördern körperliche und geistige Aktivität. Doch auch die Stimmung der Betroffenen soll verbessert werden: Die Studienteilnehmer und -teilnehmerinnen freuen sich bereits über ihre neu gewonnene Lebensqualität. http://www.aerztezeitung.de/panorama/article/922758/therapie-tanz-karate-parkinson.html?cm_mmc=Newsletter-_-Newsletter-O-_-20161102-_-Panorama #VitalisWohnpark #Seniorenresidenz #Parkinson #Tanzen #Karate #Motorik #Koordination #Lebensqualität #Lebenbewegen
Schlaganfall. Und auf einmal ging nichts mehr. Reportage über die Reha nach Schlaganfall
"Und auf einmal ging nichts mehr" - Welttag des Schlaganfalls -------------------------------------------------- Circa 270.000 Deutsche erleiden jährlich einen Schlaganfall. Seh- und Sprachstörungen, Lähmungen, Schwindel und starke Kopfschmerzen sind oft die ersten Anzeichen. Am heutigen Weltschlaganfalltag möchten wir daran erinnern, dass eine schnelle medizinische Versorgung Gehirnschäden begrenzen kann. „Ich konnte mich nicht mehr bewegen, ich konnte nicht mehr laufen, ich konnte nicht mehr sprechen.“ Ein ehemaliger Patient des Dr. Becker Neurozentrum Niedersachen berichtet im Video, wie er diese Fähigkeiten durch schnelle Versorgung und gezielte Therapien wiedererlernen konnte: https://www.youtube.com/watch?v=AiQZ5hC2JRI&feature=youtu.be #Schlaganfall #Weltschlaganfalltag #Sprachstörungen #Sehstörung #Therapie #Symptome #VitalisWohnpark #Seniorenresidenz
Optimale Ernährung im Alter
Richtig essen im Alter ---------------------------------- Wir werden immer älter – doch was bedeutet das für unsere Ernährung? Mit dieser Frage beschäftigen sich Wissenschaftler der Justus-Liebig-Universität Gießen. 587 Seniorinnen und Senioren haben 20 Jahre lang an ihrer Studie teilgenommen. Jetzt wurden erste Ergebnisse präsentiert: Stabilere Knochen lassen sich durch weniger Körperfett erreichen. Wer chronische Erkrankungen hat, verliert Gewicht, kann dies aber mit der richtigen Ernährung steuern. Die Auswertung aller Daten ist noch nicht abgeschlossen, doch ein Ziel ist klar: In Zukunft soll es gezielte Ernährungstipps für ältere Menschen geben! http://www.rehacare.de/cgi-bin/md_rehacare/lib/pub/tt.cgi/Optimale_Ern%C3%A4hrung_im_Alter.html?oid=44662&lang=1&ticket=g_u_e_s_t #VitalisWohnpark #Seniorenresidenz #Ernährung #Altern #Langzeitstudie #ErnährungimAlter #Studie
Vitalis Wohnpark Ansbach
www.vitalis-wohnpark.de
Quiz
