Top Local Places

Kfz Sachverständiger Köln Romano

Neusserstrasse 666, Cologne, Germany
Local Service

Description

ad

Seit 1990 kompetent und neutral, erstellen wir Schadengutachten. Als erfahrener Karosseriebaumeister weiss ich, was zu kalkulieren ist. Hauptberuflich.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Timeline Photos

Erlkönig. In Köln Merkenich fotografiert. Ist wohl ein Ford. Denkbar Fiesta oder evtl. Focus.

Timeline Photos
facebook.com

Ich kenne gute Anwälte die ich auch empfehlen kann. Es sind die Blitzes, die gestreift und rund fest verbaut sind. --------- Bußgeld, Geschwindigkeitsüberschreitung Quelle: VITRONIC; Foto: Stefan Gröpper Stationäre Geschwindigkeitsmessung mit "PoliScan Speed" in Frankfurt am Main Das Messsystem "PoliScan Speed" ist oft erste Wahl, wenn es um Tempokontrollen geht. Doch nun hat ein Gericht die Zuverlässigkeit von "PoliScan Speed" angezweifelt. Die Chancen stehen damit gut, dass Autofahrer um ein Bußgeld herumkommen. Was nun folgt, geht jeden Verkehrsteilnehmer an: Kritisches Hinterfragen von Geschwindigkeitsmessungen lohnt sich: In einer richtungsweisenden Entscheidung hat das Amtsgericht Mannheim nämlich am 29. November festgestellt, dass Geschwindigkeitsmessungen mit dem Messsystem „PoliScan Speed“ nicht verwertbar sind. (Az. 21 OWi 509 Js 35740/15Es) handelt sich hierbei um ein Geschwindigkeits-Messgerät auf Laser-Basis, das auch Fotos anfertigt. Sowohl die mobile Version, als auch feststehende Anlagen (die bekannten, runden, schwarz-grauen Säulen) sind derzeit in der Bundesrepublik im Einsatz. Mehrere Oberlandesgerichte hatten (ohne offensichtlich einmal konkret zu hinterfragen, ob dies richtig sei) Messungen mit dieser Anlage als sogenanntes “standardisiertes Messverfahren“ qualifiziert. Daher wurden solche Messungen von zahlreichen Amtsgerichten als korrekt “durchgewunken“. Wir haben für Sie gewählt ES FOLGT:18:12:15 "Die Flüchtlingskrise ist nicht mehr das Wichtigste": AfD stürzt in Umfrage ab GESEHEN VON 81%Zuschauer wie du18:12:15 BVB-Transferpakt mit Real Madrid GESEHEN VON 73%Zuschauer wie du18:12:15 Polizei bittet um Mithilfe: Mann tritt Passantin auf U-Bahn-Treppe in den Rücken GESEHEN VON 98%Zuschauer wie du18:12:15 Er hat es noch drauf: Zinedine Zidane macht Jugendspieler nass GESEHEN VON 74%Zuschauer wie du Hinweise auf mögliches Leben? ESA veröffentlicht Video von Flug über den Mars TOP 10neue Videos Berlin und London: Pro-russische Separatisten wollen Teile Europas einnehmen RANG 4in den letzten 24 Std. Die Messung entspricht nicht der Bauartzulassung Das Amtsgericht Mannheim hinterfragte nun die Ergebnisse mithilfe des Sachverständigen Roland Bladt. Dieser kam zu dem Ergebnis, dass die Messwertbildung nicht der Bauartzulassung des Geräts entspreche, da in dieser klar und eindeutig festgehalten ist, dass außerhalb des Messbereichs (20 bis 50 Meter) detektierte Objektpunkte bei der Messwertbildung nicht berücksichtigt würden. Festgestellt wurde aber, dass im Vorfeld und Nachfeld des Messbereichs durch die Anlage ebenso Rohdaten erfasst werden, die auch in die Messwertbildung einfließen. Die Messwertbildung erfolgt also definitiv außerhalb dessen, was in der Bauartzulassung durch die Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB) festgelegt wurde. Über den Experten Rechtsanwalt Michael Winter studierte Jura in Tübingen und ist seit mehr als 25 Jahren bundesweit auf verkehrsrechtlichem Gebiet tätig. Um einen Beitrag zur Verkehrssicherheit zu leisten, gründete er die WHW Seminar & Service, welche seit 2001 Verkehrsteilnehmer in den Bereichen „Verkehrssicherheit und Verkehrsrecht“ im Rahmen interaktiver Seminare weiterbildet. Hier geht’s zur FOCUS-Online-Expertenwelt Kurz und präzise hielt das Amtsgericht Mannheim deshalb fest, dass die PTB nun offene Fragen vollständig beantworten müsse - solange dies nicht der Fall sei, könne das Amtsgericht keine Entscheidung treffen. Ich habe - wie auch viele meiner versierten Kollegen - in der Vergangenheit stets die Richtigkeit dieser Geschwindigkeitsmessungen angezweifelt - nun wurden wir alle ein weiteres Mal bestätigt. Im Klartext heißt es ab Dezember 2016: Jeder, der eine Anhörung oder einen Bußgeldbescheid erhält, in dem das Wort “PoliScan Speed” auftaucht, hat gute Chancen, nicht zahlen zu müssen, wenn er dagegen vorgeht. Die Aussichten, derartige Messungen endgültig “zu kippen“ sind, erheblich gestiegen.

facebook.com

Buona Service euch. So, nun ist es wiedermal vollbracht. Nach 65 Minuten vom Büro 24 km bis nach Hause. Wahnsinn. Stau ohne Ende. Ein Rat an allen die einen unverschuldeten Verkehrsunfall erleiden. Die auf nehmenden Polizeibeamten werden offenbar von den Versicherung Lobbyisten "FINANZIERT" oder aber von oben geschult. Ich habe nachweislich mehrfach mit den Polizeidirektor darüber geschrieben. Vergeblich. Die Beamten erzählen oft, "sie müssen auf die Nachricht der Versicherung warten sonst bleiben sie auf die Kosten des Sachverständigen sitzen". Absoluter Unfug. Das sind Schadensbedingte Nebenkosten und werden voll von der Versicherung der Gegenseite ersetzt, sofern sie keine Schuld trifft. Also, wenn die anrufen mitteilen, dass sie sich einen neutralen Sachverständigen such und beauftragen werden. Im übrigen Rat II. Geben Sie bei der Unfallmitteilung und Aufnahme durch die Beamten keine Telefonnummer an. Egal was die ihnen erzählen. Privat ist privat. Wenn die sie erreichen wollen finden die sicher ihre Nummer. Sonst ruft dann nähmlich die Versicherung an und erzählen weiteren Unfug.

facebook.com

Kfz Sachverständiger Köln Romano's cover photo

Kfz Sachverständiger Köln Romano's cover photo
facebook.com

Timeline Photos

Erst kürzlich bewertet. Links angestoßen und dann gegen einen Lichtmast gefahren. Glück gehabt. Sowohl der Fahrer als auch Fahrgast. Diesen Vorgang haben wir natürlich bevorzugt behandelt damit der Unternehmer zeitnah entscheiden kann wie es weiter geht.

Timeline Photos
facebook.com

Fahrzeugbesichtigungen

Seitlich angestoßen und nach rechts gedrückt worden während der Fahrt. Dann frontal gegen einen Lichtmast. 11.2016

Fahrzeugbesichtigungen
facebook.com

Nur rein zur Info. Nicht alle wissen, dass bei einem unverschuldet Verkehrsunfall der Geschädigte die freie Wahl hat einen Sachverständigen zu beauftragen. Das gilt auch für den Anwalt und die freie Werkstattwahl. Nur im Falle eines Kaksoschaden ist die Versicherung weisungsberechtigt. Im Haftpflichtschadefall werden diese Kosten von der gegnerischen Versicherung übernommen.

facebook.com

Kfz Sachverständiger Köln Romano

Kfz Sachverständiger Köln Romano
facebook.com

Quiz

NEAR Kfz Sachverständiger Köln Romano