Top Local Places

Himmelreither

Sülzburgstr. 158a, Cologne, Germany
Legal Company

Description

ad

HIMMELREITHER ist eine Kölner Wirtschaftsrechtskanzlei.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Timeline Photos

Dmexco 2016, Cologne. You cannot miss facebook!

Timeline Photos
facebook.com

„Facebook Security“ droht mit Accountsperre – Facebook-Nachricht ist Phishing-Angriff! | IT-Recht

*** VORSICHT PHISHING-ANGRIFF: PRIVATE FACEBOOK NACHRICHT VON "FACEBOOK SECURITY" IST EIN FAKE - ANDERS ALS DARIN MITGETEILT DROHT KEINE LÖSCHUNG DES ACCOUNTS! *** Aktuell erhalten Facebook Nutzer private Facebook Nachrichten (auch über den Messenger) von "Facebook Security". Achtung! Nicht Facebook verschickt diese Nachrichten! Dahinter stecken Betrüger, die mit solchen Phishing-Angriffen Eure persönlichen und privaten Daten, wie bspw. Facebook-Zugangsdaten, Bankkontodaten erspähen und Euren Computer mit Schadsoftware infizieren und sabotieren wollen. Weitere Infos in diesem Rechtstipp: http://www.anwalt.de/rechtstipps/facebook-security-droht-mit-accountsperre-facebook-nachricht-ist-phishing-angriff_081716.html Eure HIMMELREITHER Rechtsanwaltskanzlei

facebook.com

Vorsicht vor eBay-Phishing-Mails – Gefahr droht auch, wenn Ihre eBay-Nutzerdaten enthalten sind!...

*** VORSICHT VOR NEUEN PHISHING-MAILS *** NAME, TELEFONNUMMER UND ANSCHRIFT STIMMEN MIT EUREM EBAY-KONTO ÜBEREIN *** TROTZDEM PHISHING-RISIKO *** Mit dem folgenden Rechtstipp wollen wir Euch auf eine aktuelle Betrugsmasche hinweisen! Solltet Ihr (auf den ersten Blick) authentische Zahlungsaufforderungen für eBay-Einkäufe bekommen, in denen Ihr auch noch mit Namen und persönlichen Nutzerdaten angeschrieben werdet, TROTZDEM den Anhang nicht ohne weiteres öffnen! Wertvolle Tipps wie Ihr diese Phishing-Mails erkennt und Euch vor Schadsoftware, Malware oder Datenklau schützt findet Ihr HIER! http://www.anwalt.de/rechtstipps/vorsicht-vor-ebay-phishing-mails-gefahr-droht-auch-wenn-ihre-ebay-nutzerdaten-enthalten-sind_081584.html Euer Dr. Herwin Henseler – für HIMMELREITHER Rechtsanwaltskanzlei

facebook.com

„Stefan Raab wurde der Stress zu viel“ - Selbstmord - Achtung: teure Internet-Abzocke! | IT-Recht

*** Horrormeldungen zu angeblichen Schicksalsschlägen von bekannten Stars reißen nicht ab!! *** Vielleicht habt Ihr die Meldung von „Prosieben.de“ und „TV Total“ hier bei Facebook bereits gelesen - Angeblich hat der TV-Entertainer Stefan Raab Selbstmord begangen! Keine Sorge! Stefan Raab ist wohlauf und bei der Meldung handelt es sich „nur“ um eine Abzocker-Falle von Internetbetrügern!! Liebe Facebook-Freunde, bitte teilt diesen Hinweis und den untenstehenden Rechtstipp. Unser Tipp: Man kann eine fiese und teure Abofalle vermeiden, wenn man bei seinem Provider eine „Drittanbietersperre“ einrichten lässt. Ein vermeintliches Abo kann so nicht mehr mit der monatlichen Handy-/Tabletrechnung abgebucht werden. Euer Team der HIMMELREITHER Rechtsanwaltskanzlei http://www.anwalt.de/rechtstipps/stefan-raab-wurde-der-stress-zu-viel-selbstmord-achtung-teure-internet-abzocke_079380.html

facebook.com

Warnung: „Till Schweiger im Koma“ - Vorsicht vor Abofalle und Datenklau! | IT-Recht

*** Abofalle *** Vorsicht vor gefakter Nachrichtenmeldung „Til Schweiger im Koma“!!! *** Abofalle *** Liebe Facebook-Freunde, aus aktuellem Anlass möchten wir Euch folgenden Beitrag zu einer skrupellosen Abzocker-Masche bei Facebook, anderen sozialen Netzwerken, aber auch whatsapp empfehlen! Beachtet unsere Tipps – Bei Fragen könnt Ihr Euch, wie immer, an uns wenden. Euch allen ein schönes Wochenende! http://www.anwalt.de/rechtstipps/warnung-till-schweiger-im-koma-vorsicht-vor-abofalle-und-datenklau_078636.html

facebook.com

BGH-Entscheidung: „Freundefinder“ - Facebook verliert Rechtstreit über Freundefinder | IT-Recht

*** BGH-Urteil: Facebook unterliegt im Streit um "Freundefinder" *** Hier findet ihr unseren Beitrag zu der gestrigen Entscheidung des #BGH über die Rechtmäßigkeit der #Freundefinder- Funktion von #Facebook. Viel Spaß beim Lesen & Fragen sind herzlich willkommen! Viele Grüße aus der Kanzlei #Himmelreither! :)

facebook.com

Timeline Photos

*** BGH – Entscheidung zu Freundefinder bei Facebook – Funktion rechtswidrig/rechtsmäßig ??? *** ## Ein Update folgt, sobald die Entscheidung des BGH vorliegt ## Die Entscheidung des BGH zur Rechtmäßigkeit des Freundefinder bei Facebook Diese Entscheidung wird mit Spannung erwartet! Heute hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe, das höchste deutsche Zivilgericht, in einer Klage gegen Facebook unter anderem über die Rechtmäßigkeit der Facebook Funktion „Freunde finden“ sowie über die Nutzungsbedingungen der Social-Media-Seite zu befinden. Die Richter müssen sich mit der Frage auseinandersetzen, ob das Vorgehen von Facebook mit deutschem Recht vereinbar ist. Was ist der Freundefinder bei Facebook? Ihr alle kennt diese Funktion oder habt Ihr sie vielleicht doch bei der Facebook-Anmeldung übersehen? Möglicherweise seid Ihr aber auch erst über eine Facebook-Einladungs-E-Mail eines Freundes zu Facebook gekommen… Mit der Freundefinder Funktion von Facebook stimmt ihr zu, dass Facebook Einladungs-E-Mails für den Beitritt zu Facebook an Eure noch nicht registrierten E-Mail-Kontakte verschicken darf. Zu diesem Zwecke importiert Ihr alle Eure Kontakte zum Beispiel vom Handy oder dem E-Mail-Konto. Facebook hat so Zugriff auf diese Daten und kann Euch entweder bereits registrierte Freunde vorschlagen oder eben diese Mails verschicken. Nach Ansicht des klagenden Bundesverbandes der Verbraucherzentralen (VZBZ) handele es sich bei dem Freundefinder um unzulässige Werbung sowie um einen Verstoß gegen geltende deutsche Datenschutzbestimmungen. Stay tuned ;-) Eurer Herwin Henseler und Simon Wilbert für HIMMELREITHER Rechtsanwaltskanzlei

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

***NEWS --- Abmahngefahr für Webshop Betreiber ab dem 09.01.2016 --- NEWS--- Abmahngefahr für Webshop Betreiber ab dem 09.01.2016 --- NEWS*** Da wir in den letzten Tagen bereits mehrere Anfragen von Mandanten und Webshop Betreibern zu diesem Thema hatten, möchten wir Euch auch hier kurz über die ODR-Verordnung Nr. 524/2013 informieren. Jedem, der über das Internet Waren in einem Webshop anbietet, wird dieser Artikel ans Herz gelegt. Bitte beachten, dass die folgenden Hinweise un­ver­bind­lich sind, d.h. kei­ne Rechts­be­ra­tung im Ein­zel­fall dar­stel­len. Wir über­neh­men da­her kei­ne Ge­währ und Haftung für Rich­tig­keit und/oder Voll­stän­dig­keit. Bei konkreten Fragen zu Eurem Fall stehen wir euch gerne zur Verfügung www.himmelreither.de Worum geht es? Online-Händler haben ab dem 09.01.2016 eine neue Informationspflicht auf ihren Webseiten und Marketplace-Präsenzen zu erfüllen. Diese neue Informationspflicht sieht Art. 14 der ODR-Verordnung Nr. 524/2013 zwingend vor. Diese rechtsverbindliche EU-Verordnung haben Webshop-Betreiber so gut es geht nachzukommen. Und wo ist das Problem? Einziges Problem: Die EU-Plattform ist noch nicht fertiggestellt und abrufbar. Momentan befindet sich die Plattform noch im Aufbau. Laut der offiziellen Angaben wird diese am 16. Februrar erreichbar. Trotzdem müssen Webshop-Betreiber die Informationspflichten pünktlich mit Inkrafttreten der Verordnung umsetzen. Andernfalls drohen kostspielige wettbewerbsrechtliche Abmahnungen von Konkurrenten und Mitbewerbern. Es ist kein Geheimnis, dass „Konkurrenten“ mit einschlägig bekannten Abmahnanwälten solche Änderungen der Rechtslage für Abmahnungen und den damit verbundenen Strapazen ausnutzen. Unser Tipp: Den Link zu dieser „im Aufbau befindlichen Internetpräsenz“ findet man leider nur schwierig. Auch Google hilft da nur bedingt weiter. Entgegen einiger vertretener Meinungen gibt es diesen bereits, man muss ihn nur kennen. Daher erhaltet Ihr hier von uns den entsprechenden Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Wichtig: 1. Der Link zur Online-Schlichtungsplattform muss für den Verbraucher im Bestellprozess „leicht zugänglich“ sein. Zudem ist in diesem Zusammenhang eine Email-Adresse des Händlers zwingend anzugeben. 2. Darüber hinaus sollte in den Rechtstexten (wie AGB, Impressum etc.) die neue Online-Schlichtungsplattform der EU erwähnt werden. Wer jetzt handelt, kann sich eine kostspielige Abmahnung eines Konkurrenten und somit Geld und Stress ersparen. Bei weiteren Fragen einfach oben auf den Button „Kontaktiere uns“ klicken. Gerne helfen wir Euch auch kurzfristig weiter. Euer Herwin Henseler und das Team der HIMMELREITHER Rechtsanwaltskanzlei

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Wir von HIMMELREITHER Rechtsanwaltskanzlei wünschen Euch für 2016 viel Erfolg, Gesundheit und Glück. Wir hoffen, Ihr seid alle gut in das neue Jahr gestartet! Zudem freuen wir uns mit Familie Roters, Teresa Roters wieder zurück aus Kapstadt in Köln und der Kanzlei zu begrüßen! Liebe Grüße, Euer Herwin Henseler und Simon Wilbert sowie Eure Teresa Roters und Xiaoqi Dong

Timeline Photos
facebook.com

Quiz

NEAR Himmelreither