Top Local Places

Liga für antirassistischen Widerstand

Universität zu Köln, Cologne, Germany
Education

Description

ad

für die genauen Termine bitte aktuelles Programm beachten WAS?
im lesekreis kommen schwarze, schwarzköpfe, roma, kanaken, muslime usw - kurz: ausländer*- zusammen. wir lesen unsere unterdrückungs- und widerstandsgeschichten und solidarisieren uns miteinander - fernab von kant, hegel und rousseau.

beim auftakt bekommt ihr bei guter musik & snacks den ultimativen ausländer-reader. jeden donnerstag 17:45 | universitäts-bibliothek | Raum 314 (B VI)

TERMINE!
23.10 auftakt: warum ausländer nicht lesen & das gut so ist |studiobühne (Raum C)
30.10 vortrag: können ausländer sprechen? |asmaa amr
06.11 vortrag pt I: kolonialgeschichte europas |matos kaumba
13.11 vortrag pt II: anti-koloniale widerstandsgeschichte |matos kaumba
20.11 afrikanische reflexion über die arabischen revolutionen |mahmood mamdani
27.11 warum ist meine migration im hintergrund? |frantz fanon & mawuna koutonin
04.12 unabhängigkeit in afrika? |thomas sankara & mawuna koutonin
11.12 booty politics: we're either bitches or queens? |bell hooks
18.12 drive to your family y’all: fällt aus   
08.01 filmabend: “you can’t hate africa and not hate yourself” |malcolm x
15.01 wer hat angst vor dem muslim-män? |iman attia & edward said
22.01 podiumsdiskussion: afro & hijab - voll das politikum?
29.01 it's bigger than hiphop |afrob, dead prez, yasiin bey & m.k. asante

05.02 ist die arabische dekolonisation tot? |diverse

*statt “ausländer”, nennen wir uns auch “people of color”. mehr über bedeutung & geschichte dieser selbstbezeichnung bei uns: kontakt: a.amr@asta.uni-koeln.de

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

MAGDEBURG - aufgepasst ! Dort gibt es nun auch eine neue PoC-Hochschulgruppe. Like da lassen und wer in der Nähe ist, kann mal vorbeischauen. https://www.facebook.com/PoCMagdeburg/

facebook.com

Falls ihr in Nürnberg seid und dort nach Mitstreiter_innen sucht : Schaut mal bei der PoC-Hochulgruppe vorbei ! https://www.facebook.com/PoCFAU/

facebook.com

Auch an der Uni in Bremen hat sich eine neue People-of-Color-Hochschulgruppe gebildet. Schaut mal vorbei ! https://www.facebook.com/PeopleOfColorUniBremen/

facebook.com

An der Uni in Hildesheim hat sich eine neue PoC-Hochschulgruppe gegründet ! Lasst mal ein Like da und kommt am besten bei ihnen vorbei, wenn ihr aus der Umgebung seid. Wir wünschen euch viel Erfolg und tolle Erfahrungen !

facebook.com

Intervention in NSU-Prozess: Anklage unterbrochen Aktivist_innen unterbrechen Bundesanwaltschaft von Zuschauertribüne: „Die Bundesanwaltschaft hat in vier Jahren Prozess sämtliche Versuche das neonazistische Unterstützernetzwerk des NSU zu ermitteln und die Rolle von V-Personen und staatlichen Behörden zu untersuchen, aktiv behindert. Der Wunsch von Betroffenen und Angehörigen zu erfahren, wer hinter den Taten steckte, wird so ignoriert.“ http://www.nsu-tribunal.de/newsroom/#newsmodal

facebook.com

Uni-Dozentin Natasha A. Kelly im Interview: "Was können Universitäten konkret tun? Ein häufiges Problem der Studierenden, die zu mir kamen, war, dass sie von Professor_innen diskriminiert wurden. Es braucht Antidiskriminierungsstellen und -beauftragte auf Präsidialebene und nicht nur Beratungsstellen auf studentischer Ebene, damit Diskriminierung und Rassismus auf allen Ebenen geahndet werden. Für die Humboldt-Universität habe ich dazu ein entsprechendes Strategiepapier ausgearbeitet. Was müsste noch geschehen? Zum einen sollten Expert_innen eingestellt werden, die im deutschen Kontext zu Rassismus forschen und auch Erfahrungswissen mitbringen. Wenn es um das Thema Rassismus geht, werden häufig Expert_innen aus dem Ausland geholt, als ob Rassismus in Deutschland nicht existiere und keine eigene Geschichte aufweise. Wir als Schwarze deutsche Wissenschaftler_innen werden kaum als Expert_innen für irgendetwas angesehen, geschweige denn für deutsche Geschichte oder die Geschichte des Rassismus. Wichtig ist aber auch, dass unsere Forschungsergebnisse in die Strukturen von Gesellschaft, Wissenschaft und Politik zurückfließen. Ins Curriculum der Lehramtsstudiengänge sollte beispielsweise ein Pflichtfach zum Thema Diskriminierung an Schulen aufgenommen werden." http://www.tagesspiegel.de/wissen/uni-dozentin-natasha-a-kelly-rassismus-betrifft-alle-faecher/20255456.html

facebook.com

facebook.com

"Seit einigen Wochen toben in Marokko Auseinandersetzungen zwischen den Sicherheitskräften und den Anhängern einer neuen Protestbewegung: „Hirak El-Shaabi“. Es geht um die Freilassung politischer Gefangene, um allgemeine Sozialleistungen, um Gerechtigkeit und um Würde."

facebook.com

"Der Spiegel hat in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk herausgefunden, was wir von Rassismus Betroffenen schon lange wissen: Auf dem deutschen Wohnungsmarkt wird extrem diskriminiert. Wer einen ausländischen Namen trägt, hat deutlich geringere Chancen auf eine Wohnung. Die Arschkarte Deluxe haben Männer mit arabisch bzw. türkisch klingendem Namen gezogen Selbst ein flapsig schreibender "Langzeitstudent" hat bessere Chancen auf eine Wohnung als ein Marketing-Manager mit geregeltem Einkommen, der eben nicht Peter Rommel sondern Ismail Hamed heißt. Die Daten wurden mittels 20.000 Wohnungsanfragen erhoben."

facebook.com

Global South Studies Center University of Cologne

Veranstaltungstipp: Donnerstag, 8. Juni 2017 / Köln "The Global South on the Move - Transforming Capitalism, Knowledge and Ecologies" Veranstaltet vom Global South Studies Center Cologne

facebook.com

Agisra

Agisra
facebook.com

Die Arbeiter*innen- und Studierendenbewegung in Südafrika

Veranstaltungstipp für alle in Rheinmain: Heute Abend referiert der Soziologe Garba in Mainz über die Studierendenbewegung in Süd-Afrika Was ist los in Südafrika? Faisal Garba, Soziologiedozent an der Uni Kapstadt und Aktivist, erzählt uns von den Uni-Boykotts, dem erfolgreichen Kampf gegen Studiengebühren, den erfolgreichen Streiks der Platin-Minenarbeiter, dem erwarteten Abgang des korrupten Präsidenten Zuma und seiner Clique, der Gründung einer neuen Linkspartei und von der Arbeit revolutionärer Organisationen auf dem Campus, in den Betrieben und in den Townships. https://www.facebook.com/events/1878041692466904/

Die Arbeiter*innen- und Studierendenbewegung in Südafrika
facebook.com

Quiz

NEAR Liga für antirassistischen Widerstand