Description
Musikfestival Im Jahre 2014 musste die Orgel der Kirche St. Vitalis gereinigt werden und sie wurde bei dieser Gelegenheit um eine Setzeranlage erweitert. Dies war der Start des Festivals Kaleidoskop.
Mit einem Kindermusical („Sag niemals nie zu Ninive“) haben die von einer Band begleiteten Kinderchöre St. Pankratius das Festival mit dem Motto „Invitation au voyage musical“ eröffnet. Die Sonntage darauf haben der Chor Vox Vitalis von Norbert Peil – ehemaliger 2. Kirchenmusiker-, der französische Domorganist Domenico Severin aus Meaux und der Kirchenmusiker der Gemeinde Michel Rychlinski mit einem Brassquintett die Konzertreihe fortgeführt.
Nach dem Erfolg der 1. Edition wurde das Festival 2015 weiderholt. Dieses Jahr lag der Schwerpunkt bei der Thematik „Singen“: „Singend, lasst uns vor ihn treten“. Das Festival wurde etwas anders organisiert. So wurden die sowohl liturgischen als auch konzertanten Veranstaltungen über zwei Wochenenden verteilt. Der Mädchenchor am Kölner Dom unter der Leitung vom Domkantor Oliver Sperling, begleitet von Michel Rychlinski, eröffnete das Festival mit der Gestaltung der Messe in St. Joseph. Im Anschluss gaben die Mädchen ein kleines aber beeindruckendes Konzert mit a-cappella Chormusik. An gleichen Nachmittag sangen die Kinderchöre der Gemeinde, von einem Jazz Trio begleitet, ein Konzert mit Jazz-, Pop-, Volks- und Kirchenliedern. Am folgenden Wochenende waren die Erwachsenenchöre dran. So gestaltete der Kirchenchor St. Pankratius unter der Leitung von Michel Rychlinski und mit der Begleitung von Laura Kalnina, Nachfolgerin von Herrn Peil, die Vorabendmesse in der Kirche Christi Auferstehung. Der Chor sang eine Messe von dem französischen Komponisten Théodore Dubois und ein Motette von Camille Saint Säens. Am Sonntag wurde die Messe in St. Pankratius von der Kantorengruppe gestaltet, die sich nach fast einem Jahr Pause wieder zusammengetan hatte. Die Querflötistin Marion Lieck spielte vom Organisten Michel Rychlinski begleitet französische Kammermusik von Gabriel Fauré, Jehan Alain und Michel Blavet. Dies war eine wunderbare Einleitung für das am gleichen Nachmittag stattfindende Konzert. Vox Vitalis wurde von dem zweiten Ehrengast des Festivals, Domorganist Prof. Dr. Winfried Bönig, begleitet. Der Chor sang ein Programm mit französischer Chormusik: Werke von Maurice Duruflé und Gabriel Fauré sowie die Missa Solemnis von Louis Vierne für Chor und zwei Orgeln. Deshalb wurde eine digitale Orgel, die von Laura Kalnina gespielt wurde in der Pfarrkirche installiert. Winfried Bönig ergänzte das Programm des Chores mit wunderbarer französischer Orgelmusik aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Das Festival wurde wieder erfolgreich und wird sich im nächsten Jahr mit einem pädagogischen Schwerpunkt fortsetzen. So werden Kinder- und Gesprächskonzerte sowie Meisterkurse organisiert. Das kirchenmusikalische Team der katholische Kirchengemeinde St. Pankratius hofft eine große Zahl an Menschen begeistern zu können.
Alle Termine und Veranstaltungen werden rechtszeitig auf der brandneuen Webseite der Kirchenmusik der Kirchengemeinde St. Pankratius www.kirchenmusik-im-leben.de angekündigt. Bis dahin werden aber noch viele Konzerte und Projekte stattfinden.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comMenuet von G.F. Händel zur Gabenbereitung
Nach einem wunderschönen Probetag mit den Chören für die Vorbereitung des Mozart Requiems, gab es heute in St. Vitalis Musik für Orgel und Brassquintett mit Rheinlandbrass und Laura Kalnina an der Orgel. Wunderbar war das!!
Die 208 ersten Karten für das Orgelkonzert für Kinder am 5.9. in St. Pankratius um 11.00 mit Domorganist Étienne Walhain (Tournai) und Ulrike von der Groeben (Sprecherin) sind verkauft !!! Weitere Informationen zu dem Festival unter www.kirchenmusik-im-leben.de
https://www.facebook.com/festivalkaleidoskop/ Ab jetzt findet ihr das Programm des Festivals 2016! Am 05.09. geht es mit Etienne Walhain und Ulrike von der Groeben bei dem Orgelkonzert für Kinder "Alice im Orgelland" von Jean Guillou los. Also: BESUCHEN, LIKEN, TEILEN, KOMMEN
Alice im Orgelland von Jean Guillou Etienne Walhain, Orgel Ulrike von der Groeben, Sprecherin
Das Programm des Festivals Kaleidoskop 2016 "Erlebnis Musik" ist da!! http://www.kirchenmusik-im-leben.de/assets/KALEIDOSKOP-Programm-1.pdf Le programme du festivals Kaleidoskop 2016 "Erlebnis Musik" est arrivé!
Quiz
