Top Local Places

ASV Cham Handball

Further Str. 13, Cham, Germany
Sports & Recreation

Description

ad

Für alle Spieler, Freunde, Fans und Gönner des Chamer Handballsports.

Impressum:


Verantwortlich für diese Seiten:

ASV Cham e.V. 1863
Further Straße 13
93413 Cham
Tel.: +49 (0) 9971 - 2966
Fax.: +49 (0) 9971 - 994868

E-Mail: info@asv-cham.de
Internet: www.asv-cham.de

Sitz: Amtsgericht Cham
Präsidentin: Christine Gabriel (Tel. 09971-79167)
Umsatzsteuernummer: 211/107-10205
Vereinsnummer: 30074

Haftungsausschluss:

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unseren Internetseiten und machen uns diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Internetseiten angezeigten Links.

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

In Heidingsfeld steigt am morgigen Samstag ein Topspiel ASV-Handballer zu Gast beim neuen Tabellenzweiten der Landesliga-Nord Die Gastgeber befinden sich auf einer Euphoriewelle, nachdem sie sich mit dem Auswärtssieg vom letzten Wochenende beim TV Marktsteft auf den zweiten Tabellenplatz, der zur Relegation um den Aufstieg in die Bayernliga berechtigt, gehievt haben. Denn gleichzeitig hat nämlich der lange Zeit auf Platz 2 stehende Konkurrent HSG Lauf/Heroldsberg überraschend in Sulzbach verloren. Diesen Platz wollen sich die „Hätzfelder Bullen“ nicht mehr nehmen lassen, nachdem sie nach monatelangem Kampf endlich diesen Tabellenplatz erreicht haben. Da können sie sich aber auf jeden Fall keine Niederlage erlauben. Deshalb kommt jetzt nach eigenem Bekunden der ASV Cham als Gegner gerade recht, noch dazu weil aus Sicht der Unterfranken noch eine Rechnung mit den Oberpfälzern offen ist. Wenn man sich an das Hinspiel vom 21.Oktober letzten Jahres erinnert, wird dies aus Sicht des Gastgebers durchaus verständlich. Rückblende: 10 Sekunden vor Schluss liegt die TG Heidingsfeld mit 25:24 in Front und der gegnerische Angreifer blockiert regelwidrig den einheimischen Angriff, die letzten Sekunden ticken herunter und die Schlusssirene ertönt. Die Gäste feiern ihren vermeintlichen Sieg bereits ausgelassen, als die damaligen Schiedsrichter Jonas Brucker/Philipp Fembacher - völlig regelkonform - dem gegnerischen Angreifer dafür Rot und dem ASV Cham einen Siebenmeter zusprachen, den Tomas Soukup eiskalt zum Ausgleich verwandelte, und die Gäste waren aus allen Siegträumen gerissen. Diese Szenen nach Spielende werden sicherlich noch in den Köpfen der Gastgeber umhergeistern und sie werden natürlich darauf aus sein, diesmal den Spieß umzudrehen und sich keine Blöße geben wollen. Aber die Einheimischen haben sich weiter gesteigert und fahren ob der letzten errungenen Siege mit breiter Brust nach Würzburg, um auch hier etwas Zählbares mitzunehmen. Und wenn man das zuletzt gezeigte Leistungsniveau wieder abrufen kann, dann kann man den Unterfranken auf jeden Fall Paroli bieten und dies werden ihnen die Trainer Filip Turecek/Volker Komossa sicherlich eingeimpft haben. Da wird man sich auch trotz der wahrscheinlich stimmgewaltigen Unterstützung der fränkischen Zuschauer nicht sonderlich schrecken und vom erfolgsorientierten Vorhaben abbringen lassen. Die Mannschaftsaufstellung: Marius Bistrian, Lukas Fritsch (Tor) - Lukas Pelikan, Lukas Steif, Lucas Klima, Petr Tahovsky, Markus Maier, Marius Reitmeier, Philipp Lommer, Jeremias Geißler, Manuel Wagener, André Bornack, Sebastian Wittmann, Lukas Sperlich, Tomas Soukup, Lukas Kagermeier(?). Schiedsrichter: Nicola De Angelis/Marko Gröner (TSV Rothenburg) Chamer Zeitung

facebook.com

Wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gewonnen ASV Cham II siegt gegen den ATSV Kelheim mit 30:22 (15:8) Am letzten Wochenende gelang der Zweiten der ASV-Handballer wiederum ein doppelter Punktgewinn im Kampf gegen den Abstieg aus der Bezirksliga Ost. Dieser Sieg erwies sich am Ende noch Gold wert, weil man zum einen mit dem Gegner vom Wochenende nach Punkten gleichziehen konnte, zum anderen gewann der Vorletzte Neutraubling II, den man vorige Woche noch klar besiegt hatte, überraschend gegen die TS Regensburg. Das bedeutet, dass man in den letzten drei Spielen mindestens noch einmal gewinnen muss, um sich zu retten. Dies sollte auf jeden Fall gelingen. Von Anfang an merkte man an diesem Nachmittag, dass die Mannschaft um Benjamin Heiduk gewillt war, keine Zweifel am späteren Sieger aufkommen zu lassen. Obwohl die Gäste aus Niederbayern loslegten wie die Feuerwehr und schnell mit 2:0 in Führung gingen, stellte sich der Gastgeber schnell auf die Ballstafetten des Gegners ein. Stabilität erhielt die Abwehr vor allem durch das Comeback von Sebastian Neumeyer, aber auch die anderen Spieler samt Torwart waren wild entschlossen, das Spiel zu gewinnen. Im Angriff erhielt man durch den zweiten „Neuen“ Fabian Graßl, den die Gäste überhaupt nicht auf der Rechnung hatten, mehr Variabilität und Qualität, sodass sich der Gastgeber schon Mitte der ersten Halbzeit absetzen (9:4, 12:6) und die Partie zu seinen Gunsten kontrollieren konnte. Beim Stand von 15:8 für den ASV wechselte man die Seiten. In der zweiten Halbzeit änderte sich nicht wesentlich viel am Spielverlauf. Die Gäste probierten einiges, kamen auch manchmal durch, aber konnten die Gastgeber zu keiner Zeit ernsthaft gefährden. Am Ende hatte man einen klaren Sieg herausgeworfen, wobei sich fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Der Spielstand beim Schlusspfiff der souverän leitenden Schiedsrichter von 30:22 sprach Bände und gibt großen Anlass zur Hoffnung, den Klassenerhalt in den letzten drei Spielen in trockene Tücher zu bringen. Am kommenden Sonntag um 18.15 Uhr besteht beim SV Obertraubling bereits Gelegenheit dazu. Die Mannschaftsaufstellung: Andreas Schuhbauer, Kilian Meierhofer, Christian Schindler (Tor) - Moritz Vogt (2), Christian Sonnleitner, Fabian Grassl (6), Markus Maier (9/2), Sebastian Neumeyer, Marius Reitmeier (6/1), Philipp Wagner (1), Leon Baumeister (3), Jonas Eiselt (1), Georg Wilde (1), Alexander Dirscherl (1). Siebenmeter: ASV: 3/3; ATSV: 5/3 Spielverlauf: 0:2, 9:4, 12:6, 15:8(Halbzeit), 17:10, 21:15, 26:17, 30:22(Endergebnis). Chamer Zeitung

facebook.com

facebook.com

Überlegener Heimsieg der ASV-Handballer gegen Oberpfalzrivalen Cham siegt unangefochten mit 35:28 (18:13) gegen den SV 08 Auerbach Als Zuschauer bei den Heimspielen der Handballer des ASV Cham ist man es zumeist gewohnt, dass bis zum Schluss der Partien Nervenkitzel pur angesagt ist. Diesmal hatte man während des gesamten Spiels nie das Gefühl, dass die Einheimischen diese Partie verlieren könnten. Auch die Schiedsrichter pfiffen sehr souverän und unaufgeregt und leiteten die Auseinandersetzung völlig problemlos. Das Derby begann von beiden Seiten sehr schnell, Angriff und Gegenangriff wechselten sich in hohem Tempo ab. Aber man wusste von Anfang an, wer die Halle als Sieger verlassen wird. Diesmal funktionierte auch vor allem die „Zweite Welle“ herausragend, angefangen von den Gegenstoßbällen von Lukas Fritsch, der diesmal von Anfang an und auch durchspielte, bis zu den schnellen Außen, sei es Lukas Steif, der diesmal als bester Torschütze glänzte, über Lukas Sperlich bis hin zu Sebastian Wittmann. Ein Gegenstoß nach dem anderen rollte auf das Gästetor und wurde jeweils mit einem Tor abgeschlossen, sodass die Gäste bereits Mitte der ersten Halbzeit entscheidend im Hintertreffen lagen und schon da bereits ohne Siegchance waren. Die Gäste bemühten sich zwar weiterhin, ihr Spiel durchzubringen und Tore zu erzielen, wurden aber durch eine konsequente Abwehr sowie zahlreichen Abwehraktionen von Lukas Fritsch aufgehalten und gestört, sodass sie nie annähernd die Gastgeber in ihren Bemühungen, den nächsten Heimsieg unter Dach und Fach zu bringen, gefährden konnten. In diesem Spiel trat auch die schon länger festgestellte Ausgeglichenheit des Kaders und die Unausrechenbarkeit in Sachen Torschützen bei den Einheimischen zu Tage. Sage und schreibe 11 von 12 Spielern konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Das zeigt unter anderem, dass das Trainertandem Filip Turecek/Volker Komossa auf dem besten Wege ist, die Mannschaft für den Gegner so unberechenbar wie möglich zu machen, sodass er sich nicht mehr wie früher auf zwei, drei Spieler konzentrieren braucht. Im Gegenteil: jeder Spieler ist mittlerweile in der Lage, aus seiner Position heraus Tore zu werfen und Spiele zu entscheiden und diese Entwicklung soll noch nicht das Ende der Fahnenstange sein. Angesichts dessen kann man sich jetzt getrost auf das nächste Spiel am kommenden Samstag in Heidingsfeld konzentrieren. Nach der Mannschaftsleistung vom Samstag fährt man keineswegs chancenlos dorthin, noch dazu, weil dann auch André Bornack und vielleicht auch schon wieder Lukas Kagermeier nach seiner Operation wieder mit an Bord sind. Die Mannschaftsaufstellungen: ASV Cham: Marius Bistrian, Lukas Fritsch (Tor) - Lukas Pelikan(4), Lukas Steif (8), Lucas Klima (5), Petr Tahovsky (2), Markus Maier (1), Marius Reitmeier (1), Philipp Lommer, Jeremias Geißler (2), Manuel Wagener (2), Sebastian Wittmann (1), Lukas Sperlich (3), Tomas Soukup (6/3). SV 08 Auerbach: Raul Adam (Tor) - Alexander Tannenberger (1), Matthias Schnödt (6), Moritz Hofmann, Jonas Brendel-Suchanek (1), Sebastian Bürger (1), Julian Eckert, Karsten Herold (5), Alexander Hofmann (4), Maxim Pankraz (6/3), Jonathan Kraus (3), Daniel Schalanda (1). Siebenmeter: ASV:3/3; SV: 5/3 Schiedsrichter: Martin Goeckel/Kerstin Wölfel (TV Wendelstein/TSV Röthenbach) Spielverlauf: 2:1(3.), 4:3(7.), 7:4(11.), 14:9(20.), 18:11(25.), 18:13(Halbzeit), 19:14(34.), 22:16(38.), 24:17(43.), 28:20(47.), 31:22(52.), 35:28(Endergebnis). Chamer Zeitung

facebook.com

Leo, Johannes, Julian, Lars, Luis, Jonas,Tim, Paul, Benni, Dominik und Karli haben heute den direkten Verfolger Nabburg mit 23:9 und den ESV Regensburg mit 25:19 in Metten geschlagen und damit die Führung an der Tabellenspitze weiter ausgebaut. Es ist unwahrscheinlich, dass Ihnen der zweite Meistertitel in dieser Saison noch genommen wird !!! Respekt, Jungs und immer weiter weiter weiter...... #jungundwild

facebook.com

Wir bedanken uns recht herzlich bei der Max Schierer GmbH und der Steinmarkt-Apotheke, die wieder ein Herz für unsere Jugendteams gezeigt haben. ALLE!!! unsere Mannschaften werden mit einem nagelneuen Eiskoffer und einer Erste Hilfe-Tasche ausgestattet!! Hier bei der symbolischen Übergabe an Volker Komossa und Uli Reitmeier vorm Heimspiel gegen Auerbach. Vielen Dank an Max Schierer und Roland Gruber.

facebook.com

facebook.com

Wieder Derbystimmung in der Fraunhofer-Halle ASV-Handballer empfangen den SV 08 Auerbach zum fälligen Rückspiel Innerhalb von 14 Tagen treffen die Mannschaften des ASV Cham und des SV 08 Auerbach - diesmal in der ASV-Heimstätte - aufeinander. Nach dem emotionsgeladenen Hinspiel, der mit einem klaren 31:24-Sieg für die Einheimischen endete, wollen die Gäste aus der Nordoberpfalz natürlich den Spieß umdrehen. Bei den Gästen sind viele junge Spieler aktiv, die natürlich auch schnell von hinten heraus agieren und mittels „Schneller Mitte“ zu leichten Toren kommen wollen. Des Weiteren ist es notwendig, sofort die beiden gefährlichen Rückraumschützen - auf Halbrechts Maxim Pankraz und auf Rückraum-Mitte Thomas Wilke - schon bei der Ballannahme zu stören, um sie an ihren gefährlichen und schnellen Würfen zu hindern. Diese haben beim Hinspiel vor allem in der ersten Halbzeit große Probleme bereitet. Auch Halblinks Alexander Tannenberger kann an einem guten Tag ein Spiel mitentscheiden. Die Auerbacher stehen noch dazu etwas mit dem Rücken zur Wand, weil sie sich unbedingt aus der Gefahrenzone entfernen wollen und deshalb einen Sieg bitter nötig hätten. Deshalb ist kein einfaches Spiel zu erwarten, die Kampfkraft der Auerbacher ist nicht zu unterschätzen. Die Gastgeber müssen ihrerseits wieder all ihre Qualitäten abrufen, um auch dieses Heimspiel erfolgreich gestalten zu können. Von Anfang an gilt es in der Abwehr die gefährlichen Rückraumwürfe zu verhindern, im Angriff geduldig auf die Chancen zu warten und dann effektiv die sich bietenden Gelegenheiten verwerten. Ein Übriges werden sicherlich die wieder zahlreichen Zuschauer beitragen, dass auch diese Partie mit einem Chamer Sieg endet. Dann kann man getrost das nächste Spiel - auswärts in Heidingsfeld - angehen. Die Mannschaftsaufstellung: Marius Bistrian, Lukas Fritsch (Tor) - Lukas Pelikan, Lukas Steif, Lucas Klima, Petr Tahovsky, Markus Maier, Marius Reitmeier, Philipp Lommer, Jeremias Geißler, Manuel Wagener, André Bornack, Sebastian Wittmann, Lukas Sperlich, Tomas Soukup. Schiedsrichter: Martin Goeckel/Kerstin Wölfel (TSV Wendelstein/TSV Röthenbach) Vorspiele: 12.45 Uhr wC-Jugend JHG Regendreieck - FC Neunburg vorm Wald 14.15 Uhr mB-Jugend JHG Regendreieck - TSV 04 Feucht II 15.45 Uhr Frauen ASV Cham - ATSV Kelheim 17.30 Uhr Zweite ASV Cham II - ATSV Kelheim

facebook.com

Bericht folgt...

facebook.com

Glanzloser Pflichtsieg gegen einen schwachen Gegner ASV Cham II siegt gegen den Tabellenvorletzten TSV Neutraubling II mit 28:22 (18:11) Die „Zwoate“ der ASV-Handballer hat im Kampf gegen den Abstieg aus der Bezirksliga Ost wichtige Punkte geholt in einem Spiel, in dem neben der Leistung der drei Torhüter, die sich jeweils ein Drittel der Partie teilten, nur die Torausbeute stimmte. Über das weitere Spiel sollte man nicht allzu viele Worte verlieren. Im Angriff bestimmten eigentlich nur Einzelaktionen das Spiel, die dann in der Regel auch zu Toren führten. In der Abwehr taten sich zeitweise große Lücken auf, weil man sich oft viel zu leicht ausspielen ließ und hätten die Torhüter nicht zahlreiche Chancen der Neutraublinger erfolgreich abgewehrt, dann wäre es sehr eng geworden. Die erste Halbzeit konnte man nach einem kurzen Abtasten noch sehr überlegen gestalten, weil der Gegner nicht viel Gegenwehr bot. So kamen vor allem die Rückraumschützen Marius Reitmeier und Markus Maier immer wieder erfolgreich durch die löchrige Abwehr. In der zweiten Halbzeit überwogen allerdings die technischen Fehler und eine erkleckliche Anzahl von Fehlwürfen. Die Abwehr erwies sich vor allem in der Schlussphase als sehr durchlässig und musste sich auf die Torhüterleistung von Kilian Meierhofer verlassen, um nicht in größere Schwierigkeiten zu gelangen. Aber zum Schluss setzte sich dann doch die individuelle Klasse der einheimischen Spieler durch, sodass am Ende ein klarer Heimsieg stand. Jetzt gilt es am kommenden Samstag ab 17.30 Uhr gegen den ATSV Kelheim nachzulegen, der in der Tabelle unmittelbar vor den Gastgebern liegt, um nach Pluspunkten gleichzuziehen und sich weiter von den Abstiegsrängen abzusetzen. Die Mannschaftsaufstellungen: ASV Cham: Christian Schindler, Andreas Schuhbauer, Kilian Meierhofer (Tor) - Jonas Eiselt (1), Marcus Breitmoser (1), Georg Wilde (2), Markus Maier (6), Marius Reitmeier (12/2), Alexander Dirscherl (1), Philipp Wagner (4/2), Leon Baumeister (1), Christian Sonnleitner. TSV Neutraubling II Daniel Kulig, Wolfgang Pongratz (Tor) - Christopher Hrach, Furkan Orel (1), Daniel Brilz (8/4), Tobias Gitschtaler (2), Stefan Geck (2), Timo Ziereis (3), Peter Winklmeier (6). Siebenmeter: ASV: 4/4, TSV: 4/4 Spielverlauf: 1:0, 3:2, 8:3, 10:5, 13:8, 16:9, 18:11(Halbzeit), 20:13, 22:17, 25:18, 27:20, 28:22(Endergebnis). Chamer Zeitung

facebook.com

...der Fluch von Cham... ASV Cham - TV Helmbrechts Füchse I 25:24 (11:12) HELMBRECHTS - Eigentlich könnte man 1 zu 1 die Berichte der bisherigen Spiele gegen Cham verwenden, denn erneut gewann Cham mit einem Tor gegen die TVH Füchse und diesmal sogar mit genau demselben Ergebnis aus dem Hinspiel. Und erneut waren es - bei vier tschechischen Spielern in den Reihen der Gastgeber - Soukup und Tahovsky (3), die nach dem 21:23 mit ihren vier Toren das 25:24 bewerkstelligten. Aber der Reihe nach: wieder gab es zwangsläufig eine neue TVH-Formation, denn zu den Langzeitausfällen Andy Leupold und Michi Rittweg kamen kurzfristig noch Dani Schenk und Sebastian Peetz dazu. Dafür konnte Gastspieler Christopher Früh mit dabei sein und der TVH kam richtig gut in die Partie über eine starke Abwehr mit vielen Paraden von Jugend-Torhüter Tim Hoffmann. Der TVH-Angriff präsentierte bis zum 5:8 nicht weniger als 7 (!) verschiedene Torschützen und war daher kaum auszurechnen. Und so war es kaum verwunderlich, dass die Jungs von Spielertrainer Niki Aust über weite Strecken in Führung lag. Vielleicht war ja der Knackpunkt, dass in der 52. Minute Mirco Eckardt (3 x 2 Minuten), Maxi Berthold und Benni Aust, nach einem Schlag auf den Kopf, gleichzeitig nicht mehr auf dem Parkett waren und Cham diese neue Situation nutzte, um aus dem 21:23 durch seine tschechischen Spieler Pelikan und Tahovsky (2) ein 24:23 zu machen und Letzterer war es - wie schon im Hinspiel -, der nach dem nochmaligen Ausgleich von Stefan Wopperer, den 25:24-Siegtreffer markierte. Nicht nur in den verbleibenden 70 Sekunden war es der eingewechselte (45. Min.) Chamer Torwart, der beste Chancen des TVH zunichtemachte und zum Chamer Helden wurde. Ein starker TVH-Auftritt dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung, der leider nicht mit einem Punktgewinn belohnt wurde und die Serie des „Fluches von Cham“ um ein weiteres Spiel verlängerte. Nach den beiden Unentschieden in den Derbys gegen Fichtelgebirge und Münchberg hat Helmetz mit 18:18 ein ausgeglichenes Punktekonto auf dem 8. Platz. http://www.tv1862helmbrechts.de/handball/spielbericht/ueberschrift.html

facebook.com

Liebe Handballfreunde, diesen Samstag, 24.02.2018, steht um 19.30 Uhr unser nächstes Heimspiel gegen den ASV Auerbach in der Joseph-von-Fraunhofer-Halle in Cham auf dem Programm. Obgleich wir vor 2 Wochen das Hinspiel in Auerbach erfolgreich gestalten konnten, steht ein sicher spannendes Oberpfalzderby gegen den ehemaligen Drittligisten an. Wir hoffen auf eure zahlreiche Anwesenheit! Gegen Helmbrechts habt ihr durch eure lautstarke Unterstützung ganz erheblichen dazu beigetragen, dass wir unser Ziel, keinen Punkt mehr zu Hause abzugeben, weiter aufrecht erhalten konnten. Lasst uns gemeinsam den 4. Tabellenplatz angreifen! Sagt Freunden und Bekannten Bescheid! Wir freuen uns auf euer Kommen! Bis Samstag! Eure 1. Mannschaft

facebook.com

PICTURES BY OTHER USERS ON INSTAGRAM

@, instagram.com

#handball#asvcham#cham#handballismylife#hummel#ruckrundenstart#landesliganord#myteam#wirrockendiebude

#handball#asvcham#cham#handballismylife#hummel#ruckrundenstart#landesliganord#myteam#wirrockendiebude
@, instagram.com

schindiliiwirrockendiebude,cham,ruckrundenstart,handballismylife,handball,asvcham,myteam,hummel

#handball#asvcham#cham#handballismylife#hummel#ruckrundenstart#myteam#wirrockendiebude

wirrockendiebude,cham,ruckrundenstart,handballismylife,handball,asvcham,myteam,hummel
@schindilii, instagram.com

Quiz

NEAR ASV Cham Handball