Top Local Places

Sportfreunde Bühlerzell e.V. 1958

Am Rossberg 12, Bühlerzell, Germany
Community organization

Description

ad

Offizieller Facebook-Auftritt der Sportfreunde Bühlerzell (DJK) e.V. 1958.
Impressum: http://www.sportfreunde-buehlerzell.de/data/impressum.php

Herzlich Willkommen auf der Facebook-Seite der Sportfreunde Bühlerzell (DJK) e.V. 1958.

Nicht nur unsere Vereinshomepage (www.sportfreunde-buehlerzell.de) und der Sportfreunde-Newsletter halten Sie über das Vereinsleben immer auf dem aktuellen Stand. Ab sofort finden Sie auch auf Facebook aktuelle News, Aktivitäten, Veranstaltungen, Bilder, etc. rund um die Sportfreunde.

Für Anregungen, Verbesserungsvorschläge, Wünsche und konstruktive Kritik zum Facebook-Auftritt sind wir jederzeit offen und freuen uns auf entsprechende Rückmeldungen.

Bitte beachten Sie, dass auf unserer Pinnwand Produktwerbung ebenso verboten ist wie Werbung für private, politische oder kommerzielle Seiten. Darüber hinaus sind sexuelle, rassistische oder grob beleidigenden Postings nicht erlaubt und führen zur Löschung bzw. Sperrung des Postings/Nutzer.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Vatertagswanderung am 05.05.2016: Hallo Wanderfreunde, am kommenden Donnerstag, den 05.05.2015 treffen sich alle Mitglieder, Aktiven, Freunde und Gönner der Sportfreunde Bühlerzell zur traditionellen Vatertagswanderung. Nach seinem letztjährigen Einstand konnte Gerhard Nübel erneut als Wanderführer unter Vertrag genommen werden. Auch dieses Jahr warten eine malerische Landschaft, vielerlei Sehenswürdigkeiten, spannende Geschichten und hingebungsvolle Vorträge rund um die Tour auf alle Wanderer. Natürlich kommt das Kulinarische wie immer nicht zu kurz. "On the road" wird standesgemäß regionale Küche aus dem Bollerwagen serviert. Zu Ehren des 500-jährigen Geburtstags des Reinheitsgebots wird dies mit ziemlicher Sicherheit kein Sprudel sein. Um auch die Gewerkschafter unter den Wanderern zufriedenzustellen bittet die Wanderleitung nach den ersten Kilometern dann mit einer kleinen Vesperstärkung zu Tisch, am Nachmittag wird Grillmeister Busche alle Wanderteilnehmer mit Allerlei vom Grill - selbstverständlich ohne störende Beilagen - verköstigen. Abmarsch ist am Donnerstag um 9:30 Uhr am Vereinsheim in Bühlerzell. Wie immer wird vor dem Abmarsch die Kollekte durchgeführt und ein kleiner Unkostenbeitrag pro Teilnehmer eingesammelt. Es wird bei jedem Wetter gewandert. Bitte auch an eventuelle Regenkleidung & passendes Schuhwerk denken. Die Geschäftsführung der Organisatoren weist die Teilnehmer darauf hin, dass, falls sich jemand entschließen sollte in Fußballschuhen wandern zu wollen, ausschließlich Lederfußballschuhe mit angespitzten Alustollen als "Bereifung" erlaubt sind. Des Weiteren sollten die "Schrauber" täglich akkurat mit Lederfett beginnend einige Wochen im Vorfeld der Wanderung imprägniert und gepflegt worden sein um den Anforderungen an die Beschaffenheit der Wanderwege gerecht zu werden. Im Vorfeld der Wanderung gingen bei den Organisatoren einige Anrufe von interessierten Hunden ein, da es sich wohl herumgesprochen hat, dass die Vatertagswanderung in den letzten Jahren mit steigendem Zuspruch beim besten Freund des Menschen zur Kenntnis genommen wird. Die Anrufer suchen dringend noch ein Herrchen um am Donnerstag mit am Start sein zu können. Selbstverständlich wurde die regionale Küche im Bollerwagen um "Frolic Zwiebelrostbraten Gold", "Chappi Premium Pilsner" und andere Leckereien erweitert, um auch unseren tierischen Begleitern einen tollen Tag im Grünen ermöglichen zu können. Es sei noch darauf hingewiesen, dass alle Teilnehmer dieses Jahr verschiedene Abzeichen rund um das Überleben in der Natur ablegen können. Neben dem kleinen Pfadfinderabzeichen und der "Ich-hab’-einen-freilaufenden-Kasten-Bier-da-im-Wasser-gefunden"-Medaille besteht die Möglichkeit das Wildpinklerabzeichen sowie eventuell das "Klappspaten-Stinker"-Abzeichen zu erlangen. Wie immer wollen wir den Tag nach erfolgreicher Wanderung auf dem Hoffest des "Goldenen Hirsch" in Bühlerzell ausklingen lassen. Alle Neueinsteiger sind natürlich herzlich dazu eingeladen sich am Donnerstag direkt anzuschließen und ein paar gesellige Stunden in der Natur zu verbringen. Auf Euer Kommen freuen sich die Sportfreunde Bühlerzell

facebook.com

Timeline Photos

Fußball Aktive: 600. Spiel von Mike Dörr Vor dem Heimspiel gegen den SV Westgartshausen wurde Mike Dörr (36) von Josef Kohnle für sein 600. Spiel geehrt. 2002 wechselte er nach Bühlerzell. Er ist der erste Spieler, der nicht aus der Bühlerzeller Fußballjugend stammt und diese Anzahl von Spielen erreicht hat. 2008 wurde er mit den Sportfreunden Bezirkspokalsieger. Tore sind nach wie vor sein Markenzeichen. 2006 und 2012 war er Torschützenkönig der Bezirksliga. In seinem Jubiläumsspiel gelangen ihm zwei Treffer. Damit schraubte er sein Bühlerzeller Torkonto in Punktspielen auf 314. Seit seinem Wechsel nach Bühlerzell war er in 415 von 420 Punktspielen dabei. Josef Kohnle bezeichnete ihn als Vorbild, nicht nur für den Bühlerzeller Fußball.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Fußball Aktive: 200. Spiel von Frank Günzel Vor dem Heimspiel gegen den GSV Waldtann konnte Vorstandsmitglied Josef Kohnle (li.) Frank Günzel (26) für sein 200. Spiel im Trikot der Sportfreunde ehren. Frank Günzel ist ein Eigengewächs der Sportfreunde. Mit acht Jahren begann er seine Laufbahn. Seit 2008 spielt er bei den Aktiven. Bisherige Höhepunkte waren die Meisterschaft 2009 in der Kreisliga B5 sowie die Reservemeisterschaft 2014 in der Kreisliga A2. Leider reichte es nicht zum passenden Geschenk der Mannschaft. Das Spiel gegen Waldtann ging verloren.

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Sportfreunde Bühlerzell e.V. 1958's post

Kickboxen: 23.04.2016 Gürtelprüfung AKS-Bühlerzell Nächstes Level: ROT - Betty I. ORANGE - Ugur K., Chris P. WEISS-GELB - Helena Z.,Maren K., Silas Z., Max B., Connor H., Laurin T. Respekt für die Leistung aller Teilnehmer!

Photos from Sportfreunde Bühlerzell e.V. 1958's post
facebook.com

Photos from Sportfreunde Bühlerzell e.V. 1958's post

SCS-Munich-Cup 2016: 1. Wettkampf von Chris Preiß/AKS-Bühlerzell. Sein Gegner, im K-1 Kickboxen bis 78kg, war Carlo da Silva vom SCS welcher mit harten Händen die Akzente setzte. Chris platzierte einige gute Lowkicks und Roundkicks zum Körper seines Gegners welche aber keine kampfentscheidende Wirkung hinterließen. Da Silva dominierte den Kampf und stieg am Ende als verdienter Sieger aus dem Ring.

Photos from Sportfreunde Bühlerzell e.V. 1958's post
facebook.com

Photos from Sportfreunde Bühlerzell e.V. 1958's post

Kickboxen: 2 Hauchdünne Punktniederlagen auf der 13. Megesheimer Fight Night. Bereits zum 11. mal in Folge startete die AKS-Bühlerzell auf diesem klasse Event, welches von der Kickbox-Gäng Megesheim, um den Veranstalter Jürgen Schneider, gewohnt professionell organisiert wurde. Tanja Eschenhagen traf im Kickboxen mit Lowkick auf die erfahrene Ebru Siner von der LEBE Kickboxarena Windsbach. Die Mädels präsentieren harten Ringsport mit klasse Aktionen auf beiden Seiten. Vor allem die Lowkicks hinterließen einen bleibenden Eindruck. Leider reichte es, trotz guter Highkicks von Tanja, am Ende nicht und der Sieg ging nach Franken. Im K1 Kickboxen (inkl. Knie und Lowkick) hatte Stephan Wild das Vergnügen mit Emanuel Henke vom Active Gym Aalen. Die Jungs waren beide topfit und gingen ein hohes Tempo, welches sie bis zum Ende durchzogen. Im Vergleich zum kompakten und gut eingestellten Henke zeigte sich Stephan beweglich und variabel in seinen Aktionen. Obwohl der Gegner in der letzten Runde noch einen Minuspunkt, wegen wiederholten schlagen mit der Innenhand, bekam, ging der Sieg denkbar knapp an das Aktive Gym nach Aalen. Neben den zahlreichen mitgereisten AKS-Fans agierten Bettina Ilg und Tobias Rossmanith als Betreuer. Nach 10 Jahren aktiver Teilnahme als Kämpfer fungierte Maik Schneider dieses Jahr erstmalig als Punkt- und Kampfrichter.

Photos from Sportfreunde Bühlerzell e.V. 1958's post
facebook.com

Timeline Photos

"Durch Abstieg wurde Druck weggenommen" - Mark Riek, Spielführer der Ersten Mannschaft der Sportfreunde Bühlerzell, stellt sich im "Moment mal, bitte!" Interview des Haller Tagblattes den Fragen von Guido Seyerle Zum Interview: http://www.swp.de/schwaebisch_hall/sport/fussball/art1188179,3763190 (Foto: Christian Rieger)

Timeline Photos
facebook.com

Fußball Aktive: Vorschau Osterwochenende Unsere Aktiven Herren sind an diesem Osterwochenende gleich doppelt im Einsatz. Am morgigen Ostersamstag stehen folgende Auswärtspaarungen an: Spfr. Bühlerzell III - spielfrei TSV Dünsbach II - Spfr. Bühlerzell II 13:45 Uhr FC Matzenbach I - Spfr. Bühlerzell I 15:30 Uhr Am Ostersamstag, 28.03.2016 folgen direkt die nächsten Spiele im Bühlerzeller Schäufelfeld: Spfr. Bühlerzell III - spielfrei Spfr. Bühlerzell II - SV Gründelh./Oberspeltach II 13:15 Uhr Spfr. Bühlerzell I - Spvgg Hengstfeld/Wallhausen I 15:00 Uhr

facebook.com

Leichenzügle am heutigen Donnerstag, 24.03.2016: Am heutigen Gründonnerstag, 24.03.2016 findet im Vereinsheim der Sportfreunde Bühlerzell das traditionelle Leichenzügle statt. Ab 20.30 Uhr sind alle eingeladen, ihr Würfelglück auf die Probe zu stellen und einige Stunden in geselliger Atmosphäre zu verbringen. Wie gewohnt werden verschiedene Turmausführungen angeboten. Vom Klassiker über die entschärfte Version bis hin zum individuellen Türmle ist alles dabei, was das Herz der Würfelnden höher schlagen lässt. Auch für die feste Nahrungsaufnahme ist bestens gesorgt. Neulinge, die bis jetzt noch nie etwas vom Leichenzügle gehört haben, sind natürlich ebenfalls herzlich willkommen. Durch learning by doing ist man sofort mittendrin und voll dabei und einem fröhlichen Abend steht nichts mehr im Wege. Auf Euren/Ihren Besuch freuen sich die Sportfreunde Bühlerzell.

facebook.com

Photos from Sportfreunde Bühlerzell e.V. 1958's post

Kickboxen: 19.03.2016 Baden - Württembergische Meisterschaft WKU in Winterbach - 1 x Gold und 3 x Bronze für das AKS-Wettkampfteam Maik Schneider – VK Kickboxen -85 kg Platz 1: Das Halbfinale gegen den erfahrenen und austrainierten Boxer Wolfgang Lauenburger, welcher für das Kampfsportzentrum Offenburg startete, verlief erwartungsgemäß sehr boxlastig. Nach einer ausgeglichenen 1. Runde konnte Maik im 2. Durchgang noch eine Schippe drauflegen und wirkungsvolle Boxkombinationen ins Ziel bringen. Kombiniert mit vereinzelten Highkicks reichte es am Ende für einen einstimmigen Punktsieg. Im Finale kam es zu einem Regionalderby gegen den starken Michael Feuchter von der befreundeten Kampfsportschule Schwäbisch Hall. Feuchter gewann sowohl Viertel und Halbfinale durch gute Kämpfe und brachte auch in der ersten Finalrunde noch gefährliche Aktionen. In Runde 2 und 3 drehte Maik auf und sicherte sich mit mehreren präzisen Leberhaken einen uneinholbaren Vorsprung auf den Punktezetteln und somit den einstimmigen Sieg. Somit konnte sich Maik bereits zum 5. Mal seit 2009 diesen Amateur-Titel in Schorndorf-/Winterbach sichern. Bettina Ilg – LK Kickboxen +65 kg Platz 3: Betty traf in ihrem Halbfinale auf eine bekannte Kämpferin von der Kampfsportakademie Dresden. Gewohnt offensiv startete die Gegnerin in den Kampf und wirkte in der ersten Runde noch überlegen. In Runde 2 konterte Betty effektiv aus einer guten Deckung und nahm das Ruder in die Hand. Viele gute Führhände und Schlagserien landeten daraufhin im Ziel. Jedoch konnte der Punkterückstand aus der 1. Runde nicht mehr eingeholt werden. Tanja Eschenhagen – VK Kickboxen +65 kg Platz 3: Ähnlich wie bei Betty´s Halbfinalkampf ging leider die erste Runde, gegen die Kämpferin von Kampfsport-Kornhass aus Bruckmühl (BY), verloren. Tanjas gute und wirkungsvolle Aktionen in der 2. Runde, die die Gegnerin sichtlich beeindruckten, reichten leider nicht mehr zur Wendung auf den Punkte-zetteln. Betreut wurden die Wettkämpfer-/innen gewohnt professionell von Yvonne Grundmann.

Photos from Sportfreunde Bühlerzell e.V. 1958's post
facebook.com

Fußball Aktive: Start der Rückrunde fällt ins Wasser Der anhaltende Regen & die Nässe auf den Sportplätzen führte dazu, dass bereits zahlreiche Partien zum geplanten Rückrundenstart abgesagt wurden. In der Kreisliga A2 fallen sogar alle Begegnungen aus, das Derby Spfr. Bühlerzell gegen den TSV Vellberg wurde, wie auch alle anderen Spiele, abgesagt. Auch die Zweite und Dritte Mannschaft der Sportfreunde werden am heutigen Sonntag nicht spielen. Nachholtermine der abgesagten Paarungen stehen aktuell noch nicht fest. Im Überblick: Spfr. Bühlerzell III - SV Tiefenbach II abgesagt Spfr. Bühlerzell II - SV Tiefenbach I abgesagt Spfr. Bühlerzell I - TSV Vellberg I abgesagt

facebook.com

Timeline Photos

Kickboxen: 27.02.2016 Munic Open/ISKA AKS-Bühlerzell war in München-Trudering am Start Bettina Ilg K1-Sparring +60 kg 2. Platz: Einstimmiger und dominanter Punktsieg im Halbfinale gegen eine Kämpferin vom Thaibox Club Singen. Niederlage in einem unkontrollierten Finalkampf, gegen eine Gegnerin von der Lebe Kickboxarena-Windsbach, nach Abbruch durch die Bühlerzeller Ecke. Tanja Eschenhagen K1 +60 kg 3. Platz: Hauchdünne Punktniederlage gegen eine Thaiboxerin vom Muay Thai Gym Füssen. Die beiden Damen präsentierten ein sauberes und dynamisches K1. Stephan Wild K1 -91 kg: Gegen einen massiven Rumänen lieferte Stephan über 2 Runden ein beherztes und hart geführtes Viertelfinale. Leider kassierte er kurz vor Kampfende noch einen Lucky Punch, musste sich kurz absetzen und wurde vom Ringrichter ausgezählt. Maik Schneider K1-Sparring -85 kg 2. Platz: Ungefährdeter und kontrollierter Halbfinalsieg gegen einen athletischen Kämpfer aus Ghana. Knappe Punktniederlage im Finale gegen einen Ansbacher vom Team Mehdi mit mehr Konditionsreserven.

Timeline Photos
facebook.com

Quiz

NEAR Sportfreunde Bühlerzell e.V. 1958