Top Local Places

Tierärztliche Praxis für Klein- und Heimtiere Scheuermann

Am Roten Kreuz 13, Buchen in Odenwald, Germany
Veterinarian

Description

ad

Tierärztliche Praxis für Klein- und Heimtiere Scheuermann Impressum

Tierärztliche Praxis für Klein- und Heimtiere Scheuermann
Nicole Scheuermann
Am Roten Kreuz 13
74722 Buchen (Odenwald)

Telefon  06281 / 52 74 0
Fax        06281 / 52 74 18

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 40101-32502

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Wer vermisst diesen wunderschönen, kastrierten, nicht gekennzeichneten Kater, der in einer Scheune nahe Hainstadt aufgefunden wurde; er trug ein Floh-und Zeckenhalsband. Zur Zeit befindet er sich bei uns in der Praxis. Wir hoffen auf diesem Weg seinen Besitzer zu finden und so lange darf er bleiben. Ansonsten machen wir uns auf die Suche nach einem neuen Zuhause. Nicole Scheuermann

facebook.com

Nicht verpassen!!! Auch 2018 bieten wir wieder Impftage an: 25. Januar 22. Februar 22. März Gerne vergeben wir Ihnen einen Termin!

facebook.com

Weihnachten! Zeit zum Danken... Das Praxisteam wünscht allen Zwei- und Vierbeinern ein tierisch schönes Weihnachtsfest!

facebook.com

Neues Gesicht in unserem Praxisteam Seit Oktobr wird unser Team von Selina Scheurich unterstützt! Geboren in Bad Mergentheim, Abitur 2016 an der Helene-Weber-Schule in Buchen Schon immer gehörte mein Herz den Tieren und ich empfand es als selbstverständlich ihnen zu helfen, wenn sie sich in Not befanden. Deshalb wurde mir schon früh klar, dass ich den Beruf der Tiermedizinischen Fachangestellten ausüben möchte. Ich freue mich sehr, meine Ausbildung in der tierärztlichen Praxis für Klein-und Heimtiere Nicole Scheuermann machen zu dürfen und Teil eines engangierten Teams zu sein. Das Praxisteam sowie unsere vierbeinigen Patienten freuen sich sehr über den Neuzugang und wünschen viel Spaß bei der Ausbildung!

facebook.com

Hier gehts Tier gut! Von ganzem Herzen gratuliert das Praxisteam unserer tiermedizinischen Fachangestellten Frau Janina Heller zur bestandenen Prüfung als Kleintierphysiotherapeutin. Frau Heller hat die zweijährige Weiterbildung am renomierten Vierbeiner Reha-Zentrum in Bad Wildungen absolviert. Schwerpunkte dieser Ausbildung sind ein fundiertes Wissen der Anatomie des Bewegungsapparates, das Erlernen von Massage und Lymphdrainage, der manuellen Therapie sowie der passiven und aktiven Krankengymnastik. Einsatz finden diese Therapieformen bei orthopädischen, geriartrischen und neurologischen Patienten. Vertiefungen im Bereich Osteopathie und mittelfrequenter Stromtherapie werden folgen. Am Ende dieser Ausbildung steht sowohl eine schriftliche als auch eine praktische Prüfung. Diese hat Frau Heller nach ihrer Ausbildung zur Veterinärhomöopathin und nebst ihrem Job hier in unserer Praxis mit der Gesamtnote 1 bestanden !!! Wir sind sehr stolz auf Dich !🙂 Demnächst werden weitere Informationen über die Physiotherapie und deren Einsatzgebiete folgen.

facebook.com

Neu bei uns in der Praxis eingetroffen: Medikament zur Linderung von Juckreiz bei Hunden Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Medikament Cytopoint von der Firma Zoetis eine lang anhaltende Linderung der Symptome der caninen atopischen Dermatitis anbieten können! Mit nur einer Injektion lindert Cytopoint die klinischen Beschwerden für vier Wochen. Solch eine lange Wirkungsdauer gibt es bisher bei keinem anderem Präparat zur Behandlung der atopischen Dermatitis bei Hunden! Für weitere Informationen steht Ihnen das Praxisteam gerne zur Verfügung!

facebook.com

Zahnstein ist kein Schönheitsfehler! Über 50 % unserer Haus-und Heimtiere zeigen Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparates. Bleiben diese unbehandelt, wirkt sich dies auch auf die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems und weiterer Organe wie Nieren und den Magen-Darmtrakt aus. Diese Woche widmet unsere Praxis sich deshalb dem Thema Zahngesundheit. Gerne können Sie sich bei uns beraten lassen und einen gratis Zahnpflegeartikel für Ihren Vierbeiner abholen. Das Praxisteam freut sich auf Sie!

facebook.com

Vom 11. September bis 15. September führt der Bundesverband praktischer Tierärzte in Kooperation mit Tasso und dem Deutschen Haustierregister erstmals die Aktion "Check meinen Chip" durch. Jeder Hunde- oder Katzenbesitzer kann in dieser Zeit in unserer Tierarztpraxis die Funktionsfähigkeit des Mikrochips bei seinem Tier checken und gleichzeitig überprüfen lassen, ob die registrierten Kontaktdaten noch aktuell sind. Ist das Tier noch nicht mit einem Chip gekennzeichnet, besteht die Gelegenheit, das nachzuholen und die Daten gleich vor Ort registrieren zu lassen. Es sind immer noch zu wenige Tiere gekennzeichnet und registriert, obwohl diese einfache Maßnahmen sicherstellen, dass ein entlaufenes Tier schnell wieder seinem Besitzer zurück vermittelt werden kann. Die Aktion soll auch helfen, Tierheime zu entlasten und die Register von unnötigem Datenmüll zu befreien. Wichtig ist ein tatsächlich funktionierender Chip auch bei Kontrollen bei Grenzübertritt oder durch das Ordnungsamt. "Check meinen Chip" findet künftig immer im September statt ! Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Praxis ! Ihr Praxisteam

facebook.com

Ich freue mich sehr morgen wieder die Kleintiersprechstunde halten zu können und möchte mich für Ihr Verständnis und all die guten Wünsche bedanken ! Nicole Scheuermann

facebook.com

Liebe Patientenbesitzer, leider ist es uns wegen Krankheit heute noch nicht möglich eine Sprechstunde anzubieten! In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte weiterhin an den Kollegen Bernd Podesta in Eberbach( 06271-6908)! Wir danken für Ihr Verständnis

facebook.com

Wegen Krankheit kann am morgigen Sonntag kein Notdienst übernommen werden. Am Montag, den 4.09.2017 kann ebenfalls keine Sprechstunde stattfinden. In dringenden Notfällen kontaktieren Sie bitte meinen Kollegen Bernd Podesta 06271/6908. Danke für Ihr Verständnis. Nicole Scheuermann

facebook.com

Degenerative Gelenkerkrankungen sind einer der häufigsten Vorstellungsgründe in unserer Praxis. Hier bieten wir Ihnen ein breitgefächertes Spektrum an alternativen und ergänzenden Behandlungsformen zur klassischen Schmerztherapie. Gerne setzen wir Phytotherapeutika, Homöopathika, die regenerative Therapie mit Thrombozytenbehandlung ( V-PET) und auch Physiotherapie zum Wohlbefinden unserer Vierbeiner ein. Um auf diesem Gebiet auf dem neuesten Stand zu sein, fand am Donnerstag eine praxisinterne Schulung der Firma biologische Heilmittel Heel zum Thema Arthropathie-Behandlung statt.

facebook.com

Quiz