Top Local Places

Arbeitskreis Gerontopsychiatrie & SAPV NOK e.V.

Henry-Dunant-Str. 1, Buchen in Odenwald, Germany
Non-Profit Organization

Description

ad

Der Arbeitskreis Gerontopsychiatrie NOK e.V. kümmert sich um die Versorgungssituation demenzkranker Menschen und deren Angehörigen im Neckar-Odenwald-Kreis Der Arbeitskreis Gerontopsychiatrie NOK e.V. wurde im Jahre 2005 gegründet, um die Versorgungssituation demenzkranker Menschen und deren Angehörigen im Neckar- Odenwaldkreis (Mosbach, Buchen) zu verbessern.



Ziele des Arbeitskreises sind Beratung und konkrete Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige, Aufklärung und Information der Öffentlichkeit, regelmäßige Schulungen und Information für fachlich Interessierte, Vernetzung und Ausbau bereits bestehender Hilfsangebote, Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit von regionalen und überregionalen Einrichtungen.

Zur Umsetzung dieser Ziele sowie zur Abstimmung der gemeinsamen Arbeit des Arbeitskreises wurde 2007 eine zentrale Beratungs- und Koordinierungsstelle eingerichtet.



Im Jahre 2009 erfolgte eine Ausdehnung der Aktivitäten des AK auf den Bereich „Spezialisierte Ambulante Palliativmedizinische Versorgung“ – SAPV, um die gesetzlich garantierte Betreuung Schwerstkranker und Sterbender in ihrem häuslichen Milieu zu ermöglichen.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Arbeitskreis Gerontopsychiatrie & SAPV NOK e.V.'s cover photo

Arbeitskreis Gerontopsychiatrie & SAPV  NOK e.V.'s cover photo
facebook.com

Demenz Spezial

facebook.com

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz

facebook.com

Kornelia

facebook.com

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz

facebook.com

Alzheimer Beratungsstelle Ansprechpartner: Denise Bartwicki Sprechzeiten: Sulzbacher Str 17, 74821 Mosbach Dienstag: 14:00 - 17:30 Uhr Mittwoch 09:00 - 12:30 Uhr Henry-Dunant Str.1, 74722 Buchen Donnerstag 09:00 - 12:30 Uhr Freitag 09:00 - 12:30 Uhr Telefon: 06281/564688

facebook.com

Alzheimer Beratungsstelle Ansprechpartner: Denise Bartwicki Sprechzeiten: Sulzbacher Str 17, 74821 Mosbach Dienstag: 14:00 - 17:30 Uhr Mittwoch 09:00 - 12:30 Uhr Henry-Dunant Str.1, 74722 Buchen Donnerstag 09:00 - 12:30 Uhr Freitag 09:00 - 12:30 Uhr Telefon: 06281/564688

facebook.com

Konzert für Demente und Nichtdemente, Junge und Junggebliebene

Konzert für Demente und Nichtdemente, für Junge und Junggebliebene Das „Ensemble polychrome“ spielt für den Arbeitskreis Gerontopsychiatrie Mosbach/Buchen. Alzheimer-Demenz gehört heutzutage zu einer weit verbreiteten Erscheinung, welche nicht nur alte Menschen betreffen kann. Obwohl das Erinnerungsvermögen der „Patienten“ systematisch schwindet, bleibt die Fähigkeit zu emotionalen Empfindungen, die unter anderem auch durch das Hören von Musik ausgelöst werden, sehr gut erhalten. Dies ist einer der Gründe, warum der Arbeitskreis Gerontopsychiatrie des Neckar-Odenwald-Kreises die Idee hatte, eine Veranstaltung anzubieten, die diesem Phänomen Rechnung trägt, und bei der gewissermaßen eine Art Gleichberechtigung zwischen Betroffenen und Nichtbetroffenen herrscht. So kam es zum Projekt „Konzert für Demente und Nichtdemente, für Junge und Junggebliebene“. Das in der Region nicht ganz unbekannte „Ensemble polychrome“ sagte bereitwillig zu, ein buntes und ansprechendes Programm zusammenzustellen, welches eine Vielfalt an Instrumentenklängen und Musikstücken enthält. Dabei wechseln sich regelmäßig virtuose klassische und romantische Sätze mit rhythmischen und melodiösen Klängen aus Südamerika ab. Tänzerisches, Beruhigendes, Vertrautes erscheint in unterschiedlichen Klangfarben und Klangfarbenmischungen. Von Haydn, Mozart, Weber und Dancla werden Ausschnitte aus Solokonzerten für Horn, Klarinette und Violinen vorgetragen. Musik aus Argentinien und Brasilien dient der Auflockerung, bei der natürlich Kompositionen des berühmten Tangospezialisten und Bandoneonspielers Astor Piazzolla nicht fehlen dürfen. Die Interpreten sind Annette Kutzer (Violine, Tenorsaxophon), Carolin Zwanzer (Violine), Susanne Schwedler (Viola), Verena Hock (Klarinette), Martin Krebs (Horn) und Albert Loritz (Bassklarinette, Baritonsaxophon). Das Konzert findet am Sonntag, den 18. September um 17 Uhr in der Stiftskirche Mosbach statt. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Informationen über den Arbeitskreis Gerontopsychiatrie: www.demenz.nok.de Informationen zum Ensemble und seinen Programmen: www.ensemble-polychrome

Konzert für Demente und Nichtdemente, Junge und Junggebliebene
facebook.com

Alzheimer Beratungsstelle Ansprechpartner: Denise Bartwicki Sprechzeiten: Sulzbacher Str 17, 74821 Mosbach Dienstag: 14:00 - 17:30 Uhr Mittwoch 09:00 - 12:30 Uhr Henry-Dunant Str.1, 74722 Buchen Donnerstag 09:00 - 12:30 Uhr Freitag 09:00 - 12:30 Uhr Telefon: 06281/564688

facebook.com

Arbeitskreis Gerontopsychiatrie & SAPV NOK e.V.

facebook.com

Alzheimer Beratungsstelle Ansprechpartner: Denise Bartwicki Sprechzeiten: Sulzbacher Str 17, 74821 Mosbach Dienstag: 14:00 - 17:30 Uhr Mittwoch 09:00 - 12:30 Uhr Henry-Dunant Str.1, 74722 Buchen Donnerstag 09:00 - 12:30 Uhr Freitag 09:00 - 12:30 Uhr Telefon: 06281/564688

facebook.com

Ich pflege: Brigitte Hennig (66)

facebook.com

Quiz