Top Local Places

Schlösser Burgen Gärten Baden-Württemberg e.V.

Schlossraum 22a, Bruchsal, Germany
Non-Profit Organization

Description

ad

Hier sprechen bekannte wie unbekannte, staatliche wie private Monumente des Landes mit einer Stimme und präsentieren sich zusammen in ihrer ganzen Vielfalt Burg Hohenzollern, Schloss Heidelberg, Insel Mainau, Kloster Maulbronn – wer kennt sie nicht? Sie sind Anziehungspunkte für Reisende aus aller Welt, doch der Reichtum des Landes an solch attraktiven Reisezielen erschöpft sich damit noch lange nicht. Wie wäre es mit einem Besuch in Kloster Blaubeuren oder der Eremitage Waghäusel, in der römischen Badruine Badenweiler oder den herrschaftlichen Grabkapellen von Stuttgart und Karlsruhe, auf Burg und Burgpark Gamburg oder Schloss und Schlossgarten Weikersheim, auf Burg Katzenstein oder Schloss Langenburg? Zum Verein „Schlösser Burgen Gärten Baden-Württemberg e.V.“ gehören bekannte wie unbekannte, staatliche wie private historische Monumente des Landes. Hier sprechen sie mit einer Stimme, präsentieren sich zusammen in ihrer ganzen Vielfalt. Besuchen Sie uns – auf der Website und vor Ort.
Wir freuen uns auf Sie!

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Am 17. September können Sie in einer literarischen Wanderung wieder tief eintauchen in die Welt der Melusine und ihrer Verwandten, der Nymphen, Nixen und anderer wundersamer Wasserwesen. Mit antiken und mittelalterlichen, romantischen und modernen Literaten sowie angeblichen Augenzeugen wandern Sie, beginnend auf der Gamburg, vorbei an alten Brunnen, Brücken, Bildstöcken, Kapellen, Kirchen, Warttürmen und Mühlen, über Hügel und entlang des Tauberufers bis hin zur verwunschenen Eulschirbenmühle... 🧜‍♀️ Infos unter: https://burg-gamburg.de/veranstaltungen/uebersicht/die-herrin-der-tauber/

facebook.com

Noch drei Tage lang herrscht der Sommer der VerFührungen in KAGEs Mikroversum auf Schloss Weißenstein im schönen Lautertal. Reisen Sie mit in fantastische Insekten-, Wasser- und Kristallwelten oder machen Sie eine Familienspezialführung in die fantastische Mikrowelt. Eine Anmeldung ist allerdings zwingend erforderlich! Detaillierte Informationen: http://www.schlossweissenstein.de

facebook.com

Der Stuttgarter Baumeister Blasius Berwart hat die berühmte Wendeltreppe für Hoch- und Deutschmeister Heinrich von Bobenhausen im Schloss in Mergentheim erbaut. Riskieren Sie doch auch einen Blick durch die Spindel nach oben und lassen sich von dem Blick verzaubern!

facebook.com

14. Fürstliche Gartentage auf Schloss Langenburg - - -

facebook.com

Vor der Kulisse des Donzdorfer Schlosses findet ab heute und an den nächsten drei Abenden unser Sommerkino statt. Ein ganz besonderes Freilufterlebnis im Schlosshof. Heute läuft der französische Film "Plötzlich Papa". Wir zeigen außerdem "Hidden figures - unerkannte Heldinnen", "La La Land" und "Willkommen bei den Hartmanns". Filmbeginn gegen 21 Uhr.

facebook.com

Holger Schmitt war wieder einmal im Schlosspark in Bad Mergentheim unterwegs und hat am Mühlkanal eine wunderbare Aufnahme gemacht, die wir hiermit gerne teilen wollen: Blauflügel-Prachtlibellen beim Paarungsflug. Natur pur und das zum Nulltarif!

facebook.com

Einige Eindrücke von einem der jährlichen Sommerhighlights auf der Gamburg, den beliebten „Apéritifs au Jardin“. Kommt am Freitag, den 28. Juli, um 18.30 Uhr und genießt einen abendlichen Streifzug durch ihre einzigartigen Gärten! 🌷 Weitere Infos unter: https://burg-gamburg.de/veranstaltungen/uebersicht/aperitif-au-jardin/

facebook.com

Nachfolgend finden Sie eine interessante Veranstaltungsmeldung aus dem Hohenzollern-Schloss Sigmaringen, die uns soeben erreicht hat: Wir freuen uns, Ihnen ab Freitag, den 14. Juli 2017 die neue Ausstellung „Faszination Fashion“ von Katharina Fürstin von Hohenzollern im Ahnensaal von Schloss Sigmaringen präsentieren zu können. In Szene gesetzt werden acht ausgewählte Lieblingsstücke, die Fürstin Katharina zu exklusiven Anlässen getragen hat .Die Präsentation vor den historischen Ahnenbildern entspricht dem Leitgedanken des Fürstenhauses „von der Tradition zur Moderne“. Eine Passion für Mode und ein künstlerisches Gespür für stilvolle Inszenierungen zeichnen Katharina Fürstin von Hohenzollern aus. Die neue Ausstellung zeigt acht Kreationen internationaler Modedesigner, ausgewählte Lieblingsstücke, die von der Fürstin bei exklusiven Anlässen getragen wurden. Die eleganten Roben werden vor den historischen Porträts der Hohenzollern kunstvoll in Szene gesetzt. Die außergewöhnliche Präsentation von faszinierenden Festroben lässt Sie in die extravagante Welt des Adels eintauchen. Die Ausstellung kann im Rahmen einer Schlossführung – ohne Aufpreis! – besichtigt werden.

facebook.com

Die Schlösserwelt ist nicht auf ein Land zu reduzieren, so sind unsere Mitglieder Burg Hohenzollern und Schloss Sigmaringen auch im neu gegründeten Netzwerk Hohenzollern-Orte vertreten, das sich über verschiedene Bundesländer erstreckt. Das Foto von der Hohenzollern-Krone stammt von Roland Beck, (c) Burg Hohenzollern GmbH #sbg #sbgbw #HohenzollernOrte #BurgHohenzollern #SchlossSigmaringen

facebook.com

Erstmalig beteiligt sich das Hohenzollern-Schloss Sigmaringen am Schlosserlebnistag und bietet eine Führung mit anschließender Wild- und Weinverkostung an. Es gibt noch freie Plätze. Anmeldungen werden bis Freitag gerne noch angenommen. E-Mail: schloss@hohenzollern.com

facebook.com

Quiz

NEAR Schlösser Burgen Gärten Baden-Württemberg e.V.