Top Local Places

Johanniter Unfall Hilfe e.V. Brandenburg-Nordwest

Warschauer Straße 17, Brandenburg, Germany
Non-profit organization

Description

ad

Willkommen auf der offiziellene Facebook-Fanseite des RV Brandenburg-Nordwest der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. http://www.johanniter.de/service/impressum/ Wir sind immer für Sie da!
Die Dienste der Johanniter im Regionalverband Brandenburg-Nordwest:
- Ambulante Pflege
- Erste-Hilfe-Ausbildung
- Fahrdienst
- Hausnotruf
- Johanniter-Jugend
- Katastrophenschutz
- Menüservice
- Mobiler Notruf
- Motorradstaffel
- Rettungsdienst
- Sanitätsdienst
- Spezialfahrdienst für schwergewichtige Patienten

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Timeline Photos

Fit durch die Faschingszeit Die Karnevalssitzungen sind in vollem Gange, Altweiberfastnacht ist nicht mehr weit, die Jecken stehen in den Startlöchern und wollen ausgelassen feiern. Damit am Aschermittwoch kein böses Erwachen folgt, anbei ein paar Tipps. Wer an Aschermittwoch nicht mit Husten, Schnupfen und Halsschmerzen aufwachen möchte, sollte bei Faschingsumzug und Kneipenkarneval ein paar Regeln beachten. In schlecht gelüfteten Räumen voller Menschen breiten sich Viren und Bakterien besonders schnell aus. Wer sich schützen möchte, sollte im Vorfeld das Immunsystem stärken, nicht aus fremden Flaschen oder Gläsern trinken und vor allem häufiger als sonst die Hände mit Seife waschen. Dieser Irrglauben ist besonders in der kalten fünften Jahreszeit ein großes Problem: Wer bei niedrigen bis frostigen Temperaturen zu Schnaps oder heißen, alkoholhaltigen Getränken greift, spürt für kurze Zeit ein Wärmegefühl. Genau das ist das Trügerische. Durch den Alkoholgenuss sinkt die Körpertemperatur und es wird Wärme abgegeben. Dieses Phänomen nennt man Scheinaufwärmung. Wer sich lange draußen aufhält, sollte lieber zu warmer Kleidung und Funktionsunterwäsche greifen und zwischendurch immer wieder beheizte Räume aufsuchen. Wer bei Kälte nach einem Sturz oder aufgrund zu hohen Alkoholkonsums bewegungsunfähig ist, gerät schnell in Lebensgefahr. Liegt die Außentemperatur unter 15 Grad Celsius, kühlt der Körper besonders schnell aus. Daher bittem wir um erhöhte Aufmerksamkeit, gerade bei Karnevalsumzügen oder auf dem Weg nach Hause: Wenn Sie eine Person in der Kälte liegen sehen, sprechen Sie sie an. Erscheint sie hilflos oder stark alkoholisiert, wählen Sie den Notruf mit der 112. Falls die Person bewusstlos ist, tun Sie, was Sie im Erste-Hilfe-Kurs gelernt haben: Bringen Sie sie in die stabile Seitenlage und bleiben Sie bis zum Eintreffen der Sanitäter vor Ort. Nicht wegschauen, sondern anderen Menschen helfen. Das kann Leben retten. Foto: Julian Rossig

Timeline Photos
facebook.com

Quiz

NEAR Johanniter Unfall Hilfe e.V. Brandenburg-Nordwest