Description
Hier finden Sie Neuigkeiten der mobilen Tierheilpraxis, Videos, sowie aktuelle Termine für Veranstaltungen und Vorträge Bereits in jungen Jahren gehörte es zu meiner Leidenschaft Tiere gesund zu pflegen, aufzupäppeln und dessen Haltung durch artspezifische Optimierung zu verbessern.
Mit dem Thema der alternativen, unkonventionellen Therapie befasse ich mich bereits seit längerer Zeit. Nun ist es mein persönliches Ziel durch die heilpraktische Tätigkeit, auch im Zusammenspiel anderer Berufsgruppen, wie Tierärzte, Hundetrainer und Physiotherapeuten den größtmöglichen Nutzen für das Tier zu gewährleisten.
Besuchen Sie mich gerne auf meiner Homepage www.borkener-tierheilpraxis.de um Näheres über meine Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren.
Neben der traditionellen chinesischen Medizin (Akupunktur, Heilkräuter, -pilze und Ernährung) setze ich auch die klassische Homöopathie ein. Desweiteren arbeite ich mit der westlichen Pflanzenheilkunde und der Blutegeltherapie.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comAppenzeller Sennenhund Welpe Carlos kam mit 8 Wochen zu seinen neuen Besitzern. Zu diesem Zeitpunkt leidete er bereits unter Giardien. Das Krankheitsbild zeigte sich mit schleimig, gelblich und übelriechenden Durchfall, welcher Blut mit aufwies. Nach einer Litanei verschiedenster klassischer Medikamente, kam es trotz allem wiederholt zu weiteren positiven Befunden in den Laborberichten. Mittlerweile säuberten die Besitzer von Carlos täglich ihre Wohnung mit einem Dampfreiniger, um die Giardien in den Griff zu bekommen. Desweiteren versuchten sie es gleichzeitig mit einer Futterumstellung sowie dem Abkochen von Napf und Hundespielzeugen. Leider waren alle Bemühungen vergebens. Da Carlos mit 15 Wochen bereits zu wenig Gewicht aufwies, wandten sie sich an mich. Die erste Priorität: Darmaufbau um den Teufelskreis von Giardien, klassicher Medikation und gestörter Darmflora zu unterbrechen. Gleichzeitig bauten wir seinen Mineralstoffdefizit wieder auf, und stellten seine Fütterung um. Innerhalb kürzester Zeit verbesserte sich der Zustand von Carlos. Inzwischen ist er kerngesund und entwickelt sich zu einem richtigen Prachtburschen!! Lieben Dank für das Vertrauen!
Von einem auf den anderen Tag entwickelte sich bei Dackelüde Fritz eine Zyste im Zehenzwischenraum. Nach der tierärztlichen Behandlung mit verschiedenen Salben, kam es lediglich zu einer kurzfristigen Besserung. Denn innerhalb weniger Tagen zeigte sich die Zyste erneut, doch dieses Mal in vermehrtem Umfang. Die Fußballen schwollen dermaßen an, sodass Fritz nicht mehr schmerzfrei laufen konnte. Auch beim zweiten Vorderpfötchen entwickelte sich die selbe Symptomatik. Zurück beim Tierarzt hieß es nun, Auslöser sei die dackeltypische Fehlstellung der Vorderextremitäten. Sein Vorschlag: Arthrodese, gleich Gelenkversteifung. Nach einer Alternative suchend, meldeten sich die Besitzer bei mir. In der nun folgenden Erstanamnese wiesen die Zysten bereits Blutgefäße auf. Wir begannen direkt mit einer Blutegelbehandlung. Innerhalb der nächsten drei Monate wiederholten wir diese des öfteren und unterstützten es mit der einmaligen Gabe Sulfur D30. Mittlerweile läuft Fritzchen Kilometer weit, buddelt Löcher im Garten & freut sich bester Gesundheit. Beide Vorderpfoten sind völlig verheilt. Herzlichen Dank für das Vertrauen!!
Shetlandpony Rahja , prädisponiert für die Stoffwechselerkrankung REHE, durchlebte zuletzt eine ernüchternde Zeit, mit dem akuten Befall aller vier Hufe. Aufgrund der Schmerzen & der Unbeweglichkeit sank ihre Lebensqualität zunehmend. Am linken Vorderhuf brach' außerdem noch ein großes Stück Horn ab & verursachte damit weitere Schmerzen. Schulmedizinisch nahezu austherapiert gelang uns, mit dreimaliger Blutegelbehandlung und der zusätzlichen Gabe wertvoller Mineralstoffe (Fa. Reico) ein enormer Erfolg! Sie trabt bereits wieder froh und munter mit ihren Artgenossen auf der Weide... Das Hufhorn ist nachgewachsen und auch das Gesamtbild des Stütchens hat sich wunderbar entwickelt. Vielen Dank für die Zusammenarbeit mit Tierarzt, Hufschmied und natürlich der Besitzerin!
Als vier jähriger Hengst reist dieses stolze Pferd 2012 von Spanien nach Deutschland. Sowohl die Schicksalsschläge in seinem Herkunftsland, als auch die anstrengende Reise hinterlassen Spuren. Die neuen Besitzer scheuen weder vor Kosten noch vor Mühen zurück. Sowohl schulmedizinisch, als auch durch Tierheilpraktik & Osteopathie wird mit vereinten Kräften versucht ihm das Leben so angenehm und gesund wie nur irgendwie möglich zu gestalten. Doch irgendetwas nagt an ihm... "Ich habe das Gefühl, da ist etwas, was ihn von Innen heraus auffrisst", so die Äußerung der Besitzerin dieses Frühjahr zu mir. Sie gab mir freie Hand und ließ mich energetisch arbeiten. Das Resultat ist atemberaubend. Er ruht nun in sich, legt sich zum Schlafen und Dösen hin, beginnt auf einmal tagtäglich zu schmusen.... Das Ziel ist greifbar, und wir wissen, wir befinden uns auf dem richtigen Weg! Vielen Dank für das Vertrauen!
Auch bei akuten Beschwerden zeigt die Tierheilpraktik wunderbare Erfolge. Pauline litt eines nachts unter schlimmen Durchfall mit krampfartigen Schmerzen. Mehrmals musste sie raus in den Garten. Die ältere Rauhaardackel-Hündin zitterte bereits am ganzen Körper. Früh morgens erhielt ich eine SMS...... Nach der einmaligen Gabe homöopathischer Globuli war Pauline wieder "die Alte" und die Verdauungsprobleme Geschichte!
Als ich zu Mira gerufen worden bin, stand es nicht gut um sie. Nachdem die Hündin aufgrund von Bauchspeicheldrüsenproblemen und weiteren "Baustellen" sich nur noch krümmte, erbrach und kaum mehr Lebensqualität zeigte, geschweige denn Vitalität besaß, wurde Familienrat einberufen. Soll ihr weiteres Leid erspart werden? Ein Glück für uns alle, gaben ihre Besitzer der Naturheilkunde eine Chance. Mit einem Rund-um-Sorglos-Paket, von Akupunktur, Orgon-Energie und Vitalheilpilzen erlebt Mira laut Frauchen den zweiten Frühling! Mira ist wieder fit und voller Power!! Vielen Dank für eurer Vertrauen!
Die wunderschöne Cano Corso Hündin Eyka litt unter einer rötlichen Verhärtung im Ohr. Mal zeigte sich die Haut eher trocken, ein anderesmal thronte eine Kruste auf dem Knoten. Um das Aufschneiden beim Tierarzt zu umgehen, meldeten sich die Besitzer bei mir... Sechs Wochen nach der einmaligen Gabe homöopathischer Globuli und der äußeren Behandlung mit Kaiser Natron und Manukahonig durch die Besitzer, ist das Ohr gut verheilt. Danke für eurer Vertrauen!!
Große Erleichterung macht sich breit - sowohl bei mir, als auch bei den Besitzern von Pico und Polo. Mit der Diagnose periodische Augenentzündung, auch Mondblindheit genannt, schien die Prognose für Polo eher ernüchternd. Doch mit Hilfe der Akupunktur, der Fütterung von Vitalheilpilzen, sowie dem Aufbau der Darmflora & damit des Immunsystems, werden die beiden Ponys auch in Zukunft vor der Kutsche ein schönes Paar abgeben!!!
Nina hat mir mal wieder gezeigt, was das Gesundheitspotential erheblich beeinflusst: Die gesunde Darmflora und die Entgiftung, Entschlackung von Leber und Bindegewebe!! Unterstützt durch die Akupunktur zeigt sie sich nun wie ausgewechselt. Viele Kleinigkeiten der Verbesserung, die der Besitzerin ein Lächeln ins Gesicht zaubern und Nina jünger wirken lassen. Die schmerzhafte Rückenmuskulatur ist Geschichte!! Sie ist nicht mehr so antriebsarm und hebt ihre Hufe, glänzt im Fell und auch ihre Schleimhäute (wichtiges Indiz in der TCM) zeigen eine schöne rosige Farbe!! Das Schwitzen hat sich ebenfalls reguliert........
Nach zweimonatiger tierärztlicher Behandlung, kam der Hotspot bei Rüde Ben innerhalb weniger Wochen zurück,- daher baten mich seine Besitzer um Hilfe. Mit einem "Rund-um-Sorglos"-Paket von Akupunktur, über Homöopathie und lokalen Anwendungen bekamen wir die sich rasch ausbreitende Stelle schnell unter Kontrolle! Mittlerweile ist die Kopfhaut völlig entspannt und die Haare nachgewachsen. Durch die GANZHEITLICHE Behandlung erhoffen wir uns nun das Ausbleiben einer weiteren Rezidive.
Quiz
![](/Content/ad/quiz_colors.jpg)