Description
Hundeschule und Verhaltensberatungen
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comAm Sonntag des 30.07. wird unser neuer Kollege Maik seine Gruppe vorstellen. Interessierte können gerne, kostenlos vorbei schauen. Er wird Anweisungen und Tipps für Einsteiger, sowie Rat für Fortgeschrittene bieten. Jeder der Lust hat, darf gerne kommen. Kaffe und Gebäck (für die gemütliche Atmosphäre) stehen bereit. Über rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen.
Maik Schröder - Agility-Gruppe Wie bereits zum Jahrebeginn angekündigt, werden wir auch sinnvolle Beschäftigungsmaßnahmen anbieten. Hierzu konnten wir Maik Schröder für unser Team gewinnen. Maik ist seit Ewigkeiten diesem Sport "verfallen". Er kennt die großen und kleinen Herausforderungen, die es zu meistern gilt, damit das Hobby zum Spaßfaktor und nicht zum Krampf wird. Maik ist ausgebildeter Tierpfleger und zugelassener Hundetrainer gem. §11 des TierSchG. Die Vorstellung seiner Gruppe findet am Sonntag den 30.07.´17 auf dem Gelände des Rendsburger Tierheimes statt. Mehr dazu hier: https://www.facebook.com/events/306503043156100/?acontext=%7B%22ref%22%3A%223%22%2C%22ref_newsfeed_story_type%22%3A%22regular%22%2C%22feed_story_type%22%3A%22117%22%2C%22action_history%22%3A%22null%22%7D
Raufergruppe Getreu dem Motto "wir sind nicht aus Zucker" gingen wir gestern in die Gruppe. Der permanente Starkregen konnte weder den Hunden noch den Haltern die gute Laune verderben. Hut ab!
Gemeinsam wachsen Ein paar Eindrücke aus den Gruppen (Welpen- und Erziehungsgruppe) der letzten Woche.
Willkommen ist jeder Hund, egal welcher Rassenzugehörigkeit (ausgenommen sind läufige Hündinnen). Manche unserer 4-beinigen Freunde haben einen Hang zum Größenwahn. Sobald sie einen anderen Hund sehen, wollen sie ihm zeigen, dass sie „der König der Welt“ sind. Oft endet ein Leben mit so einem Haudegen, mit Spaziergängen zu einer Zeit, in der man ja niemanden treffen könnte. Freilauf – Fehlanzeige! Zu groß ist die Sorge, dass Rocky, Rambo oder Tyson wieder einem anderen zeigen will, was in ihm steckt. Falls Sie so einen „Klopper“ ihr Eigen nennen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir werden sehen, wo seine Probleme sind und „ihm helfen“, seine netten Seiten wieder öffentlich zu machen. Eine kurze Info im Vorwege ist hilfreich. Mehr unter: http://rendsburger-hundeschule.de/raufergruppe/
– alltagsorientierte Erziehungsstunde – Wer: Junghunde, erwachsene Hunde mit „erzieherischen Baustellen“ und für alle Halter mit verträglichen Hunden, die Lust auf Auffrischung haben Wo: Tierheim Rendsburg Kosten: 10,- € pro Team Die Leinenführigkeit sitzt noch nicht richtig, der Rückruf ist eher Glückssache als Verbindlich und „mal warten müssen“ ist eh eine Katastrophe… Die Erziehungsgruppe ist für Junghunde und erwachsene Hunde, die noch nicht alle Regeln, Strukturen und Verbote des Halters verinnerlicht haben. Wir gehen diese gemeinsam an. Das betreffende Thema wird erst einmal auf dem Tierheimgelände eingeübt und anschließend „im richtigen Leben“ verbindlich gemacht. Daher findet die Stunde auch immer wieder im öffentlichen Raum statt. Niemandem ist geholfen, wenn der Hund auf dem Trainingsgelände militärische Disziplin zeigt, aber diese im Alltag genau so schnell wieder vergisst. Nach und nach schließen wir so die Baustellen mit dem Ziel, einen Hund zu haben, der im alltäglichen Umfeld keine Verhaltensorginalitäten mehr an den Tag legt. Wir schulen die Hunde und geben den Haltern eine Handlungsfähigkeit, die ihm erlaubt in Konfliktsituationen den längeren Atem zu haben. Bei Interesse bitte ich um eine kurze Info im Vorwege (info@hundeschule-mittelholstein.de)
– Spiel-/Spaß-/Erziehungsstunde für erwachsene Hunde - Eigentlich kann Pfiffi „Sitz“, eigentlich kann Shila „Bleib“, eigentlich kommt Henri „immer wenn man ihn ruft“ usw. , usw. , usw. Die Eigentlich-Gruppe ist für Halter-Hund-Teams, die keine elementaren erzieherischen Defizite haben, aber das eine oder andere Problemchen dann doch häufiger auftritt, als einem lieb sein kann. Wir gehen diese Probleme gemeinsam an. Im 2-Wochen-Takt treffen wir uns an unterschiedlichen Orten, damit die Übungs- und Lernformen auch praxisnah sind. So sind wir z. B. am Kanal in Rendsburg, im Wald (Hüttner Berge) oder auf dem Freilaufgelände des rendsburger Tierheimes. Neben Unterordnungs- und Erziehungsübungen können die Hunde spielen und toben. Die Halter äußern ihre Wünsche zu den anzugehenden Themen. Ich entscheide dann, welche Übungen und welcher Ort zum effektiven Training gewählt werden kann. Bei Interesse bitte ich um eine kurze Info im Vorwege (info@hundeschule-mittelholstein.de), damit aus den anfallenden Wünschen die Einheiten und die Lokation für den nächsten Termin geplant werden können. Wer: alle verträglichen ausgewachsenen Hunde mit Ihren Menschen Wo: Tierheim Rendsburg - anschl. fahren wir in den Brekendorfer Wald Kosten: 15,- € pro Team
Ab dem Einzug des kleinen Hundes beginnt ein „neues Leben“. Viele kleine und große Herausforderungen gilt es jetzt zu meistern. Wir helfen Ihnen dabei. Es ist wichtig, dass der Hund nach der Trennung von Mutter und Geschwister auch weiterhin Kontakt zu Hunden hat, damit er sein Sozialverhalten ausbilden kann. Andere Rassen „zu lesen“ fällt ihm häufig schwer und somit muss er die Gelegenheit bekommen, dieses lernen zu dürfen. Wir treffen uns auf einem eingezäunten Platz am Tierheim Rendsburg. Dort stehen unterschiedliche Geräte und Untergründe zur Verfügung, die ihm viele Herausforderungen bieten. Der Aufbau jedes Treffen besteht aus Spielzeiten, Fragerunden und Übungszeiten. Es wird nicht nur gespielt, sondern wir „arbeiten“ auch aktiv mit den Kleinen. Mehr unter: http://rendsburger-hundeschule.de/welpengruppe/
Eigentlich-Gruppe Die Gruppe trifft sich am Mo. den 24.07. um 18:00 Uhr beim Tierheim in Rendsburg. Von dort aus starten wir zum Waldlehrpfad der Hüttener Berge. Wir werden dort mit unseren Hunden trainieren und die Umgebung genießen. Jeder, der Lust hat, ist herzlich willkommen. Mehr zur Eigentlich-Gruppe unter: http://rendsburger-hundeschule.de/eigentlich-gruppe/
Raufergruppe Eine sehr gemütliche Runde hatten wir heute beisammen. Die Hunde waren recht entspannt und so hatte man Zeit ein paar Sachen mit den Hunden zu machen und sich vernünftig zu unterhalten.
Gemeinsam wachsen - Welpengruppe Ein paar Eindrücke aus der heutigen Gruppe. Es waren sehr engagierte Halter, putzige Welpen und interessante Gespräche. Eine sehr angenehme Stunde, die Lust auf nächste Woche macht.
– alltagsorientierte Erziehungsstunde – Wer: Junghunde, erwachsene Hunde mit „erzieherischen Baustellen“ und für alle Halter mit verträglichen Hunden, die Lust auf Auffrischung haben Wo: Tierheim Rendsburg Kosten: 10,- € pro Team Die Leinenführigkeit sitzt noch nicht richtig, der Rückruf ist eher Glückssache als Verbindlich und „mal warten müssen“ ist eh eine Katastrophe… Die Erziehungsgruppe ist für Junghunde und erwachsene Hunde, die noch nicht alle Regeln, Strukturen und Verbote des Halters verinnerlicht haben. Wir gehen diese gemeinsam an. Das betreffende Thema wird erst einmal auf dem Tierheimgelände eingeübt und anschließend „im richtigen Leben“ verbindlich gemacht. Daher findet die Stunde auch immer wieder im öffentlichen Raum statt. Niemandem ist geholfen, wenn der Hund auf dem Trainingsgelände militärische Disziplin zeigt, aber diese im Alltag genau so schnell wieder vergisst. Nach und nach schließen wir so die Baustellen mit dem Ziel, einen Hund zu haben, der im alltäglichen Umfeld keine Verhaltensorginalitäten mehr an den Tag legt. Wir schulen die Hunde und geben den Haltern eine Handlungsfähigkeit, die ihm erlaubt in Konfliktsituationen den längeren Atem zu haben. Bei Interesse bitte ich um eine kurze Info im Vorwege (info@hundeschule-mittelholstein.de)
Quiz
