Top Local Places

Studiendekanat der Medizinischen Fakultät Bonn

Sigmund-Freud-Str. 25, Bonn, Germany
University

Description

ad

Herzlich willkommen auf der Facebook-Seite des Studiendekanats der Medizinischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.


RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Kompakt: MC-Fragen — Uni Bonn Basic

Freie Plätze beim Workshop "Kompakt: Wie erstelle ich gute MC-Fragen?" am 31.05.2017 Der Workshop richtet sich an Lehrende in der medizinischen Ausbildung, die im Rahmen ihrer Lehrtätigkeit MC-Fragen für die schriftliche/elektronische Klausur erstellen. Während des Workshops soll an eigenen Fragen für das laufende Semester gearbeitet werden. Weitere Informationen und Anmeldung über unsere Website. Kontakt: Dot.Med@ukbonn.de (fab)

facebook.com

Homepage

Liebe Kolleg*innen Anmeldungen zum 3. #TagderLehreNRW noch schnell online bis zum 24.05.17 unter http://www.lama-nrw.de/tdl/ damit wir in die endgültige Planungsphase treten können und Euch eine ausreichende Versorgung garantieren können. – Wir freuen uns auf Euch! (lis)

facebook.com

30.05.2017 PROMOS Bewerbung - Gruppenberatung — Universität Bonn

#Studium und #Praktikum im #Ausland - Die Uni Bonn hat #PROMOS-Stipendien im Angebot. Eine Infoveranstaltung findet am Dienstag, 30. Mai 2017, 16:00-18:00 Uhr im Dezernat Internationales statt. (saf)

facebook.com

Studiendekanat der Medizinischen Fakultät Bonn

Dabei sein ist alles!

facebook.com

Homepage

Liebe Kolleg*innen In 5 Wochen ist es so weit: Der 3. #TagderLehreNRW findet in Bonn statt. Wir wollen mit Euch unter dem Leitthema „Perspektivenwechsel“ die aktuellen Entwicklungen in unserem Medizinstudium diskutieren. Anmeldungen sowie Programm unter http://www.lama-nrw.de/tdl/ -Wir freuen uns auf euch! (lis)

facebook.com

Leopoldina | Home

Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina begrüßt heute um 17.30 Uhr ihre neuen Akademiemitglieder. Wir gratulieren dazu auch zwei Wissenschaftlern der Medizinischen Fakultät Bonn zu dieser Ehre: Prof. Dr. Alexander Pfeifer (Physiologie und Pharmakologie/Toxikologie ) und Prof. Dr. Eicke Latz (Mikrobiologie und Immunologie! Die Leopoldina wurde 1652 gegründet und versammelt mit etwa 1500 Mitgliedern hervorragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus rund 30 Ländern. Sie ist der freien Wissenschaft zum Wohle der Menschen und der Gestaltung der Zukunft verpflichtet. (saf)

facebook.com

Uni im Rathaus | Ihre vhs Bonn

Am morgigen Mittwoch, 17. Mai findet von 18 bis 19.30 Uhr im Alten Rathaus Bonn im Gobelinsaal die Veranstaltung "Erbgut im Wettstreit mit Viren - wie unser Immunsystem die Gefahr meistert" statt. Rahmen ist die Reihe „Uni im Rathaus“. Referent ist Prof. Dr. Gunther Hartmann, Institut für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie. (saf)

facebook.com

Zweifel am Studium? (Veranstaltung) — Universität Bonn

Hilfe und Antworten bei "Zweifel am Studium?" gibt es am Montag, 15. Mai 2017, von 13 bis 15 Uhr im Festsaal und Rondell (1. Etage) im Uni-Hauptgebäude. Die Veranstaltung wird von der Zentralen Studienberatung in Kooperation mit der Agentur für Arbeit angeboten. Berater wollen für Studierenden helfen, die über einen Fachwechsel oder Studienausstieg nachdenken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (saf)

facebook.com

Konfliktmanagement für Lehrende — Uni Bonn Basic

Liebe Lehrende, wir haben noch freie Plätze in unserem Medizindidaktik-Workshop „Konfliktmanagement für Lehrende“. Im Workshop definiert Ihr Konfliktsituationen in Eurem (klinischen) Alltag und entwickelt gemeinsam mit den erfahrenen Dozentinnen Lösungsstrategien. Weitere Infos findet Ihr auf unserer Website, Rückfragen gerne an dot.med@ukbonn.de! (fab)

facebook.com

Mobilitätsbefragung Survey

Macht mit, damit die Stabsstelle Baumanagement des UKB auch von Euch Studierenden weiß, wie Ihr in Zukunft am besten auf den Berg kommen könnt. Alle anderen können auch mitmachen, aber es fehlen vor allem Studierendendaten. (saf)

facebook.com

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

(saf)

facebook.com

Lycopersicon esculentum cv. Bonner Beste - Regionale Nutzpflanzensorten in den Botanischen Gärten der Universität Bonn

Noch Platz auf dem Balkon? Die Botanische Gärten sind morgen auf dem Bonner Frühlingsmarkt mit einem Stand auf dem Münsterplatz vertreten. Wo sonst bekommt Ihr dieTomatensorten "Rheinlands Ruhm" und "Bonner Beste". (saf)

facebook.com

Quiz

NEAR Studiendekanat der Medizinischen Fakultät Bonn