Top Local Places

Alumni der Studienstiftung e.V.

Ahrstr. 41, Bonn, Germany
Non-Profit Organization

Description

ad


RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Herbstakademie "Academia Australis-Occidentalis" vom 8.11 bis 10.11.2019 in Stuttgart-Vaihingen Die Regionalgruppen Freiburg, Heidelberg/Mannheim, Karlsruhe, Konstanz und Stuttgart /Tübingen veranstalten vom 8.11. bis zum 10.11.2019 auf dem Campus Vaihingen der Universität Stuttgart ihre Herbstakademie. Die Teilnehmer erwartet ein vielfältiges Workshop-Programm von Gartengestaltung über Mobilität im Wandel bis zu Depression und der Betrachtung von Sterben, Tod und Trauer. Umrahmt wird das Programm von zwei Abendvorträgen zu den Themen "Datenschutz" und "Digitalisierung in China". Anmeldeschluss ist der 15.10.2019. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.alumni-studienstiftung.org/aktuelles/

facebook.com

Aktuelles

7. Stuttgarter Mentoring-Abend am 21. November 2019 Der Mentoringabend in Stuttgart hat seinen Schwerpunkt auf dem direkten Austausch zwischen Alumni und Stipendiat*innen zu beruflichen als auch persönlichen Fragen. In den drei Gesprächsrunden besprechen bis zu 50 Mentees ihre individuellen Fragen zu ihren beruflichen Perspektiven in Einzelgesprächen mit drei unterschiedlichen Mentor(inn)en, die zu ihren beruflichen Interessen passen. Weitere Informationen finden Mentor*innen sowie Stipendiat*innen auf unserer Homepage unter https://www.alumni-studienstiftung.org/aktuelles/

facebook.com

Studienstiftung des deutschen Volkes

Studienstiftung des deutschen Volkes
facebook.com

Studienstiftung des deutschen Volkes

Der Alumniverein unterstützt auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Studienstiftung die Musikakademie: Wann? Sonntag, 25. August 2019, um 19:00 Uhr (Werkeinführung um 18:00 Uhr) Wo? Philharmonie im Gasteig, Rosenheimer Straße 5, München statt. Die Karten kosten 8,- € (ermäßigt) bzw. 20,- € (Normalpreis). Mehr Infos findet Ihr hier: https://www.muenchenticket.de/guide/tickets/27t2g/M+Eggert+Die+Tiefe+des+Raumes.html

Studienstiftung des deutschen Volkes
facebook.com

Ihr möchtet Euch schon während Eurer aktiven Stipendiatenzeit im Alumniverein engagieren? Die Aufnahme aktiver Stipendiat*innen ist durch eine Satzungsänderung nun möglich. In der Delegiertenversammlung am 06.-07. Juli 2019 in Mainz wurde die neue Satzung der Alumni der Studienstiftung e.V. beschlossen. Diese ermöglicht nun auch aktiven Stipendiatinnen und Stipendiaten dem Alumniverein beizutreten. Laut Beitragsordnung zahlen Studierende 10 EUR pro Jahr. Für den ermäßigten Beitrag muss eine Immatrikulationsbescheinigung oder ein ähnlicher Nachweis (Promotions-/Ausbildungsbescheinigung) vorgelegt werden. Der Alumniverein freut sich über die Möglichkeit, dass sich aktive Stipendiat*innen nun auch als Mitglied im Verein engagieren können. Das Beitrittsformular kann zusammen mit der Immatrikulationsbescheinigung an die Geschäftsstelle per EMail geschickt werden. Weitere Informationen zum Verein findet Ihr unter: www.alumni-studienstiftung.org.

facebook.com

Addressing ‘Impact’ in research proposals

Vielleicht für den einen oder die andere interessant: https://tutech.de/en/termine-veranstaltungen/addressing-impact-research-proposals/

facebook.com

Goettingen 2019

Kolloquium Neurologische Forschung in Göttingen Die Alumni der Studienstiftung e.V. unterstützt auch in diesem Jahr erneut das Kolloquium Neurologische Forschung im Rahmen der "gemeinsam"-Veranstaltungen. Neurologische Erkrankungen sind im Hinblick auf Diagnostik und Therapie anspruchsvoll: Immer noch ist eine Vielzahl neurologischer Zustände unzureichend charakterisiert und die Therapieoptionen sind rasch ausgeschöpft. Zum fünften Mal sind Alumni, Stipendiatinnen und Stipendiaten eingeladen, sich vom 6. bis 8. September zu aktuellen Themen der neurologischen Forschung auszutauschen und diese gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Klinik und Wissenschaft zu diskutieren. www.kolloquium-neurologie.de

facebook.com

Ausschreibung für die Engagementpreise 2020 | Studienstiftung des deutschen Volkes

Engagementpreise der Studienstiftung 2020 in zwei Kategorien Bewerbungsschluss: 1. Juli Die Alumni der Studienstiftung finanzieren auch im Jahr 2020 die Engagementpreise der Studienstiftung. Mit den Engagementpreisen möchte die Studienstiftung ihre Stipendiatinnen und Stipendiaten in ihren gesellschaftlichen Anliegen und dem Wunsch etwas zu verändern, öffentlich und auch finanziell unterstützen. Auf den Engagementpreis können sich aktuell Geförderte bewerben, die einzeln oder in Gruppen eine eigene Initiative auf den Weg gebracht haben oder in verantwortlicher Position an einem gemeinnützigen Projekt mitwirken. Der Starterpreis richtet sich hingegen an ehrenamtliche Initiativen in der Startphase und kann an bis zu fünf Initiativen vergeben werden. Weitere Informationen: https://www.studienstiftung.de/auszeichnungen/engagement-und-promotionspreise/engagementpreise/ausschreibung/

facebook.com

Alumni der Studienstiftung e.V.

3. "Wege zur Gleichstellung – Feminismus zwischen Praxis und Theorie" vom 22.-24 November 2019 in Wittenberg Die Alumni der Studienstiftung e.V. unterstützen erneut im Rahmen des Programms "gemeinsam" die Veranstaltung zum Thema: "Wege zur Gleichstellung - Feminismus zwischen Praxis und Theorie". Was sind mögliche Wege zur Gleichstellung der Geschlechter? Aktuelle und ehemalige Stipendiatinnen und Stipendiaten – egal welchen Geschlechts, beruflichen Hintergrunds und inhaltlichen Vorwissens – sind eingeladen dieser Frage vom 22. bis 24. November in Wittenberg gemeinsam nachzugehen. Im Fokus sollen dabei sowohl das Verhältnis von Theorie und Praxis der Gleichstellungsarbeit als auch das gemeinsame Erarbeiten neuer Ideen für die Zukunft stehen – unter anderem mit Blick auf das Berufsleben, die Rolle von Männern für eine gleichberechtigte Gesellschaft, Sprache und Kommunikation sowie die Verschränkung von Sexismus mit anderen Diskriminierungsformen. Anmeldeschluss: 7. August www.alumni-studienstiftung.org

facebook.com

Studienstiftung des deutschen Volkes

Der Jahresbericht 2018 der Studienstiftung ist erschienen und informiert über die wichtigsten Entwicklungen in Auswahl und Förderung, dokumentiert das Engagement von Geförderten, Ehemaligen, Spenderinnen und Preisträgern. Ab Seite 99 sind auch Informationen rund um den Alumniverein und seine Veranstaltungsformate zu finden. Hier gehts zum Flippingbook: https://www.studienstiftung.de/jahresbericht/2018/mobile/index.html

Studienstiftung des deutschen Volkes
facebook.com

Einladung der Schweizer Regionalgruppe zur Bergakademie zum Thema "Klima und Klimawandel" vom 04.-06.10.2019 Liebe Alumni, in bewährter Tradition lädt euch die Schweizer Regionalgruppe zur diesjährigen Bergakademie zum Thema „Klima und Klimawandel“ vom 04.-06.10.2019 ein. Das Motto unserer 6. Bergakademie lädt dazu ein, spannende Fragen zu stellen, gemeinsam nachzudenken und in Einzeldialogen und Forumsdiskussionen facettenreiche Standpunkte, Meinungsbilder und Erkenntnisse zu erkunden. Die aktuellen Proteste auf den Straßen und der teils harte und mit fragwürdigen Argumenten geführte politische Diskurs, die gerade stattgefundene Europawahl sowie die anstehenden eidgenössischen Wahlen bilden die Grundlage für ein interessantes Wochenende. Das Wohlfühlhotel Stump's Alpenrose in schweizerischer Bergidylle am Schwendisee bietet dazu die ideale Umgebung und wir freuen uns auf eure rege Teilnahme, Anmeldeschluss ist Ende August, solange es noch freie Plätze hat. Euer Bergakademie-Team Foto: Eike von Lindern, Dialog N, www.dialog-n.ch

Einladung der Schweizer Regionalgruppe zur Bergakademie zum Thema "Klima und Klimawandel" vom 04.-06.10.2019

Liebe Alumni,

in bewährter Tradition lädt euch die Schweizer Regionalgruppe zur diesjährigen Bergakademie zum Thema „Klima und Klimawandel“ vom
04.-06.10.2019 ein. Das Motto unserer 6. Bergakademie lädt dazu ein, spannende Fragen zu stellen, gemeinsam nachzudenken und in Einzeldialogen und Forumsdiskussionen facettenreiche Standpunkte, Meinungsbilder und Erkenntnisse zu erkunden. Die aktuellen Proteste auf den Straßen und der teils harte und mit fragwürdigen Argumenten geführte politische Diskurs, die gerade stattgefundene Europawahl sowie die anstehenden eidgenössischen Wahlen bilden die Grundlage für ein interessantes Wochenende. Das Wohlfühlhotel Stump's Alpenrose in schweizerischer Bergidylle am Schwendisee bietet dazu die ideale Umgebung und wir freuen uns auf eure rege Teilnahme, Anmeldeschluss ist Ende August, solange es noch freie Plätze hat.

Euer Bergakademie-Team

Foto: Eike von Lindern, Dialog N, www.dialog-n.ch
facebook.com

Pfingstkonzert - LichterSchatten

Herzliche Einladung! Der Projektkammerchor "gemeinsamVOKAL", singt am Pfingstmontag, 10. Juni in Berlin ein Benefizkonzert für die wundervolle Organisation "LichterSchatten", die sich im Bereich der Trauerbegleitung engagiert und die in Gedenken an unsere Mitsängerin Johanna Hahn gegründet wurde, die letztes Jahr durch einen tragischen Unfall aus unserer Mitte gerissen wurde. Wir freuen uns über viel Publikum und über finanzielle Unterstützung für die wichtige Arbeit von LichterSchatten! Mehr Infos hier: https://www.lichterschatten.de/pfingstkonzert/

facebook.com

Quiz

NEAR Alumni der Studienstiftung e.V.