Top Local Places

Rangiswanger Horn

, Bolsterlang, Germany
Local business

Description

ad

<p>Das <b>Rangiswanger Horn</b> gehört zur <a href="/pages/w/157434677613135">Hörnergruppe</a> in den <a href="/pages/w/104037409632923">Allgäuer Alpen</a>. Es erreicht eine Höhe von 1.616 m und steht zwischen <a href="/pages/w/112341618782622">Bolsterlang</a> und <a href="/pages/w/108659895824624">Ofterschwang</a>. Geologisch gehört das Rangiswanger Horn zu den <a href="/pages/w/268589213245797">Flysch</a>bergen der „Vorderen Hörnergruppe“, die reich an moorigen Wiesen und artenreichen Schluchtwaldtobeln sind.</p><h2>Beschreibung</h2><p>Das Rangiswanger Horn mit seinen großen <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Alpenrose" class="wikipedia">Alpenrose</a>nfeldern ist ein auf vielen Wanderwegen relativ leicht zu erreichender Aussichtsgipfel (<a href="/pages/w/507179966066505">T2</a>). Sein auffallend runder Kopf ist geprägt von freien Hängen sowie manchen Lichtungen und Bergwiesen. Im Norden und Westen erstrecken sich die Hörnerkette und der <a href="/pages/w/108018989219075">Bregenzerwald</a>, gen Süden die Oberstdorfer und Kleinwalsertaler Berge. Jenseits des weiten Tales der <a href="/pages/w/458081850958097">Iller</a> erheben sich die Ausläufer der Allgäuer Alpen rund um Hinterstein.</p><p>Der Name bedeutet <i>"Horn über der Alpe Rangiswang"</i>. Allerdings lautete der alte Name dieser Alpe, die sich südlich vom Rangiswanger Horn befindet, <i>Ramswang</i>. <a href="/pages/w/585061428236002">Thaddäus Steiner</a> geht davon aus, dass <i>Ramswang</i> an die dreisilbigen Ortsnamen <i>Bolsterlang</i>, <i>Sigiswang</i>, <i>Ofterschwang</i> und vor allem an die nach ihnen benannten Hörner angeglichen wurde.</p><h2>Sport</h2><p>Bei <a href="/pages/w/116387771705450">Skitour</a>engehern und bei <a href="/pages/w/106094446087812">Schneeschuh</a>wanderern ist die Tour auf das Rangiswanger Horn als winterliche Einsteigertour sehr beliebt. Der Berg ist weitgehend lawinensicher. Dieter Seibert meint: "Das Nonplusultra einer problemlosen Voralpentour" mit einer "Drei-Sterne-Abfahrt nach Sigiswang". Kristian Rath schreibt von einer "idealen Anfängertour". Bis auf den letzten Gipfelaufschwung gibt es keine steilen Hänge.</p>

Quiz