Description
1. Pool Snooker Club Rhein-Nahe in Bingen/Sponsheim Billard auf 500 qm im eigenen Vereinsheim. Pool und Snooker räumlich getrennt. Jede Menge Events. Info´s unter www.psc-rheinnahe.de b5803f5cbsigsk1o4l23873k44@group.calendar.google.com
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comHeute Abend, 19 Uhr rollen im Club wieder die Kugeln. Bei unserer Friday Night Pool Series spielen wir heute 10-Ball. Sei dabei, kämpfe um Punkte für die Rangliste oder mach einfach so mit und erspiel dir etwas Weihnachtsgeld. 423 € haben sich im Jackpot bereits angesammelt und das bei nur bei 5 Turnieren. Der Teilnahmeschnitt liegt bei unglaublichen 28 Spieler/-innen pro Turnier. Wahnsinn, diese Staffel bricht derzeit alle Rekorde. Hier geht es zu unserem Livescore für nachher: http://www.germantour.net/turnier/tabs/gruppen_ansicht.asp?t_id=2523&rub=tab_edit&op1=3796&op2=&scroll= Bis heute Abend bei uns im Club: Kalmenweg 22 in 55411 Bingen-Sponsheim. Erlebt die Faszination Billard beim PSC Rhein-Nahe
Halbzeit - zwar ist die Hinrunde noch nicht abgeschlossen, aber kalendarisch ist mit dem vergangenen Wochenende für dieses Jahr der Ligabetrieb im Poolbillard zu Ende gegangen. Blicken wir zurück auf den letzten Spieltag und ein kleines Resümee: Der PSC 1 dominiert dieses Jahr die Oberliga und gewann auch das Spitzenspiel beim PBC Red Lion 1 mit 5:3. Eine enge Kiste gegen den ewigen Widersacher entschied letztendlich Vorzeigeathlet, Frank Forster durch ein 8:6 im 10-Ball. Nach zwei Vizemeisterschaften scheint es dieses Mal mit der Meisterschaft und dem ersehnten Aufstieg in die Regionalliga endlich zu klappen. Zwar sind erst 6 von 14 Spielen absolviert, der Vorsprung von fünf Punkten auf Platz 2 und die bisherige Dominanz lässt aber jetzt schon träumen. Der PSC 2 gewann in der Verbandsliga zuhause gegen FAB Koblenz mit 5:3. Es war ein hartes Stück Arbeit, wie fast immer gegen Koblenz. Zur Pause stand es Unentschieden, am Ende machte eine geschlossene Mannschaftsleistung und ein nervenstarker Manuel Lamoth den Unterschied. Lamoth gewann beide Spiele im "Hill-Hill" und hält das Team somit weiter auf Aufstiegskurs. Zwar belegt das Team derzeit nur den 2. Platz der Tabelle. Hat aber bei einem Punkt Rückstand auch ein Spiel weniger auf dem Konto. Der PSC 3 hatte in der Verbandsliga spielfrei und belegt derzeit Rang 5. Das es für die Mannschaft eine schwere Saison wird, war allen von vornherein klar. Dennoch schlägt sich die Mannschaft bisher hervorragend und hat vor allem Dank Daniel Prass beruhigende vier Punkte Vorsprung auf den Abstiegsplatz. Klassenerhalt war das Ziel und bisher hält das Team dem Druck stand. Der PSC 4 kassierte in der Landesliga zuhause gegen den VfF Bad Kreuznach mit 1:7 die erste Niederlage der Saison. Einzig Christoph Krulikiewicz konnte im Derby punkten. Dennoch steht die Mannschaft mit 13 Punkten auf einem hervorragenden 2. Platz. Unser Junior, Jasha Leiendecker spielt bisher eine prima Saison und entpuppt sich mit seinen erst 15 Jahren zum echten Leistungsträger. Der PSC 5 war in der Bezirksliga spielfrei und belegt derzeit den vorletzten Tabellenplatz. Die Mannschaft tut sich in der Liga schwer und befindet sich leider in akuter Abstiegsgefahr. Ein einziger Punkt trennt das Team vom Abstiegsplatz und am nächsten Spieltag kommt es zum Kellerduell gegen den VfF Bad Kreuznach 4. Robert Demmig macht bisher einen guten Job, der Rest muss sich noch steigern. Im Snooker gewann der PSC 1 auswärts beim SC Mayen-Koblenz 4 mit 4:2. Damit steht das Team auf einem guten 3. Platz mit Tuchfühlung zur Spitze. Der PSC 2 spielte gegen den SC Mayen-Koblenz 3 Unentschieden und bleibt auf Rang 6. Für die Snookeraner findet vor Weihnachten ein weiterer Spieltag statt. Bei den Bezirksmeisterschaften im November zeigten unsere Mitglieder herausragende Leistungen und gewannen drei von vier Titeln. Thorsten Deiler im 8-Ball, Frank Forster im 14.1 und Dennis Pries im 9-Ball holten jeweils Gold. Hinzu kamen zwei Silbermedaillen und insgesamt 6x Bronze. Auf nationaler Ebene bereitete uns die Silbermedaille von Alexandra Lambauer bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Wildungen sehr viel Freude. In der Disziplin 8-Ball marschierte sie bei den Ladies bis ins Finale und musste sich dort einer starken Gegnerin mit 2:4 geschlagen geben. Das erste Finale eines Mitglieds des PSC bei einer DM macht uns alle sehr stolz, unabhängig davon das es nicht zum ganz großen Wurf gereicht hat. Der PSC Rhein-Nahe wünscht allen eine schöne Adventszeit. Wer noch ein bisschen spielen möchte, am 08. und 22.12. findet jeweils unsere Friday Night Pool Series statt. Bei den letzten Malen immer sehr gut besucht, legen wir Euch ans Herz sich besser vorab anzumelden unter: http://www.psc-rheinnahe.de/pages/friday-night-series/friday-night-pool-series/2017-2018/anmeldung.php Erlebe die Faszination Billard beim PSC Rhein-Nahe
Der letzte Tag der Bezirksmeisterschaften Nord 2017 ist Geschichte. Dennis Pries siegte im 9-Ball gegen Christoph Krulikiewicz mit 7:1. Die 3. Plätze gingen an Dirk Czakert und Manuel Lamoth. Letzterer konnte sich in allen 4 Disziplinen bis mindestens ins Halbfinale spielen und reserviert sich somit einen Startplatz bei den Landesmeisterschaften. Die letzten 2 Wochenenden waren für den PSC mehr als erfolgreich.....3x Gold, 2x Silber und 6x Bronze! Gratulation an alle und weiterhin Gut Stoß! Kommendes Wochenende geht es direkt weiter mit den nächsten Ligaspielen. Bis dahin, euer PSC Rhein-Nahe
Bezirksmeister im 14.1 wurde heute Frank Forster. Entspannt und stabil wie immer dominierte er seine Gegner zu jeder Zeit. Im Finale unterlegen, aber mit der Silbermedaille belohnt hat sich Christian Bubach. Bronze ging an Manuel Lamoth und Heiko Thiel. Morgen geht es mit 9-Ball weiter. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer. Erlebe die Faszination Billard beim PSC Rhein-Nahe
Die heutige Bezirksmeisterschaft im 14.1 wurde soeben mit 18 Teilnehmern gestartet. Ordentlich für die nicht ganz so beliebte Disziplin. Wir sind gespannt wer sich am Ende durchsetzen wird. Gibt es einen Heimsieg? Wir halten Euch auf dem laufenden. Viele Grüße aus Bingen, Euer PSC Rhein-Nahe
DM Update Teil 5 Endspurt, letzte Disziplin bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften in Bad Wildungen. Unsere „Jacky“ hat ihr erstes Match gewonnen. Valentina Solovjev und Dennis Pries sind mit Niederlagen gestartet. Silvia Bleh ist bei den Ladies auch am Start. Für alle noch alles drin, come on 💪🏼🎱 Abseits der DM findet bei uns an diesem Wochenende der zweite Teil der Bezirksmeisterschaften statt. Morgen spielen wir 14.1, am Sonntag ist 9-Ball an der Reihe. Jedes Mitglied des Billardverbandes Rheinland-Pfalz kann auch ohne Voranmeldung an den Turnieren teilnehmen. Einfach rechtzeitig gegen spätestens 10:30 Uhr bei der Turnierleitung anmelden. Aber beachten, unsere Bezirksmeisterschaft gilt nur für den Bereich Nord (Ingelheim, Bad Kreuznach, Simmern, Trier, Neuwied usw.). Für Verpflegung, etc. ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und faire, spannende Partien. An beiden Tagen geht es um 11 Uhr los. Billard rockt !!! Erlebe die Faszination Billard beim PSC Rhein-Nahe
DM Update Teil 4 Unser "Lamborghini" hat auch heute im 9-Ball eine tolle Leistung gezeigt, leider aber eben im Viertelfinale mit 2:5 verloren. Auf dem Weg dorthin hat unsere Alexandra Lambauer wieder unglaublich stabil gespielt und ihre Gegner mit 4:2, 4:1, 4:0 absolut beherrscht. Leider war eben der Akku leer und sie muss sich mit dem 5. Platz begnügen. Dennoch wir ziehen den Hut vor dieser tollen Leistung, die gestern mit der Silbermedaille im 8-Ball sowieso kaum noch zu toppen war. Der Rest von unserem Verein hatte im 9-Ball Pause, aber ab morgen geht es mit vier Startern aus unserem Verein in die letzte Disziplin (10-Ball) der Deutschen Meisterschaft 2017. Erlebe die Faszination Billard beim PSC Rhein-Nahe
DM-Update Teil 3 Das Finale verloren 😌 aber Silber gewonnen 🎱💪🏼. Der Siegeszug unserer Alexandra "Lamborghini" Lambauer wurde leider im Finale gestoppt. In einem hochklassigen Finale verlor sie soeben leider gegen Susanne Wessel mit 2:4. Dennoch 🥈.Platz im 8-Ball bei den Ladies. Wir sind alle mächtig stolz auf Dich !!! Jetzt wieder konzentrieren und im 9-Ball direkt so weiter machen. Viele Grüße aus Bingen, Euer PSC Rhein-Nahe
DM-Update Teil 2 Unbelievable !!! 🙈 Alexandra Lambauer marschiert bei den Ladies ins Finale. Unser „Lamborghini“ pflügt sich im 8-Ball durch das Feld und spielt morgen um 15 Uhr das Finale. 4:0, 4:0, 4:0, 4:0, 4:1 ATEMBERAUBENDE Performance 🎱👍🏼 Wir sind alle mega stolz auf Dich. Hol dir das Ding 🏆 Der ganze Verein drückt dir fest die Daumen 🙏🏼🥇
DM-Update Teil 1 Die ersten Disziplin bei den Deutschen Meisterschaften ist zu Ende. Im 14.1 hatten unsere Damen mit den Medaillenentscheidungen nichts zu tun, aber immerhin hat es unsere Jacqueline Frangel mit zwei Siegen bis ins Achtelfinale geschafft. Valentina Solovjev blieb sieglos, konnte sich zumindest aber schon mal ein bisschen einspielen. Im 8-Ball konnte unsere "Jacky" ihre gute Leistung aus dem 14.1 nicht bestätigen. Nach der Auftaktniederlage musste sie sich vom weiteren Turnierverlauf abmelden. Durch eine starke Erkältung war ein weiterer Einsatz nicht möglich. Gute Besserung an dieser Stelle. Alexandra Lambauer erwischte einen optimalen Start und gewann bei den Ladies die erste Partie mit 4:0. Nachher geht es für sie in der ersten Gewinnerrunde bereits um das Ticket für das Achtelfinale. Die nächsten Tage greifen dann auch die Herren der Schöpfung ins Turniergeschehen ein. In Person von Dennis Pries der sich im 10-Ball beweisen wird. Gut Stoß !!! Viele Grüße aus Bingen, Euer PSC Rhein-Nahe
Erfolgreiches Wochenende für den PSC Rhein-Nahe bei den Bezirksmeisterschaften in Alzey. Gestern gewannen André Strzalka und Manuel Lamoth jeweils Bronze im 10-Ball, heute im 8-Ball gab es ein Binger Finale wobei Thorsten Deiler mit 5:4 gegen Manuel Lamoth knapp die Nase vorne hatte. Dennis Pries mit einer weiteren Bronzemedaille komplettiert die starke Vorstellung des PSC. Glückwunsch an alle, auch an unser Ex-Mitglied Christian Bubach zu seinem Titel im 10-Ball sowie Oliver Wunder zu zwei weiteren Medaillen. Die Videos zur Bezirksmeisterschaft kann man auf der YouTube-Präsens des PBC Alzey anschauen. Danke an die Gastgeber und die leckeren Burger. Nächstes Wochenende sind dann wir Gastgeber wenn 14.1 und 9-Ball an der Reihe sind. Erlebe die Faszination Billard beim PSC Rhein-Nahe
Der PSC Rhein-Nahe nimmt auch dieses Jahr mit einigen Sportlern an den Deutschen Meisterschaften teil. Heute beginnen die Deutschen Meisterschaften im Billard. Austragungsort ist wieder der Kurort, Bad Wildungen im tiefsten Hessen. Nicht die einfachste Anreise, aber geografisch gesehen die zentrale Lösung und eine lieb gewonnene Tradition. Bei den Meisterschaften vom 04.-12. November ist der PSC Rhein-Nahe im Poolbillard in allen Klassen am Start. Bei den Ladies kämpfen Silvia Bleh und Alexandra Lambauer um Medaillen. Im Herrenfeld nimmt Dennis Pries am Wettbewerb im 10-Ball teil und bei den Damen werden Jacqueline Frangel und Valentina Solovjev an den Start gehen. Wir drücken Euch natürlich alle Daumen. Gebt alles und macht uns stolz. Natürlich gelten unsere besten Wünsche auch allen anderen Teilnehmern aus Rheinland-Pfalz, ob den Freunden aus Ludwigshafen, Neuwied oder den Snookeranern aus Mayen-Koblenz. Genießt die Woche, bleibt locker und gebt euer Bestes. Abseits der deutschen Meisterschaft finden die nächsten beiden Wochenenden auch die Bezirksmeisterschaften im Poolbillard statt. Für den Bereich Nord ist dieses Wochenende der PBC Alzey Ausrichter und Gastgeber. Heute wird 10-Ball gespielt, morgen folgt 8-Ball. Außer Dennis Pries, der sich noch etwas Wettkampfpraxis holen möchten, sind viele weitere unserer Mitglieder am Start. Auch Euch wünschen wir Gut Stoß !!! Die Woche drauf sind dann wir im 14.1 und 9-Ball der Gastgeber für den zweiten Teil der Bezirksmeisterschaften. Wir hoffen auf viele Teilnehmer und ein schönes Wochenende. Alle die sich bisher noch nicht angemeldet haben, können auch spontan ohne Anmeldungen teilnehmen. Es kostet dann "nur" 5 € mehr Startgebühr, sofern Euer Verein das nicht übernimmt. Erlebe die Faszination Billard beim PSC Rhein-Nahe P.S.: kleiner Nachtrag zum letzten Wochenende. Im Snooker gab es letztes Wochenende im Ligabetrieb für unsere beiden Mannschaften jeweils eine Punkteteilung. Auswärts in Vallendar gingen die Partien gegen die 3. und 5. Mannschaft des 1. SC Mayen-Koblenz jeweils 3:3 aus. Der PSC 1 bleibt damit weiterhin ohne Niederlage.
Quiz
