Bundesakademie für Sicherheitspolitik
Description
Die Bundesakademie für Sicherheitspolitik ist die ressortübergreifende Weiterbildungsstätte der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet der Sicherheitspolitik. Das Auftrag gebende Kuratorium ist der Bundessicherheitsrat. Sitz der BAKS ist ein Gebäudekomplex der Schlossanlage Schönhausen in Berlin-Niederschönhausen.Auftrag und ZielDie BAKS soll Führungskräfte aus Bund und Ländern und aus sicherheitspolitisch relevanten privaten Bereichen gemeinsam über die Ressortgrenzen hinaus weiterbilden. Dabei werden Bereiche der Sicherheitspolitik und des staatlichen und menschlichen Handelns erfasst. Sie soll ferner ein Netzwerk innerhalb des obigen Personenkreises schaffen. Die BAKS sieht sich als ein Diskussionsforum für die sicherheitspolitischen Interessen und soll die Rolle Deutschlands im Rahmen der internationalen Gemeinschaft und internationalen Organisationen aller Art sowie einen Konsens in Fragen der Sicherheitspolitik fördern.Von etwa 75 Veranstaltungen pro Jahr ist das jährliche sechsmonatige "Seminar für Sicherheitspolitik" für etwa dreißig Teilnehmer aus Bundes- und Landesministerien, Wirtschaftsvertretern und Wissenschaftlern die wichtigste. Es nehmen auch Mitarbeiter ausländischer Ministerien und überstaatlicher Organisationen teil.GeschichteSeit Mitte der 1980er Jahre wurde eine nationale Ausbildungseinrichtung für die Diskussion und Verbreitung sicherheitspolitischer Themen diskutiert, wie sie in anderen Ländern bereits bestand (zum Beispiel die National Defense University in Washington, das Institut des Hautes Etudes de Défense Nationale in Paris oder das Royal College of Defence Studies in London).