Arbeitskreis für Auditiv-Verbale Praxis
Description
Ziel der Auditiv-Verbalen Therapie(AVT) ist es, Kindern mit Hörschädigung umfangreiche Hör-Erfahrungen zu bieten, um eine altersgerechte Kommunikation über das Hören zu entwickeln. Unter Anleitung des AV-Therapeuten lernen Eltern in der Therapie eine für das Kind optimale Hörumgebung zu schaffen.
Die Eltern nehmen an jeder Therapiestunde aktiv teil und üben umfangreiche Strategien und Techniken ein. Im spielerischen Umgang ermöglichen sie dem Kind, Entdecken, Zuhören, Hören, Verstehen und Sprechen zu erlernen. Dabei hat die Therapieeinheit eine Modellfunktion: Die Eltern setzen im Alltag das Erlernte um, führen es fort und erweitern es.
Der intensive Austausch zwischen AV-Therapeuten und allen Bezugspersonen des Kindes (Eltern, Großeltern, Erziehern u. a.) sowie die enge Kooperation mit Ärzten, Pädakustikern, Audiologen und klinischen Ingenieuren sind wesentliche Bestandteile der Therapie.