Top Local Places

totgeschwiegen 1933-1945 zur Geschichte der Wittenauer Heilstätten

Oranienburger Straße 285, Berlin, Germany
Museum/art gallery

Description

ad

Ausstellung in Haus 10 der Vivantes GmbH. Der Eintritt ist frei. Es wird die Geschichte der ehemaligen Wittenauer Heilstätten von der Gründung als Dalldorfer „Irrenanstalt“ im Jahre 1880 bis in die Nachkriegszeit und zur Neubenennung nach dem Psychiater Karl Bonhoeffer 1957 dokumentiert. Der Fokus liegt auf der Praxis der Gesundheitspolitik, dem öffentlichen Gesundheitswesen als Instrument zur Umsetzung national-sozialistischer Rassen- und Sozialpolitik und den Medizinverbrechen des Nationalsozialismus.

CONTACT

Quiz

NEAR totgeschwiegen 1933-1945 zur Geschichte der Wittenauer Heilstätten