Station Berlin-Pankow
Description
Die Bezeichnung Bahnhof Berlin-Pankow wird für einen S- und einen U-Bahnhof im Berliner Bezirk Pankow benutzt. Sie befinden sich an der Kreuzung der Stettiner Bahn mit der Berliner Straße, die die schnellste Verbindung zwischen dem Ortsteil Pankow und der historischen Mitte Berlins sowie der City West herstellt.Die BahnhofsanlageS-BahnhofDas bis 1920 selbstständige Pankow war beim Bau der Eisenbahn die nächste größere Siedlung an der Strecke nach Stettin, doch anfangs befand sich der erste Halt nach dem Stettiner Bahnhof in Berlin erst in Bernau, weit entfernt von Pankow. Erst am 15. Oktober 1880 wurde auch in Pankow ein Halt eingerichtet. Bereits drei Jahre zuvor war der Bahnhof im benachbarten Blankenburg (bei Berlin) eröffnet worden.Der Ortskern von Pankow liegt nahezu einen Kilometer vom Bahnhof entfernt an der Chaussee nach Berlin. Das Bahnhofsumfeld lag somit in den Anfangsjahren der Eisenbahn weit außerhalb, wurde aber unter dem Einfluss des Bahnhofs bald besiedelt.Der heutige Bahnhof Pankow wurde kurze Zeit nach Eröffnung in Pankow-Schönhausen umbenannt. Dieser Name bezog sich auf das unweit entfernte Schloss Schönhausen im nahegelegenen Niederschönhausen. Den Namen ‚Bahnhof Pankow‘ erhielt die nahegelegene Station der Berliner Nordbahn (heute: Bahnhof Wollankstraße).