Station Ahrensfelde
Description
Der Bahnhof Ahrensfelde ist ein Regional- und S-Bahnhof in Marzahn-Nord, dem nördlichen Teil des Berliner Ortsteils Marzahn im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Er befindet sich unmittelbar an der Grenze zur gleichnamigen brandenburgischen Gemeinde Ahrensfelde.Lage und AufbauEntgegen der Bezeichnung befand sich der Bahnhof nie auf Ahrensfelder Gebiet. Anfangs gehörte das Bahnhofsgelände zum Gutsbezirk Falkenberg, welcher mit dem Groß-Berlin-Gesetz ab 1920 Ortsteil des Bezirks Weißensee wurde. 1979 wurde mit der Neubildung des Stadtbezirks Marzahn die Grenze verschoben, 2001 ging schließlich Marzahn im Bezirk Marzahn-Hellersdorf auf.Die Station setzt sich betrieblich aus zwei eigenständigen Bahnhöfen zusammen. Der Bahnhof Ahrensfelde (im Folgenden Fernbahnhof genannt) dient dem Regionalverkehr, der Bahnhof Ahrensfelde (S-Bahn) (im Folgenden S-Bahnhof genannt) ist der östlich benachbarte Bahnhof der Berliner S-Bahn. Die Betriebsstellen befinden sich an der Wriezener Bahn, die vor Ort drei Strecken gemäß dem Verzeichnis örtlich zulässiger Geschwindigkeiten (VzG) umfasst. Es sind dies die VzG-Strecken 6072 (Berlin-Lichtenberg – Ahrensfelde) und 6528 (Ahrensfelde – Wriezen) an der Fernbahn und die VzG-Strecke 6011 (Berlin-Friedrichsfelde Ost – Ahrensfelde S-Bahn) an der S-Bahn. Im Betriebsstellenverzeichnis wird der Bahnhof als BAHR für den Fernbahnteil und BAF für den S-Bahn-Teil geführt. Der Bahnhof hat drei Bahnsteigkanten, einen Seitenbahnsteig für die S-Bahn (Gleis 161) sowie einen gemeinsamen Mittelbahnsteig für Regional- und S-Bahn (Gleise 161 und 24).