Regattastrecke Grünau
Description
<p>Die <b>Regattastrecke Berlin-Grünau</b> ist eine <a href="/pages/w/545873525511487">Regattabahn</a> im Südosten <a href="/pages/w/103819152990426">Berlin</a>s. Sie war Austragungsort der <a href="/pages/w/113006775380765">Ruder</a>- und <a href="/pages/w/105746812792484">Kanuwettbewerbe</a> der <a href="/pages/w/745860948757528">Olympischen Spiele 1936</a>.</p><p>Die Strecke ist 2000 Meter lang und bietet sechs Bahnen bei Ruderwettbewerben, und neun Bahnen für den Kanusport. Sie ist Eigentum des <a href="/pages/w/112652255461822">Bezirks Treptow-Köpenick</a>. Heute werden dort Regatten im Rudern und <a href="/pages/w/105746812792484">Kanurennsport</a>, Veranstaltungen im <a href="/pages/w/106153996083443">Kanupolo</a>, mit <a href="/pages/w/106163976081745">Drachenboot</a>en sowie <a href="/pages/w/637917462888957">Motorbootrennen</a> ausgetragen. Aufgrund des Schiffsverkehrs und der Strömung der <a href="/pages/w/261026770739355">Dahme</a> entspricht die Strecke allerdings nicht mehr den heutigen Anforderungen an internationale Meisterschaften.</p><p>Die erste offizielle Ruderregatta auf der Strecke fand am 27. Juni 1880 statt, und sie ist damit die älteste Sportstätte <a href="/pages/w/103819152990426">Berlin</a>s, die immer noch genutzt wird.</p><h2>Geschichte</h2><p>Am 7. Juni 1868 fand auf dem <a href="/pages/w/156794821019262">Langen See</a> die erste Berliner <a href="/pages/w/109131419105735">Segelregatta</a> statt, und war damit eine der ersten binnenländischen Regatten Deutschlands. Sie wurde von dem 1867 gegründeten <i>Berliner Segler Club</i> veranstaltet. Zwischen der Köpenicker <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Rohrwallinsel" class="wikipedia">Rohrwallinsel</a> und der „Bammelecke“ stellten sich 32 (34 von 39 gemeldeten Booten) Yachten. Auch <a href="/pages/w/103767426328591">Theodor Fontane</a> beschrieb in seinen <i><a href="/pages/w/1393725707553655">Wanderungen durch die Mark Brandenburg</a></i> auf der <a href="/pages/w/261026770739355">Dahme</a> Segelregatten.</p>