Top Local Places

Karlshorst Trabrennbahn

Treskowallee 129, Berlin, Germany
Local business

Description

ad

<p>Die <b>Trabrennbahn Karlshorst</b> ist eine historische 37 <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Hektar" class="wikipedia">Hektar</a> große Anlage für <a href="/pages/w/103989802970884">Pferderennen</a> im Berliner <a href="/pages/w/112492242099556">Bezirk Lichtenberg</a>, Ortsteil <a href="/pages/w/103150806391835">Karlshorst</a>. Sie liegt an der <a href="/pages/w/159719864053023">Treskowallee</a> in der Nähe des <a href="/pages/w/112360295490525">S-Bahnhofes Karlshorst</a>. Die Rennbahn Karlshorst ist nach dem <i>Vorwerk Karlshorst</i> die älteste Ansiedlung in der Umgebung des heutigen Karlshorst. Ab dem 21. Jahrhundert ist ihre Zukunft ungewiss, das Gelände stand zum Verkauf, wurde zwischenzeitlich auch <a href="/pages/w/108746275817003">kultur</a>ell genutzt und soll nach den Planungen des Bezirksamt ab dem Jahr 2012 zu einem <b>Pferdesportpark</b> ausgebaut werden.</p><h2>Geschichte</h2><h3>19. Jahrhundert bis April 1945</h3><p>Auf dem nahen Vorwerk Carlshorst wurden schon seit 1862 Armee-Jagd-Rennen durchgeführt. Die hierfür genutzte Rennbahn diente auch als Ausweich<a href="/pages/w/112342658782986">parcours</a> für die in <a href="/pages/w/107971162559086">Charlottenburg</a> vorhandene Hindernisbahn. So fand in Karlshorst 1884 das erste öffentliche Pferderennen statt. Die eigentliche <i>Rennbahn Karlshorst</i> entstand gegen Ende des 19. Jahrhunderts auf einem etwa 1,2 Quadratkilometer großen Gelände, welches der Gutsbesitzer <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Sigismund_von_Treskow" class="wikipedia">Sigismund von Treskow</a> 1893 verkaufte. Der Verein für Hindernisrennen aus Charlottenburg suchte zu dieser Zeit ein neues Gelände, wobei sich der Standort Karlshorst gegen Zehlendorf, Kaulsdorf und Tempelhof durchsetzte. Die Kritiker hätten die neue Hindernis-Rennbahn lieber verkehrsgünstig in Zehlendorf zwischen Berlin und Potsdam gesehen, denn Karlshorst hatte zu dieser Zeit noch nicht einmal eine Eisenbahnanbindung. Nach Plänen der Architekten <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Lange_%28Architekt%29" class="wikipedia">Johannes Lange</a> (Hochbauten), <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Rudolph_J%C3%BCrgens" class="wikipedia">Rudolph Jürgens</a> (Landschaftsanlagen) und <a href="/pages/w/132460980279366">Martin Haller</a> (sporttechnische Gestaltung) entstand jedoch 1893/1894 die <i>Galopprennbahn für Hindernis- oder Jagdrennen</i>.</p>

Quiz

NEAR Karlshorst Trabrennbahn