Das Weiterbildungskontor
Description
Wie im Sport bedeutet Training das Üben von
Verhaltensweisen,
Strategischen „Spielzügen“
Taktischen Maßnahmen
Training kann demzufolge keine „Einmalveranstaltung“ sein.
Langfristige Trainingsmaßnahmen, die ganzheitlich ausgerichtet sind bewirken Verhaltensänderungen, die sich nachweisen lassen.
Anhand vorher festgelegter Kriterien lässt sich eine Erfolgskontrolle durchführen.
Um einen möglichst großen Erfolg zu gewährleisten, berücksichtige ich die vernetzten Strukturen im Unternehmen. Alle beteiligten Personen werden von Anfang an in den Prozess integriert.
Profitieren Sie von der Top – Down - Konzeption. Ein nachhaltiger Veränderungsprozess aller Mitarbeiter ist leichter zu erreichen, wenn die gewünschten Verhaltensweisen vorgelebt werden.
Die Erfolgsstufen des Trainings:
o Workshop
o Analyse
o Konzeption
o Einbindung der Führungskräfte
o Entwicklung des Trainingsmaterials
o Durchführung des Trainings
o Transfersicherung
o Erfolgssteuerung und Kontrolle
o Nachfolgemaßnahmen
o Fortführung der Konzeption
Ein weiteres Standbein vom "Weiterbildungskontor" ist das Coaching. Auch Coaching ist keine "Einmalveranstaltung". Wie bei Trainingsmaßnahmen, bewirkt eine Begleitung über einen längeren Zeitraum Verhaltensänderungen und gibt Klarheit über nächste Schritte. Coaching ist Hilfe zur Selbsthilfe.
Die Erfolgsstufen von Coaching:
o Analyse
o Auftragsklärung
o Durchführung des Coachings
o Transfersicherung
o Erfolgssteuerung und Kontrolle
o Nachfolgemaßnahmen