Top Local Places

MEDiViTALiS Reha und Medizintechnik

Döbelner Straße 7, Berlin, Germany
Health/medical/pharmaceuticals

Description

ad

Wir bieten umfangreiche Dienstleistungen im Bereich der Hilfsmittelversorgung und der ambulanten Wundversorgung. Beratung, Lieferung und Reparatur von:
- Rollstühlen
- Elektromobilen/Scootern
- Mobilitätshilfen
- Pflegebetten
- Patientenliftern
- Hilfsmittel für Bad und Toilette
- Wundversorgungsprodukte
- Pflegehilfsmitteln u.v.m.

Weitere Leistungen:
- Beratung zu Hause, in der Klinik oder in unserer Ausstellung zur Auswahl des geeigneten Hilfsmittels aus der Fülle der Möglichkeiten
- Beratung zur Kostenübernahme und zu Einsatzmöglichkeiten
- Organisation der Überleitung aus dem stationären Bereich
- Wundmanagment duch zertifiziertes Pflegepersonal (ICW)
Fortbildungsangebote durch die Medivitalis Akademie für Pflegepersonal und Angehörige

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

medivitalis.de

Nächste Woche Dienstag(07.06.2016 14-16 Uhr) in unserer Akademie: Achtung Wundinfektion weitere Informationen: http://medivitalis.de/download/schulungstermine.pdf

facebook.com

medivitalis.de

Nächste Woche Dienstag(24.05.2016 14-16 Uhr) in unserer Akademie: Gewebeschonende Lagerungstechniken Positionierung im Pflegealltag mittels Lagerungshilfen/Lagerungskissen weitere Informationen: http://medivitalis.de/download/schulungstermine.pdf

facebook.com

Timeline Photos

Zu unseren Rollator Sprechtagen stellen wir Ihnen Rollatoren, Scooter und Rollstühle vor. Mit fachlicher Beratung können Sie jeden Freitag von 15 bis 16 Uhr ausprobieren, testen, auf Herz und Nieren prüfen. Die Rollatorsprechstunde kommt auch zu Ihnen nach Hause! Wenn Sie uns Ihr Mobilitätsbedürfnis schildern, kommen wir mit einer Vorauswahl bei Ihnen zu Hause vorbei und stellen Ihnen die Einzelheiten in der häuslichen Umgebung vor. So probieren Sie ganz leicht das Verhalten Ihres Rollis wenn es um die Ecken geht oder die Engstellen in Hausflur und Keller passiert werden müssen.

Timeline Photos
facebook.com

medivitalis.de

Nächste Woche Dienstag(12.04.2016 14-16 Uhr) in unserer Akademie: Lagern, Sitzen und Positionieren rückenschonendes Arbeiten mittels Kinästhetik und Transferhilfen weitere Informationen: http://medivitalis.de/download/schulungstermine.pdf

facebook.com

medivitalis.de

Jod und warmes Wasser, Gaze und Binden sind Tipps, die man von der Großmutter bekommt - die moderne Wundversorgung kann weit mehr. Die moderne Wundversorgung mit spezifischen Lösungen zum Beispiel für Dekubiti bei bettlägerigen Patienten, für verschiedene Ulcera bei Menschen mit schweren Venenleiden und für schlecht heilende Wunden bei Diabetikern, nutzt Technolgie und medizinische Wissenschaft zur schnellen Wundheilung. Die höheren Kosten für den einzelnen Verband werden durch den geringeren Pflegeaufwand und die kürzere Therapiezeit mehr als ausgeglichen. In diesen oft von Kaufleuten angestellten Rechnungen sind die Vorteile, die ein Patient an Lebensqualität zugewinnt, immer noch nicht eingerechnet. Neue Hydrocolloidverbände und Alginate begünstigen eine schnelle Wundheilung im feuchten Milieu. Für den Betroffenen hat dieses den großen Vorteil, dass die Wundversorgung in größeren Zeitintervallen erfolgen kann. Der Verband wird nur gewechselt, wenn es nötig ist. Die Wunden heilen schneller, schmerzreduzierter und unter verminderter Narbenbildung. Gern beraten wir Sie über die MEDIVITALIS Leistungen - bei granulierenden Wunden - bei nekrotischen Wunden - bei infizierten Wunden - bei Epithelisierenden Wunden - zu phasengerechten Wundverbänden - zur Wundbehandlung im feuchten Wundheilungsmilieu Mit einem differenzierten Dokumentationsverfahren können wir auf Wunsch die einzelnen Wundheilungsverläufe nach Methodenwechsel aufzeigen. weitere Informationen: http://medivitalis.de/download/wundflyer.pdf

facebook.com

Timeline Photos

Oft wird bei der Planung des eigenen Bades nicht an eventuell auftretende Krankheiten oder an eine altersgerechte Auführung gedacht. Nachträgliche Umbauten sind aufwändig, schwer oder nicht selbstständig durchzuführen. Hierbei kann die MEDiViTALiS Reha und Medizintechnik GmbH Ihnen eine optimale Unterstützung sein. Als zertifizierter Anbieter von Medizintechnik können wir auf ein umfassendes Angebot begleitender Dienstleistungen zurückgreifen. So können wir Ihnen bei Bedarf qualifizierte Handwerker empfehlen. Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen können durch die Pflegekasse mit bis zu maximal 4000 Euro bezuschusst oder sogar komplett übernommen werden. Ziel der Umbaumaßnahme muss dabei sein, die Pflege zu erleichtern, eine selbstständigere Lebensführung zu ermöglichen oder die Aufnahme in ein Heim zu verhindern oder hinauszögern. Die Bewilligung muss dabei vor den Baumaßnahmen erfolgen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragstellung.

Timeline Photos
facebook.com

medivitalis.de

Nächste Woche Dienstag(15.03.2016 14-16 Uhr) in unserer Akademie: Hilfsmittelversprgung im häuslichen Bereich. Grundlagen, Umgang und Einweisung in die wichtigsten technischen Hilfsmittel. weitere Informationen: http://medivitalis.de/download/schulungstermine.pdf

facebook.com

medivitalis.de

Nächste Woche Dienstag(08.03.2016 14-16 Uhr) in unserer Akademie: rückenschonender Transfer weitere Informationen: http://medivitalis.de/download/schulungstermine.pdf

facebook.com

Ziel eines pflegeunterstützenden Bettes ist, zum einen dem Patienten das Liegen zu erleichtern sowie pflegenden Angehörigen eine optimale Pflegesituation zu ermöglichen. Hierbei muss nicht immer auf das klassiche Pflegebett zurückgegriffen werden. Die Möglichkeit für Alternativen richtet sich nach dem Pflegebedarf, eventuell vorhandener Pflegestufe, Krankenkasse sowie persönlichen Bedürfnissen. Das klassiche Pflegebett bietet viele Funktionen die eine häusliche Pflege verbessern bzw. erleichtern. Als erprobte Basis der Versorgung ist ein Pflegebett eine solide Grundlage, jedoch gibt es durchaus Alternativen. Das Seniorenbett zeichnet sich durch die enorme Wandlungsfähigkeit aus und kann optimal an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Ob Einzel oder Doppelbett, mit oder ohne elektrischem Lattenrost oder unterschiedliche Dekore, das Seniorenbett fügt sich in Ihr Wohnumfeld ein. Vorteil des Seniorenbettes ist, dass es bei fortschreitender Pflegebedürftigkeit mit einem Pflegerahmen erweitert werden kann. Der Pflegerahmen ist zum Einbau in bereits vorhandene Betten konstruiert. Er übernimmt alle Anforderungen eines Pflegebettes veändert dabei aber nicht ihr gewohntes Umfeld. Dies ist besonders bei Doppelbetten von Vorteil. Sehr gerne Beraten Sie unsere Rehafachberater unverbindlich ob ein Pflegerahmen für Sie und Ihr Bett geeignet ist.

Ziel eines pflegeunterstützenden Bettes ist, zum einen dem Patienten das Liegen zu erleichtern sowie pflegenden Angehörigen eine optimale Pflegesituation zu ermöglichen. Hierbei muss nicht immer auf das klassiche Pflegebett zurückgegriffen werden. Die Möglichkeit für Alternativen richtet sich nach dem Pflegebedarf, eventuell vorhandener Pflegestufe, Krankenkasse sowie persönlichen Bedürfnissen.

Das klassiche Pflegebett bietet viele Funktionen die eine häusliche Pflege verbessern bzw. erleichtern. Als erprobte Basis der Versorgung ist ein Pflegebett eine solide Grundlage, jedoch gibt es durchaus Alternativen.

Das Seniorenbett zeichnet sich durch die enorme Wandlungsfähigkeit aus und kann optimal an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Ob Einzel oder Doppelbett, mit oder ohne elektrischem Lattenrost oder unterschiedliche Dekore, das Seniorenbett fügt sich in Ihr Wohnumfeld ein. Vorteil des Seniorenbettes ist, dass es bei fortschreitender Pflegebedürftigkeit mit einem Pflegerahmen erweitert werden kann.

Der Pflegerahmen ist zum Einbau in bereits vorhandene Betten konstruiert. Er übernimmt alle Anforderungen eines Pflegebettes veändert dabei aber nicht ihr gewohntes Umfeld. Dies ist besonders bei Doppelbetten von Vorteil. Sehr gerne Beraten Sie unsere Rehafachberater unverbindlich ob ein Pflegerahmen für Sie und Ihr Bett geeignet ist.
facebook.com

Photos from MEDiViTALiS Reha und Medizintechnik's post

das Fortbildungsangebot unserer Akademie für das erste Halbjahr 2016

Photos from MEDiViTALiS Reha und Medizintechnik's post
facebook.com

Timeline Photos

Gesetzliche Zuzahlung oder Eigenanteil? Im Unterschied zum Eigenanteil ist eine Befreiung von der gesetzlichen Zuzahlung möglich. Der Eigenanteil ist der Betrag, der über die Kostenübernahme der Krankenkassen hinaus geht und privat getragen wird. Die gesetzliche Zuzahlung, auch Selbstbeteiligung genannt, ist mit einem Maximalbetrag begrenzt. Dieser Entspricht 2% der Hausbruttoeinkünfte. Im Falle chronischer Erkankungen beträgt die Selbstbeteiligung maximal 1%. Wichtig ist, dass die chronische Erkrankung dabei von einem Arzt diagnostiziert wurde. Hier kann bei Erreichen der Belastungsgrenze eine Befreiung bei Ihrer Krankenkasse beantragt werden. Zusätzlich bieten die meisten Krankenkassen eine Möglichkeit, die Befreiung schon zum Jahresanfang zu erhalten. Ob dies bei Ihnen möglich ist, sowie die genauen Bedingungen, können Sie bei Ihrer Krankenkasse erfahren.

Timeline Photos
facebook.com

Quiz

NEAR MEDiViTALiS Reha und Medizintechnik