Arminiusmarkthalle - Markthalle Moabit
Description
Die Verkaufsstände haben jeweils bis 20.00h/samstags 18.00h (Wein 22.00h) geöffnet - die Gastronomie teilweise bis 22.00h (oder bei Bedarf länger). Im Dezember 1891 wurde die 10. Berliner Markthalle, die heute noch existente Arminiusmarkthalle in Berlin Mitte/Moabit eröffnet. Damit hatte das aufstrebene Gewerbeviertel eine moderne Einkaufstätte bekommen. Nach nur mehr als einem Jahr Bauzeit wurde die Halle – wie alle Markthallen in Berlin – nach den Plänen des Stadtbaurats Blankenstein errichtet. Diese für damalige Verhältnisse kurze Bauzeit, wurde durch moderne Eisen-Konstruktionen mit vorgefertigten Bauelementen ermöglicht. 425 Stände hatten Platz auf 10 Verkaufsgängen, jeder 2,48 m breit, welche rechtwinklig vom 12 m breiten Mittelgang abgingen. Dieser diente damals den Pferdewagen, Handkarren und Hundegespannen als Fahrweg für den Antransport der Waren. Im zweiten Weltkrieg wurde die Markthalle schwer beschädigt und in den fünfziger Jahren wieder hergerichtet. 1990 wurde die Aussenfassade restauriert und 1996 eine aufwendige Innenrestaurierung unter Berücksichtigung historischer Stilelemente durchgeführt. Heute steht die Arminiushalle unter Denkmalschutz.
Revitalisierung im Jahr 2010
Im August 2010 wurde mit der Revitalisierung der Moabiter Markthalle mit dem Ziel der Schaffung eines “guten dritten Ortes” für regionale und Manufaktur-Produkte, Kunst, Kultur und Bürgerbeteiligung von der “Die Zunft AG” begonnen. Die historische Halle steht nach Abschluß der Kernarbeiten seit Spätherbst 2010 als “Ort der guten Dinge”, Manufakturenkaufhaus und Veranstaltungsort für Events, Kunst und Kultur wieder zur Verfügung.
Impressum
Zunft[orte] AG
Firmensitz und Besuchsadresse:
Arminiusmarkthalle . Arminiusstrasse 2-4
D – 10551 Berlin-Tiergarten/Moabit
E. info[at]zunftnetz. org
http://www.arminiusmarkthalle.com
Handelsregister Berlin-Charlottenburg HRB 129176
Die Zunft[orte] AG ist eine Mehrheitsbeteiligung der
Die Zunft AG
Villa Wolf . Weinstraße 1
D – 67157 Wachenheim an der Weinstrasse
http://www.die-zunft.de
Handelsregister Ludwigshafen HRB 60418
Verantwortlich für die Inhalte dieses Internetauftritts
Die Zunft AG
Weinstrasse 1
D – 67157 Wachenheim
Handelsregister Ludwigshafen HRB 60418
Vorstand: Dipl.-Kfm. Kira Hinderfeld
Aufsichtsrat: Dipl.-Kfm. Christoph Hinderfeld (Vors.)
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.com..."Arminiusmarkthalle - Am 16. Dezember geht das Vorweihnachtliche Programm in der Arminiusmarkthalle weiter. Von 10 bis 17 Uhr lässt es sich im Mittelgang der Arminiusmarkthalle wunderbar shoppen und schmausen. Der Veranstalter verspricht eine große Auswahl an Designergeschenken und handgefertigten Erzeugnissen. Natürlich haben auch die Gastronomen und Stände ringsum geöffnet, die wie gewohnt mit kulinarischen Leckereien locken."...: http://www.abendblatt-berlin.de/2017/12/08/die-schoensten-weihnachtsmaerkte-in-wedding-tiergarten/
Ein toller Tag in Berlin: ..." 11 Uhr: Arminiusmarkthalle Moabit - Schöne Markthallen gibt’s nicht nur in Kreuzberg, sondern auch in Moabit. Mein persönliches Samstagshighlight sind die unverschämt großen Pancakes mit gaaanz viel Ahornsirup von Pignut BBQ. Einziger Haken: Die geilen Teile gibt’s nur von 10 bis 12 Uhr. Langschläfer sollten sich also unbedingt einen Wecker stellen. Wer zu spät kommt, geht dennoch nicht leer aus. Jeden Samstag findet im Herzen der Halle, an der Mutter aller Tische, ein Brunch statt mit allem, was die zahlreichen Stände in der Markthalle zu bieten haben: frischer Fisch, warme Brötchen, guter Käse und bestes Fleisch. Hier treffen sich Jung und Alt, Klein und Groß, Moabiter und Touristen und laben sich an Unmengen von süßen und herzhaften Leckereien."...: https://mitvergnuegen.com/2017/mit-diesen-tipps-verbringt-ihr-einen-tollen-freien-tag-in-berlin
Wer sucht noch ein schönes und genussvolles Weihnachtsgeschenk? Dann könnte der Brunch im Rahmen der Berliner Käsetage doch etwas sein. Dieser Brunch findet im Hofladen und Pop Up statt. Die Plätze sind begrenzt und viele haben sich Ihre Karten schon gesichert.
Wir freuen uns mit dem Rosa Lisbert Team und seinen Gästen!
Beim ArTminius21 am 16.12. wird wieder gewichtelt! Das heißt: jeder, der Lust darauf hat, kann ein hübsch verpacktes Geschenk auf den dafür vorbereiteten Tisch ablegen und sich dafür ein anderes Geschenk wegnehmen. Hierbei soll es um die Vorfreude und den Spaß beim Auspacken gehen, nicht um kostspielige Inhalte.
Unser Partner-Weingut Dr. Heigel hat eine schöne Überraschung für Euch: schaut doch mal rein!
eat! berlin- Die Stadt kocht.
Gibt es hoffentlich auch beim Hallenkiosk.
Und heute gleich den Tagesspiegel kaufen! Den gibt es am Hallenkiosk. Unsere wunderbaren Berliner Käsetage mit dem Blütenkäse vom Der Rheingau Affineur und der kundigen Hand von Reiner Wechs. Vielen Dank an Bernd Matthias von Tagesspiegel.
Nach der Pressekonferenz der eat! berlin ist der Run auf alle Tickets sehr hoch. Unter dem Link www.eat-berlin.de gibt auch die Tickets für die Berliner Käsetage und den Brunch.
Tolle Leistung nach 2 Jahren ohne Bewertung im G & M. Gratulation nach Zeil an "unser Hallenweingut".....
Salat mit Quiche oder Germknödel mit Debreziner, Nussbutter und grünem Tomatenchutney? Was darf es diese Woche sein? Habe die Ehre, Rosa Lisbert und Naninka Picanteria & PiscoBar - CebicheBerlin treten auch dieser Tage wieder an euch mittags bereits zu verwöhnen mit peruanischer, östereichischer und elsässischer Hausmannskost. Köstlicher kann man sich nicht stärken! #lunchinmitte #moabitisstbeste #markthallenliebe