Praxis für Kids und Jugendliche
Description
goParadise - seit 1.2.2015 in Berlin (Hohenschönhausen/Lichtenberg)
Erreichbar ab Hbf oder Alexanderplatz mit der Straßenbahnlinie M5 bis Oberseestr. Hinter dieser Berliner Praxis verbergen sich zwei Dinge.
Zum einen handelt es sich um die therapeutische Praxis, in welcher durch spezielle psychomotorische Verfahrensweisen die Bein- und Fußgesundheit von jungen Menschen gezielt und wirksam gefördert wird. Knieprobleme sind fast immer die Ursache einer Fehlstatik,- Knieprobleme sind vermeidbar, wenn die Statik passt.
Auch solche Dinge wie ein extremer Außen- oder Innengang können bei jungen Menschen ganz einfach therapiert werden, wenn man weiß, wo man ansetzen muss. Ein natürliches Gangbild ist wichtig, weil ein "falsches Gehen" zu schwerwiegenden Folgen führen kann.
Wegen der Therapieerfolge kommen mittlerweile Familien und junge Menschen aus ganz Deutschland und vereinzelnd auch aus den Nachbarländern nach Woltersdorf, - das Angebot wird nämlich von Kassenärzten nicht angeboten!
Hinter dem einprägsamen Namen goParadise verbirgt sich dazu auch ein einzigartiges Einlagenkonzept für junge Menschen, die es leid sind, wegen ihrer Füße bzw. Einlagen zuerst zum Arzt gehen zu müssen, der dann ein Rezept für (meist nutzlose) orthopädische Einlagen aus Weichschaum oder Billigkork ausgibt.
goParadise Einlagen sind therapeutisch hoch wirksam,- auch heute noch handgefertigt und können sogar ganz einfach online bestellt werden,- dennoch bleibt die Maßanfertigung gewährleistet!
Trotz des genialen Konzeptes ist goParadise kein Massenproduktionsunternehmen. Die Einlagen müssen mühsam in handarbeit angefertigt werden und die Kapazitätsgerenzen sind schon fast chronisch überschritten,- darum nur noch für junge Leute.
Mitarbeiter zu finden, die hier in Wolterdorf (Bei Berlin) aktiv am Erfolg teilhaben wollen, scheint fast unmöglich (werden seit Jahren gesucht). Es ist durchaus denkbar, dass der Onlineshop (250.000 Klicks pro Monat) an einen würdigen Nachfolger abgegeben werden.
Ein junger Mann, der sich dazu in der Lage sieht, später die Werkstatt zu schmeißen, wird einer sehr langen beruflichen Zukunft entgegen blicken....
Tell your friends
CONTACT
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comNun ist die Praxis schon seit zwei Monaten Geschichte und die Werkstatt seit einem Monat. Nach langer Suche muss ich leider verkünden, dass ich keinen Nachfolger gefunden habe. Aber mir persönlich geht es nun deutlich besser! Das derzeitige Angebot: Die "Onlineuntersuchung" - wie gehabt Wer sich auskennt, hat die besseren Chancen beim Orthopäden und bekommt bessere Einlagen für das Kind! Schulen und Sportvereine sowie Firmen können mich weiterhin buchen,- jetzt ist es leichter, einen Termin zu finden. Nachrichten über Facebook sind nicht mehr möglich,- die Mailadressen bleiben jedoch noch weiter bestehen!
Das war es nun- die Praxis ist Geschichte! Seit einigen Jahren schon forderten meine Ärzte, dass ich zumindest die Werkstattarbeit sein lassen soll. Nun ist meine Lungenleistung erneut um 5% gesunken und ich bin bei nur 43%. Andrerseits gab es ja Kinder, die mich wirklich gebraucht haben,- etwa die, die man an den Füßen operieren wollte... Das war der Grund, gegen ärztlichen Rat weiter zu machen. Nun aber zeigte mir die Mehrheit der Familien schon seit Oktober, dass ich aufhören kann. Die Winterpause war von je her immer von Mitte November bis Februar,- im Januar gab es nur eine Terminanfrage. Sicher ist es so, dass die nur als Provisorium gedachte Praxis nicht schön war. Aus der Vergangenheit weiß ich, dass das Ambiente für die Mehrheit der Kunden wichtiger als die Leistung ist. Darum sind ja bekanntlich in den 80'ern die meisten guten Betriebe, die gute Einlagen angefertigt haben, ausgehungert worden. Die Sanitätshäuser waren schicker... @ Bestands- und Abokunden: Ich suche gerade ganz intensiv einen Nachfolger für die Einlagenanfertigung. Die Anfertigung der nächsten Einlagen ist sichergestellt! Neukunden werden aber momentan nicht mehr angenommen! Wie es später einmal weiter geht kann ich zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht verkünden! Die Webseiten werden aktualisiert, sobald es was neues gibt!
Ich wünsche allen Kunden und denen, die es noch werden wollen, ein schönes Weihnachtsfest.
Wie manche Ratschläge Eltern verunsichern. In dem Film https://www.youtube.com/watch?v=YnzvX1G7LGg zeigt die Dame ihre "gesunden Füße". Man beachte die Mittelfußsehne :) "Fußbetten sorgen dafür, dass die Füße zur Ruhe kommen". Dabei haben die fertigen Fußbettungen mit der Form eines normalen Gewölbes absolut nichts zu tun, wie jeder weiß, der ordentliche Einlagen kennt. "Kinder die Einlagen tragen, bekommen Hyperaktivität und kommen in der Schule nicht mit" - Selten so gelacht :) Mein Urteil zu diesem Film: Quatsch!
Knick- Senkfüße bei Kindern und Jugendlichen "verwachsen" von selbst und X-Beine usw. "wachsen aus". Dieses Märchen glauben tatsächlich mehr als 90% aller Eltern! Hier eine Seite zum Thema, die gerade etwas überarbeitet worden ist. http://www.fussgesundheit.info/kids/verwachsen.htm
Ab sofort gibt es wieder www.volkseinlagen.de - auch für Erwachsene!
Zur Zeit sind reichlich Termine frei,- die übliche Winterruhe ist ein wenig zu früh in diesem Jahr ;) Meist bedeutet das, dass in wenigen Wochen alle auf einmal kommen und dann die Wartezeiten entsprechend lang werden.....
Eine Art ungeschriebenes Gesetz für sehr viele Jugendliche mit Fußproblemen: Neue Schuhe "müssen" ohne Einlagen getragen werden! Insbesondere dann, wenn die Füße und Knie auch ohne Einlagen einigermaßen schmerzfrei bleiben, wird das Thema Einlagen nicht so ernst genommen. Sehr oft bleibt es dann dabei. Zunächst werden die Einlagen noch in den alten Schuhen getragen und irgendwann überhaupt nicht mehr. Dabei werden meistens alle Fortschritte, die oft in mehreren Jahren erreicht worden sind, in nur wenigen Wochen zunichte gemacht. Was können die Eltern dagegen tun?- Knickfüße erkennt man ganz leicht auch an den Schuhen, so wie auf dem Foto. Oft reicht es, wenn man seinem Sprössling ein Foto von sich zeigt. Sieht ja peinlich aus. Was noch besser hilft ist, mit Sekundenkleber ein grelles Stoffstück in die Schuhe kleben, wo mit schwarzem Edding deutlich sichtbar "Einlagen nicht vergessen" drauf steht. Für alle bezogenen Einlagen eignet sich dieser Trick,- bei Plexieinlagen nicht unbedingt. In solch einem Fall hat einmal eine Mutter Reißnägel leicht in die Innensohlen gesteckt. Nach wenigen Schritten drückten die sich durch, das Mädchen ging zurück nach Hause, legte die Einlagen in die Schuhe und sagte: "ohne Einlagen tut es mir weh".😂 Böse,- hat aber dauerhaft funktioniert und die junge Dame braucht heute wirklich keine Einlagen mehr. Gerne spreche ich beim nächsten Besuch mit Ihrem Kind, wenn auch Ihr Kind der Meinung ist, es geht auch manchmal ohne Einlagen
Es kommt häufig vor, dass Eltern ihre Kinder vor der Therapie in meiner Praxis zu herkömmlichen Praxis zurück führen,- sprich Orthopäde und Sanitätshaus. Die Kasseneinlagen sind für die Eltern halt billiger... Hier die Unterschiede von einem Jungen, der wegen extremer Knickfüße auch die typischen Knieprobleme hatte, bis er die (roten) Plexidur- Schalen- "Basteleinlagen" bekommen hatte. Zwar war die Eingewöhnung an diese Einlagen nicht so einfach, aber der versprochene Erfolg war schon nach nur 15 Monaten sehr deutlich sichtbar. Dann zum Sanitätshaus, die (selbstverständlich) die Plexidureinlagen als altmodisch bezeichneten,- stimmt ja irgendwie auch... ;) Jetzt sind die Knieprobleme wieder da und wir fangen fast wieder von vorne an.
Oh welch ein Drama! Pakete, die schon vor zwei Wochen hätten hier sein sollen, sind gerade erst angekommen. Dazu neue Aufträge, die eigentlich heute in Angriff genommen werden sollten. Dazu heute und Sonntag neue Aufträge... Das wäre alles halb so wild, wenn es jetzt nicht mit einem Schlag so heiß geworden wäre und ich am Donnerstag für ein paar Tage nach Stuttgart müsste.... Eigentlich darf ich bei +30°c die Wohnung nicht verlassen, weil die Gefahr des Zusammenbruchs zu groß ist. Ich werde trotzdem heute und morgen zur Praxis bzw. Werkstatt fahren und versuchen, möglichst viel fertig zu kriegen. Alles wird aber nicht fertig,- letzte Woche haben sich die Aushilfen, die wegen der Aufträge bestellt waren, gelangweilt.... Bitte also um Verständnis dafür, dass jetzt alles länger dauert!