IB-Wohnheime für geflüchtete Menschen in Treptow-Köpenick
Description
Das erste Berliner Wohnheim für geflüchtete Menschen in modularer Leichtbauweise, betrieben vom Internationalen Bund (IB), Berlin-Brandenburg gGmbH Seit Dezember 2014 betreibt der Internationale Bund (IB), Berlin-Brandenburg gGmbH, dieses erste Berliner Wohnheim in modularer Leichtbauweise.
386 Menschen aus rund 20 Ländern finden hier Zuflucht. Das Haus ist geprägt von einer offenen Atmosphäre, die sich dem humanistischen Leitbild des IB verpflichtet fühlt.
Tell your friends
CONTACT
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comUnser kleiner Gartenpavillon hat Farbe bekommen. Das liegt nicht an der Frühjahrssonne, sondern an Mädchen unseres Wohnheims, die ihn mit viel Mühe gestaltet haben.
Dreieinhalb Tage intensives Fussballcamp liegen hinter uns. Der IB als Organisator für das Bündnis "Willkommen im Fussball" verpflichtete mit den Ex-Profis Mike Rietpietsch (u.a. 1. FC Union Berlin, Bayer Leverkusen) und Karsten "Huti" Hutwelker (u.a. AC Florenz, 1. FC Köln) von der Fussballschule Kick'n Body zwei grossartige Trainer, die ein ambitioniertes Programm auf die Beine gestellt hatten. Neben Spass, der Förderung von taktischem Verhalten und technischen Fertigkeiten waren Teambildung und Disziplin zentrale Elemente. Die IB-Jungs sowie die Spieler vom Alep e.V., dem Jugendfreizeitheim Am Hultschi und dem Jugendmigrationsdienst Neukölln konnten ihre Grenzen austesten ... Denjenigen, die dieses Camp ermöglichten, sagen wir ganz herzlichen Dank. Finanziell unterstützt haben uns die Stiftung des 1. FC Union Berlin, die Wohnungsbaugesellschaft degewo, die Bürgerstiftung Treptow-Köpenick, der Alep e.V. und der Internationale Bund Berlin-Brandenburg gGmbH.
Auf gehts zum Fussballcamp unseres Bündnisses "Willkommen im Fussball" an den Werbellinsee mit Ex-Unioner Mike Rietpietsch und seiner Fussballschule Kick'n body.
Viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner feiern mit anderen heute in der "Villa Offensiv" das persische Neujahrsfest Nouruz. Danke an die Veranstalter für das schöne Fest.
Der "Frühjahrsputz" ist abgeschlossen - zumindest auf unserem Aussengelände. Bewohnende und Ehrenamtliche von jung bis alt hatten trotz harter Arbeit sichtlich Spass an dem minütlich schöner werdenden Garten. Ihnen allen einen ganz herzlichen Dank für ihr Engagement! Mitte April geht es innerhalb des Gebäudes weiter. Dann werden unsere Hauptamtlichen mit Bewohnerinnen und Bewohnern Besen und Schrubber in die Hand nehmen.
Am kommenden Samstag werden wir mit vielen Bewohnenden das Nouruz-Fest im Zentrum für Demokratie besuchen! Wir treffen uns mit allen Interessierten um 16 Uhr am Eingang unseres IB-Übergangwohnheims.
Der IB schliesst eine Lücke in Treptow-Köpenick: Am 9. April 2018 beginnt in unserem Übergangswohnheim Alfred-Randt-Straße ein Sprachkurs für Frauen mit Kinderbetreuung. Das Sprachniveau ist A1. Es sind noch einige Restplätze frei. Genaue Informationen können Sie bei uns per email erfragen: WH.B-AlfredRandStr@internationaler-bund.de
Fast 60 Menschen aus unserem IB-Übergangswohnheim fanden seit Jahresbeginn eine eigene Wohnung. Das ist grossartig! Wir danken unserem IB-Sozialarbeiter*innen-Team und vielen engagierten Ehrenamtlichen für die Unterstützung!
Dee Türöffner e.V und der IB bei der Jobmesse kick and work in der Alten Försterei. Viele Bewohnende haben schon gute Kontakte knüpfen können.
Statistisch feiert an jedem Tag des Jahres mindestens ein Bewohner oder eine Bewohnerin unseres Übergangswohnheims Geburtstag. Heute wurde einer unserer Jüngsten ein Jahr alt.
Quiz
