Top Local Places

Amateurfunk / DARC e.V. Ortsverband Dachau (C06)

Kreuzbergstraße 17, Bergkirchen, Germany
Nonprofit Organization

Description

ad

Aber auch das Funken mit der Raumstation ISS, über Satelliten
oder den Mond. Sogar Amateurfunkfernsehen gibt es.
Dazu steht uns ein breites Frequenzspektrum von den langen Wellen über die Kurzwelle, UKW bis in den Mikrowellenbereich zur Verfügung.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

BERGFUNK "SOTA, GMA, Bayrischer Bergtag" Info-Point auf der Amateurfunktagung München 10./11.März

facebook.com

"Check dein Equipment" Funkgeräte, Filter, Antennen uvm. kann auf der Amateurfunktagung von Profis mit professioneller Technik gemessen werden. Am Stand: Wolfgang , DL4MHA und Klaus DG8RCN

facebook.com

.......man sieht sich :-)

facebook.com

Neuer WebSDR online ! Am 19.Februar wurde auf unserem Sendeturm in Schmarrnzell, zwischen München und Augsburg, unser WebSDR in Betrieb genommen. In Verwendung sind ein RaspberryPi, ein RTL-DVBT-Stick sowie eine Antenne Dia- mond X5000. Auf dem Raspberry läuft die freie Software OpenWebRX. Damit ist ein Multiuser-Betrieb realisiert. Die Antenne ist auf einer Turmplattform in 35 Meter Höhe montiert und befindet sich 593 Meter über dem Meeresspiegel. Möglich ist der Empfang im 2m, 70 cm und 23 cm Band. Es kann ein Bandabschnitt von etwas über ein Megahertz empfangen bzw. dargestellt werden. Überwiegend wird das 70 cm Band im Bereich der analogen Relaisausgaben eingestellt sein. Um unseren WebSDR mit dem eigenen PC zu empfangen ist nur ein üblicher Webbrowser zBsp. Firefox, Chrome oder Edge erforderlich. Auch ein Smartphone oder Tablett genügt den Anforderungen. Erreichbar ist unser SDR unter der Internet-Adresse websdr.dk0od.de:8073 . Wir wünschen euch viel Freude und einen guten Empfang. Frank Heidamke OVV C06 Dachau

facebook.com

DARC VHF/UHF/Mikrowellencontest Am 3./4. März beteiligte sich unser Ortsverband mit sechs Funkamateuren an diesem Funkwettbewerb. Auf dem 2 Meter Band waren zu hören: Wolfgang DL4MHA, Chris DL2MDU, Michael DL4MDI, Ernst DL1MFZ, Maja DN4OD und Frank DJ2FR

facebook.com

Unser C06 Bauprojekt, der DD7LP Feldstärkemesser. 27 Bausätze wurden zusammengestellt. Die ersten Geräte konnten jetzt mit viel Freude in Betrieb genommen werden. :-)

facebook.com

Über den Polarkreis in die Arktis Torsten, DG7RO, berichtet uns von seiner Schiffsreise mit den Hurtigruten zu Städten entlang der Küste Norwegens mit eindrucksvollen Fotos von selbst erlebten Polarlichtern. Freitag , 2.März, Vereinslokal Bergkirchen / Eisolzried Ab 19.00 Uhr Gäste sind herzlich willkommen !

facebook.com

"Impulsreflektometrie " und "OpenWebRx" am kommenden Freitag, den 02.Februar treffen wir uns zu unserem OV-Abend in unserem Vereinsheim. Eintreffen ab 19.00 Uhr, Beginn des offiziellen Teils ab 20.00 Uhr . Ich möchten euch zwei Projektideen vorstellen, welche vielleicht dazu dienen könnten , sich selbst einmal mit diesen Themen zu beschäftigen. Im "Funkamateur" 10/2017 wurde berichtet über die " Impulsreflektometrie - der etwas andere Blick in die Leitung". Ich habe die beschriebene Schaltung aufgebaut und möchte euch mit einer Demonstration diese spannende Methode zur Messung von Leitungsparametern vorstellen. Ein nicht mehr aufzuhaltender Trend im Amateurfunk sind SDR Receiver in den verschiedensten Schaltungsvarianten. Sehr interessant stellt sich die Realisierung eines eigenen WebSDR mit OpenWebRX dar. Hierbei ist es möglich , Signale welche unsere eigene, im Home -Shack betriebene, Amateurfunkstation empfängt, im Internet für jedermann zur Verfügung zu stellen. Ich werde euch zeigen , mit welcher Hard- und Software ihr euren eigenen WebSDR realisieren könnt. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Frank DJ2FR OVV C06

facebook.com

"Elektronikbasteln an der Volkshochschule Dachau" Mehr Fotos: https://www.flickr.com/photos/98635392@N08/albums/72157692452113585 Gleich 19 Kinder fanden sich zu unserem" Bastlenachmittag mit den Dachauer Funkamateuren" im Schulungsraum der VHS ein. Mit viel Ehrgeiz, Freude und Gewissenhaftigkeit wurden die verschiedensten kleine Elektronikprojekte aufgebaut. Melodienspieler, heißer Draht, Wechselblinker, LED-Flasher oder eine kräftige Sirene funktionierten nach zwei Stunden eifriger Arbeit mit Unterstüzung unserer Vereinsmitglieder einwandfrei . Mit der Übergabe einer Urkunde verabschiedeten wir unsere Kiddys, welche nun stolz über den Erfolg, ihre Elektronikschaltungen mit nach Hause nahmen.

facebook.com

Fünf Funkstationen unseres Ortsverbandes beteiligten sich portabel oder stationär am 10 Meter Contest des DARC. Gehört werden konnten: Heike DL3HD, Wolfgang DL4MHA, Jo DJ3CQ, Markus DO2MWR und Frank DJ2FR. Obwohl die Funkausbreitung bei 28 MHz beim besten Willen kein DX-Weitverkehr zuließ kamen doch recht viele regionale Stationen in die Logs der Operator.

facebook.com

"Digital Mobile Radio".....qrv in 120 Minuten" Am 12.Januar macht uns Berni ,DL5RDP, mit den Grundlagen des Digitalen Sprechfunks im Digital Mobile Radio (DMR) vertraut. Dazu gehören neben dem technischen Basiswissen auch die Besonderheiten der betrieblichen Abwicklung des Funkverkehrs. Begriffe wie : Zeitschlitz, Brandmeister, Codeplug, Talkgroup, Zone und Channel werden uns danach geläufig sein. Mit den erworbenen Kenntnissen wird es uns leicht fallen mit unserem eigenen DMR Funkgerät QRV zu werden. Wir laden euch gerne ein uns zu diesem OV-Abend zu besuchen. Ort: Gasthof Burgmayr 85232 Eisolzried / Bergkirchen Kreisstraße 4 Beginn: 19.00 Uhr

facebook.com

Ein richtig schöner gemeinsamer Abend :-) Viele Funkamateure kamen zu unserer C06 Weihnachstfeier und erfreuten sich an unserem kleinen Programm mit weihnachtlicher Hausmusik, einem Jahresrückblick und dem herzerfrischenden Auftritt unseres Gast-Kabarettisten "daEbner".

facebook.com

Quiz