Description
Alles rund um denn MC-Berau Nachdem einige motorradbegeisterte Berauer mit dem Bike immer gemeinsam
unterwegs waren, entstand 1984 bei einem Ausflug des SV Berau die Idee,
einen Motorradclub zu gründen.
Die Gründungsmitglieder waren:
Bernhard Maier (Boldi), Klaus Kempf (Hirsch),
Mathias Tröndle, Edmund Metzler (Ramon),
Reinhold Böhler (Fröschl), Erich Wetzel (Läppli).
Sinn und Zweck des Clubs war und ist das gemeinsame Motorradfahren,
das Besuchen von Motorradtreffen, vor allem aber die Pflege der Kameradschaft
und einfach Spaß haben.
Seit der Gründung ist Boldi unser Präsi und Hirsch Casher. Fröschl war bis
1986 Vize. Ihm folgten jeweils 8 Jahre Donny und Kalte. In diesem Jahr
übernahm Alex Weiß den Posten.
Secretary war zu Beginn Mathias, seit 1989 führt Karin dieses Amt aus.
Die Ausfahrten des MC führten an Pfingsten oft an den Lago Maggiore
oder den Lago di Como. Ziele waren ebenso Motocross-Rennen, Motorradrennen
am Hockenheimring, der Grand-Prix in Assen, aber auch „Rock
am Ring“ mit Tina Tuner und Joe Cocker. Ein besonderes Erlebnis –
das 24-Stunden-Rennen Bol D`or in Le Castelet.
Alpentouren in die benachbarte Schweiz sind ebenfalls beliebte Fahrten.
Die jährliche Abschlussfahrt führte den MCB z.B. in den Bregenzer Wald,
den Odenwald oder dieses Jahr ins Altmühltal.
Das Hüttenwochenende in Interlaken ist seit 1987 fester Bestandteil im
Jahresprogramm des Clubs, ebenso die Vatertagsausfahrt sowie die
gemeinsame Silvesterparty.
Die erste Bikerhochzeit war 1989 zugleich auch Präsihochzeit. Seither
fuhr man bereits bei 5 weiteren Club-Mitgliedern im Korso mit ca. 100
Motorrädern.
1992 war der erste Ausflug angesagt, München war das Ziel. Zwei Jahre
später gings nach Rothenburg o.d.T. . Seither wurde schon 4 mal Mallorca,
das heißt Schinkenstrasse, Ballermann und Co. unsicher gemacht. Einmal
gings auch nach Ibiza.
Zum wöchentlichen Stammtisch traf man sich zuerst im Landjugendraum
im alten Pfarrhaus, dann im Gasthaus Schwanen. Der Wunsch aber war –
ein eigenes Domizil. 1994 stellte die Gemeinde einen Raum zu Verfügung
der in vielen Arbeitsstunden zu einem gemütlichen Clubraum ausgebaut
und im Mai `95 mit einem Fest eingeweiht wurde.
1988 entschieden sich die Mitglieder des MCB für die Veranstaltung eines
Motorradtreffens. Am Wasserschloss feierte man bei Musik aus der Dose
mit bekannten Clubs und begeisterten Bikern eine tolle Party.
Seit dem 2. Treffen wurden Live-Bands engagiert. u.a. „T.J.Art“,
„The Rangers“, „Rolling Dollars“ und „The Voice“.
Seit 1992 feiert der MC sein Treffen oberhalb vom Wasserschloss auf einer
Tell your friends
Quiz
