Description
SV - Schüler vertreten Schüler Wir sind die SV der GSS Bensheim, bestehend aus ~25 Schülern der Jahrgangstufen 8-12 aus allen Schulzweigen. Unsere Aufgabe ist es die Interessen der Schüler zu vertreten, egal ob in der Stadt oder in den unterschiedlichen Gremien der Schule. Inbegriffen hierbei sind die unterschiedlichsten Projekte, bspw. die jährliche Nikolausverschenkaktion (NiVeA) oder die Gestaltung des Scholl-Gedenktags. Trotz einer mittlerweilen hohen Mitgliederzahl, freuen wir uns auch auf neue Schüler, welche sich für die Arbeit als Schülervertreter interessieren. Informationen wie Prokolle oder Einladungen zu SV-Sitzungen findet ihr im Schaukasten auf der Schulstraße in unserer Schule oder hier auf Facebook. Für Schüler der 5.- 7. Jahrgangsstufe bieten wir wöchentlich Donnerstags in der 7. Stunde die Jugend-SV an.
Bei Fragen könnt ihr uns gerne persönlich versuchen in E113 anzutreffen oder uns eine Mail an die in den Informationen hinterlegte Adresse schicken.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comMit der Verabschiedung einiger Lehrer schlossen auch wir heute als Schülervertretung ein erfolgreiches Schuljahr ab. Rückblickend auf die SV-Abschlussfeier bedanke ich mich im Namen des ganzen Vorstandens bei allen mitwirkenden Schülerinnen und Schülern, sowie den Lehrern, die unsere Arbeit unterstützen. In den nächsten Wochen wird ein Text als Zusammenfassung dieses Schuljahres gepostet, welcher für die Teilnahme des Demokratiewettbewerbes geschrieben wurde und das Schuljahr sehr ausführlich und detailreich aus der Sicht der Schülervertretung beschreibt. Ich wünsche allen schöne und erholsame Sommerferien und hoffe jeden motivierten und engagierten Schüler im nächsten Schuljahr wieder in der Schülervertretung begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Luca Sanna 1. Schulsprecher
Vorbild sein und Sicherheit im Straßenverkehr und besonders auf dem Schulweg schaffen. Wir sind stolz auf die Leistung dieser Projektgruppe!
22. Februar- Todestag der Geschwister Scholl An der GSS Bensheim wird hier durch den Geschwister-Scholl-Gedenktag jährlich an die Widerstandsbewegung der Weißen Rose und die Taten der Nationalsozialisten erinnert. Durch Vorträge, Filme, Ausstellungen und kleine "Wegstopper" machen Lehrer, sowie auch die Schülervertretung auf diese dunkle Zeit aufmerksam. In diesem Jahr stand die Aktion der SV am Gedenktag unter dem Motto "Was ist Mut?". Beim Gang durch das abgedunkelte Foyer wurde fast jeder Schüler durch mehrere Stellwände auf die Zeit aufmerksam gemacht. Durch Bilder, sowie ins Auge stechende Zitate lud man zum Verweilen ein... Gerne klärten SV Mitglieder der Arbeitsgruppe GSS Gedenktag die Schüler und Lehrer im Detail über dies auf. Anschließend nach dem Verlassen des Foyers war jeder dazu angehalten seine Gedanken zum Thema Mut auf "Flugblättern" festzuhalten. Ein Dank gilt hierbei der ganzen Arbeitsgruppe und dem Kontaktlehrer, Herr Ströbel für die tatkräftige Unterstützung!
Zum ersten Mal waren wir in diesem Jahr auch am Elternsprechtag vertreten... An einem Stand boten wir Kuchen, Kaffe, Tee und jegliche andere Getränke an. Mit ausreichender Besatzung halfen wir ebenfalls vielen Eltern erfolgreich bei der Raumfindung. Ausgeruht werden wir auch am morgigen Schülersprechtag nocheinmal die Aufgabe der Versorgung übernehmen... ...in Hoffnung auf eine erfolgreiche mehrtätige Verkaufsaktion im Sinne der Schülerschaft! :)
Auch in diesem Jahr war der Tag der offenen Tür an unserer Schule ein großer Erfolg. Mit Hot Dogs, einer Begrüßungsrede durch die Schulsprecher und der Vorstellung der SV an bzw. in unserem Raum füllten wir das Programm. Ein Dank geht an alle Helfer, die heute mitgewirkt haben, egal ob im Vorder- oder Hintergrund. Hoffentlich entscheiden sich einige Schüler den Weg an unserer Schule fortzusetzen. Foto: Afseh Sajid
Auch wir als Schülervertretung sind fassungslos und empört, dass eine solche Veruntreuung stattgefunden hat. Wir können von Erfolg sprechen, dass diese Tat eigenständig gemeldet wurde.
...auch Schüler sind in den Ferien fleißig! Ein paar Mitglieder unserer SV haben in der letzten Woche dieser Weihnachtsferien zusammen als Team unseren Raum in ~20 Stunden Arbeit renoviert. Vom Putzen der Bodenrillen, bis hin zum zeichnen des Logos an die Wand war alles dabei. Zusätzlich wurden die Helfer an jedem der 3 Tage mit einem kleinen Snack entlohnt. Dieser kam sehr gut an und wird auch in Zukunft von uns als SV auf der ein oder anderen Veranstaltung angeboten. In diesem Sinne möchten wir nocheinmal allen Helfer für den riesigen Arbeitsaufwand danken. Die Aktion war von Spaß geprägt!
Auch in diesem Jahr ist die Nikolaus-Verschenk-Aktion wieder ein Erfolg geworden. Wir bedanken uns bei allen Helfern und hoffen, vielen Schülern eine Freude bereitet zu haben. In diesem Sinne wünschen wir euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017! Auf ein neues Jahr voller Aktionen!
Der Verkauf der Nikoläuse hat begonnen. Nutze auch du die Möglichkeit deinen Freunden oder Freundinnen einen oder mehrere Nikoläuse zu schicken. Du kannst das ganze natürlich auch anonym machen und deinem Schwarm eine Überraschung bereiten. :) In jeder 1. & 2. großen Pause hast du bis zum 30. November 2016 die Möglichkeit am SV-Raum Nikoläuse zu erwerben. Wir freuen uns auf dich!
In diesem Jahr unterstützt uns die Jugend-SV tatkräftig bei den Vorbereitungen. Danke an die engagierten Schüler der noch kleinen Gruppe. Wir zählen auf euch!
Die Planungen für die NiVeA (Nikolausverschenkaktion) in diesem Jahr neigen sich dem Ende zu. Der Verkauf der Zettel wird vom 16. bis zum 30. November 2016 in der 1. & 2. großen Pause im SV-Raum (E113) auf der Schulstraße stattfinden. Die Nikoläuse werden dieses Jahr wieder am Tag des heiligen Nikolaus (6. Dezember) im gewohnten Schulbetrieb verteilt. Mehr Informationen findest du auf den ausgehängten Plakaten in der Schule. Bereite auch du deinen Freunden eine Überraschung und verschicke einen Nikolaus für 1€!
Quiz
