Top Local Places

Tierheim Verlorenwasser

Verlorenwasser 17, Belzig, Germany
Local business

Description

ad

Eine Autostunde südwestlich von Berlin in Potsdam-Mittelmark, Brandenburg gelegen betreut das Tierheim Verlorenwasser über 200 Hunde, Katzen und Kleintiere. Vor über 15 Jahren wurde das Tierheim Verlorenwasser gegründet. Fast sah es 2007 so aus, als würde es dieses Jubiläum nicht geben. Zu groß waren die finanziellen Schwierigkeiten. Doch mit ihrem unermüdlichem Einsatz haben es die Tierheimmitarbeiter und viele ehrenamtliche Helfer geschafft, das Tierheim zu erhalten.

Auf derzeit rund 40.000 m² leben im Durchschnitt 200 Tiere bei uns in Verlorenwasser, im Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg. Unter http://www.tierheim-verlorenwasser.de möchten wir unsere Tiere, unsere Arbeit und unser Tierheim vorstellen. Wir stellen auch unser großes Zukunftsprojekt vor: den Neubau des Tierheims.


Impressum:

Tierheim Verlorenwasser
Wolfgang Aland
Verlorenwasser 17
14806 Belzig, OT Werbig

Tel.: 033 847 - 41 890

Träger: Tierfreunde Berlin-Brandenburg e.V., als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Tierheim Verlorenwasser - Harnsteine bei Tieren

Kleintiere wie Meerschweinchen und Kaninchen leiden oft unter Harnsteinen. Ebenso sind Hunde und Katzen davon betroffen. Da die Tiere nicht durch Schmerzäußerungen auffallen und oft auch kein Blut im Urin feststellbar ist, müssen sie sorgfältig in ihrem Verhalten beobachtet werden (u.a. Rutschen auf dem Bauch, abgeschubbertes Fell, Lecken, veränderter Gang, Verweigerung beim Springen, usw.) Unsere Tierpfleger beobachten natürlich auch immer genau; aber wir gehen bei uns gern auf "Nummer Sicher", denn wir möchten nicht, dass irgendein Leiden unentdeckt bleibt. So waren dieser Tage unsere Meerschweinchen und Kaninchen zur Vorsorgeuntersuchung bei unserer Tierärztin angemeldet. Eine Untersuchung mit Ultraschall ist ohne Narkose möglich und völlig schmerzfrei. Etwas stressig ist die Prozedur natürlich trotzdem für die Tiere - aber es ging alles sehr zügig und ist immer noch besser, als sich unerkannt krank im Gehege zu quälen. Viele Menschen wissen aus eigener Erfahrung um die schlimmen Schmerzen von Harnsteinen. Deshalb kann man auch privaten Tierhaltern nur empfehlen, ab und zu einen Tierarzt prüfen zu lassen. Unsere Tiere waren alle ohne Befund. Ein Meerschweinchen musste zur genauen Abklärung noch geröntgt werden. So sind wir nun erst einmal wieder beruhigt. Hier gute Hinweise eines Tierarztes zum Thema: http://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php?Kunde=1489&Modul=3&ID=19294 Dass eine gute Gesundheitsfürsorge viel Geld kostet, müssen wir sicher nicht erklären. Bitte helfen Sie mit, den Tieren auch weiterhin ein schönes Leben zu ermöglichen. Spendenkonto: Tierheim Verlorenwasser Kontonummer: 35 27 00 34 00 Mittelbrandenburgische Sparkasse Bankleitzahl: 160 500 00 IBAN: DE 05160500003527003400 BIC: WELADED1PMB

facebook.com

Tierheim Verlorenwasser - Spezialfutter dringendst erbeten

Wir benötigen ganz dringend Spezialfutter mit der Bezeichnung Gastro Intestinal, denn wir haben zur Zeit so viele Hunde, die mit normalem Futter nicht klar kommen. Der Hersteller muss nicht Royal Canin sein. Das war nur das günstigste Angebot, das wir finden konnten. https://www.tierarzt24.de/nutrilabs-gastro-intestinal-trockenfutter-hund Wem solch ein Sack verständlicherweise zu teuer ist: wir freuen uns auch über jede Geldspende. Wenn mehrere zusammenkommen, könnten wir eine Bestellung auslösen. Spendenkonto: Tierheim Verlorenwasser Kontonummer: 35 27 00 34 00 Mittelbrandenburgische Sparkasse Bankleitzahl: 160 500 00 IBAN: DE 05160500003527003400 BIC: WELADED1PMB http://www.tierheim-verlorenwasser.de/aktuelles/3170-spezialfutter-dringendst-erbeten.html

facebook.com

Tierheim Verlorenwasser - Ein wunderbarer Jahresbeginn

Das neue Jahr ist erst wenige Stunden alt, doch wir können schon von einem großen Glücksfall berichten: Die erste Adoption ist vollzogen - und sie betraf ausgerechnet einen besonders benachteiligten Hund. Carola ist bereits 11 Jahre alt und hat einiges an Handicaps: schmerzhafte Wirbelsäule, Mammatumore, haarlose Stellen aufgrund alter Wunden, Zahnstein und sehr schlechte Zähne, ... Ihr neues Frauchen wird sich liebevoll um alles kümmern. Da sie selbst schon älter ist, wird sie es allein nicht schaffen. Doch ihre Familie und Freunde stehen hinter ihr und helfen alle mit. Wir begrüßen es sehr, wenn auch ältere oder alleinstehende Menschen sich ein Haustier anschaffen. Allerdings müssen die Lebensumstände und das jeweilige Tier zueinander passen. In Carolas Fall sind wir davon überzeugt. Uns bleibt nur zu wünschen: Ein glückliches und friedvolles Neues Jahr für Carola und ihre neue Familie - aber auch Ihnen Allen da draußen in der großen weiten Welt!http://www.tierheim-verlorenwasser.de/aktuelles/3147-carola.html

facebook.com

PICTURES BY OTHER USERS ON INSTAGRAM

borisofffffff

@borisofffffff, instagram.com

bildungsfruehling

@bildungsfruehling, instagram.com

Quiz