Top Local Places

VO-Cup

, Baunatal, Germany
Non-Profit Organization

Description

ad

Förderverein VO-Cup für krebskranke Kinder und behinderte Menschen e.V. Wir sind ein Verein, der aus einer Initiative von Mitarbeitern des Konzern Group After Sales der Volkswagen AG heraus entstanden ist. Seit 1997 wird durch diese Initiative (später Verein) das jährliche Benefiz-Fußballturnier, VO-Cup, zugunsten krebskranker Kinder und behinderter Menschen organisiert und durchgeführt.

Schirmherr des VO-Cup ist der Leiter des Konzern Vertrieb Original Teile und Service der Volkswagen AG, Herr Fred Kappler. Insgesamt wurden seit 1997 gut

412.000 Euro

für karitative Zwecke eingespielt, gesammelt und gespendet.
Der Spendenerlös des letztjährigen Turniers betrug 24.600 Euro. Vielen Dank allen Teilnehmern und Spendern!!!

Das nächste Turnier ist bereits in Planung und wird am 9. Juli 2016 hoffentlich wieder eine ähnlich hohe Spendensumme einbringen.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

facebook.com

Ihr liebt den Sommer? Sonne, Meer und das Gefühl von Sand unter den Füßen? Dazu einen Cocktail in der Hand und coole Musik im Ohr? Ein VO-Cup im August bietet sich genau für eine solche Party an, auf der wir den Sommer, die Gewinner und Teilnehmer des VO-Cups und die Unterstützung aller Helfer und Besucher feiern wollen! Mit dabei ist ein hochmotivierter DJ Robby, der die feierwütige Meute anheizt. Außerdem warten auf euch leckere Cocktails, coole Beach-Deko und als absolutes Highlight des Abends der Auftritt von "Make Your Statement"!! Freut euch jetzt schon auf einen unglaublichen Sommer und eine großartige Party am 12. August 2017 beim VO-Cup im Stadtpark Baunatal, Sportplatz Kunstrasenplätze; wir freuen uns in jedem Fall auf euch! :-)

facebook.com

Ein Piff auf Reisen 2016 war ein großes Jahr für den VO-Cup: mit einem neuem Konzept und dem neuem Maskottchen Piff ging es an den Start. Das bedeutete viel Schweiß und Arbeit für alle Mitglieder und Mitwirkenden. Doch es hat sich gelohnt, der VO-Cup war wieder erfolgreich und alle Teilnehmer, Gäste und Helfer hatten einen Riesenspaß! Um das aufregende 2016 entspannt ausklingen zu lassen, flog Piff im November mit Christine aus dem PR-Team nach Thailand. Für drei Wochen ging es quer durchs Land und das Maskottchen war immer mit dabei, denn er baumelte als Reisebuddy an ihrem Rucksack. Auf der Reise sorgte Piff immer wieder für lustige Kommentare und heitere Gesichter. Eine Etappe der Reise war eine Fahrradtour durch die kleinste Provinz Thailands, Samut Songkhram. Sie führte durch Kokosnuss- und Bananenplantagen, vorbei an schwimmenden Märkten und entlang der zahlreichen Kanäle. Als Zwischenstopp war ein Besuch bei der Oma des Tourguides (bangkokvanguards) geplant. Die 89-jährige Dame wohnt in einem Stelzenhaus, ganz in der Nähe des Flusses, auf dem sie früher mit einem kleinen Boot zu den Märkten in Bangkok gepaddelt ist. Gemeinsam mit ihrer jüngeren Schwester, die ebenfalls dort lebt, passt sie regelmäßig auf ihr Ur- Enkelkind auf. „Wir saßen gemütlich zum Mittagessen auf dem Boden, da hörte ich hinter mir ein Glucksen und Lachen. Als ich mich umdrehte, sah ich, dass die Kleine mit dem Piff an meinem Rucksack spielte“, erzählt Christine. „Als wir die Tour fortsetzten war mir gleich klar, dass ich ihr den Piff schenke.“ Und so zog er vom Rucksack in das Stelzenhaus, in der kleinsten Provinz Thailands. Vermutlich spricht er inzwischen fließend Thai und hat sich sicher gut eingelebt. Dies dürfte nicht schwer sein, bei so lieben Menschen und so einer traumhaften Landschaft. Vielleicht erhalten wir ja eines Tages einen Brief aus Thailand? Sawadeekha nach Thailand :-)

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Wir möchten euch einen weiteren Sponsoren des VO-Cups vorstellen und haben dazu ein Interview mit Carsten H. Jünger, Geschäftsführer der PAC Werbeagentur GmbH, geführt. Die PAC Werbeagentur unterstützt den Förderverein VO-Cup für krebskranke Kinder und behinderte Menschen e.V. seit nunmehr 5 Jahren mit Konzepten, Texten, Designs, Webgestaltung und –programmierung und Herzblut. VO-Cup spricht im Interview mit Carsten Jünger über Beweggründe und Perspektiven. VO-Cup: Herr Jünger, Sie engagieren sich für den VO-Cup bereits seit 5 Jahren als einer der Hauptsponsoren. Wie kam es zu Ihrer Initiative? Jünger: Der Förderverein VO-Cup war bei Start unserer Aktivitäten vor 5 Jahren sehr professionell organisiert und aufgestellt. Unser erster Kontakt war 2012 die Spendenverleihung an die zahlreichen karikativen Vereine und hilfsbedürftigen Privatpersonen. Die Geschichten dieser Menschen zu hören, die teilweise seit Jahren in engem Kontakt zu den ehrenamtlichen Mitarbeitern stehen, berührte mich sehr. Mein Bruder und ich haben damals spontan beschlossen, den VO-Cup zu unterstützen, auch gerade weil die Direkthilfeleistung uns überzeugt hat. Im Jahr darauf sind wir sogar mit einer eigenen Fußballmannschaft beim Benefiz-Turnier angetreten. VO-Cup: Wie sieht Ihre Unterstützung konkret aus? Jünger: Wir sind damals zunächst mit Pressetexten und Webprogrammierung eingestiegen und haben bis heute das komplette Erscheinungsbild des VO-Cup relaunched. Darüber hinaus stehen wir stets mit Rat und auch Tat, teils auch mit Sponsorenakquise zur Seite und entwickeln gerade in Gesprächen immer wieder neue Ideen, die dem Förderverein und vor allem den Unterstützungsbedürftigen zugute kommen sollen. VO-Cup: Wie finden Sie das neue Konzept der Benefiz-Veranstaltung? Jünger: Sehr gelungen. Ideal für die ganze Familie. Da hat sich das VO-Cup Team selbst übertroffen und auch alle Teilnehmer und Gäste positiv überrascht. Professionell betrachtet, kann man damit in Serie gehen. VO-Cup: Werden Sie auch zukünftig den VO-Cup fördern? Jünger: Nachhaltigkeit prägt unsere Firmenphilosophie. Wir nehmen unsere soziale Verantwortung engagiert wahr. Unser Team steckt sehr viel Herzblut in das Marketing-Sponsoring des VO-Cup. Ich denke, das kann man auch gut an Piff, dem Maskottchen erkennen. VO-Cup: Wir danken Ihnen für das Interview.

facebook.com

Der VO-Cup möchte an dieser Stelle nach und nach seine Sponsoren vorstellen. Auch mit deren Hilfe ist der VO-Cup zu dem geworden was er ist. Vielen Dank dafür! Wir starten mit der Firma Party Rent Group (Party Rent Kassel Heiser & Röthling GmbH): „Wir stärken die Region“ und die Region stärkt uns So oder so ähnlich könnte man die Kooperation zwischen Party Rent und dem VO-Cup beschreiben. Dies ist bereits das dritte Jahr, in dem der VO- Cup von dem Kasseler Unternehmen unterstützt wird. Doch wie kam diese Partnerschaft zustande? Das PR-Team des VO-Cups hat sich mit dem Vertriebsleiter bei Party Rent, Björn Fischer, unterhalten, um ein wenig mehr über das Unternehmen zu erfahren. Party Rent ist ein Inhabergeführtes Franchiseunternehmen, welches seit 2011 in Kassel ansässig ist. „Seit unserer Eröffnung konnten insgesamt 30 Arbeitsplätze geschaffen werden und unsere Büro- und Lagerflächen werden immer knapper“, erzählt uns Björn Fischer. Zu den Kunden gehören nicht nur Unternehmen, sondern auch Privatpersonen, denn die Angebote richten sich an Jedermann. „Wer Möbel für ein Candle-Light-Dinner im Garten benötigt, kann sich diese bei uns ausleihen, aber auch wer Möbel für eine Veranstaltung mit 500 Gästen braucht“, so Fischer. Prinzipiell verleiht Party Rent alles, was für eine Veranstaltung jeder Art nötig ist. Der Katalog fasst rund 5.500 Artikel. Das Angebot reicht von Möbeln über Besteck bis hin zur Kaffee- Maschine. Auf Wunsch werden die geliehenen Produkte auch zum Veranstaltungsort geliefert. Dabei geht es dem Unternehmen besonders um die persönliche Nähe zum Kunden und fokussiert sich daher voll und ganz auf die Wünsche des Abnehmers. Der gute Service sowie die hochwertigen Produkte waren der Grund, weshalb der Konzern After Sales der Volkswagen AG seit 2011 mit Party Rent bei der jährlich stattfindenden Group After Sales Conference zusammenarbeitet. Seitdem liefert Party Rent jedes Jahr das Mobiliar für die Veranstaltung, wodurch ein partnerschaftliches Verhältnis entstanden ist. Als für den VO- Cup regionale Unterstützung gesucht wurde, war bei Party Rent schnell klar, dass sie dem Verein helfen wollte. Seit drei Jahren unterstützt Party Rent nun den VO-Cup regelmäßig und stellt Mobiliar und andere Ausstattung zur Verfügung. Im letzten Jahr wurden beispielsweise bequeme Lounge Möbel beigesteuert und im Februar stattete Party Rent die Feier der Spendenübergabe mit Stühlen, Tischen, sowie Geschirr und Gläsern aus. Die VO-Cup-Crew ist froh, einen verlässlichen Partner wie Party Rent zu haben und möchte sich für die bisherige Zusammenarbeit bedanken. (Fotos: Enrico Röthling, Geschäftsführer; Björn Fischer, Leiter Vertrieb)

facebook.com

Diese Sponsoren haben die Spendenübergabe im Gießhaus ermöglicht (von links): Björn Fischer (Party Rent), Patrick Schuhmacher (Radio FFH), Malte Harbusch (1. Vorsitzender VO-Cup), Karsten Fahlbusch (Auditiv), Nadine Busse (Fliegende Köche), Imelda Labbé (Schirmherrin), Enrico Röthling (Party Rent), Carsten Jünger (PAC), Paul Scholz (Fliegende Köche). Party Rent Group Patrick Schuhmacher Auditiv GmbH Event- & Medientechnik Fliegende Köche by Christoph Brand PAC Werbeagentur GmbH

facebook.com

Spendenübergabe VO-Cup 2016 - Wir helfen Menschen die uns brauchen – Genau das konnten wir am vergangenen Montag erneut wahr machen und bei einem schönen Abend im Gießhaus der Universität Kassel, die in 2016 gesammelten Spendengelder überreichen. Insgesamt war eine Spendensumme von 22.350€ zusammengekommen, die auf sieben Privatpersonen und sieben soziale Einrichtungen verteilt wurde. Patrick Schuhmacher führte durch den Abend und stellte auch die neue Schirmherrin Imelda Labbé, Leiterin des Konzern After Sales der Volkswagen AG, vor. Sie betonte, wie stolz sie auf das VO-Cup-Team sei und bedankte sich für das Engagement. Seit 1997 hat der VO-Cup bereits 434.350 € erspielt und konnte damit viel Gutes tun. Teil der Unterstützung sind auch zahlreiche Helfer und Sponsoren, bei denen sich der neue Vorsitzende, Malte Harbusch, bedankte. Zu ihnen gehört u.a. der Moderator Patrick Schuhmacher, Party Rent Group, Auditiv GmbH Event- & Medientechnik, die Fliegende Köche by Christoph Brand und die PAC Werbeagentur GmbH. Party Rent stellte am Abend der Spendenübergabe das gesamte Mobiliar, Auditiv steuerten Beleuchtung, sowie die technischen Geräte bei und die fliegenden Köche sorgten für das leibliche Wohl. PAC hatte die gute Idee der Gießhaus-Location, ebnete viele Wege durch deren gutes Netzwerk und dokumentierte das Event durch Fotos. Patrick Schuhmacher stellte nach und nach die Spendenempfänger vor und übergab ihnen, sofern gewünscht, das Wort. Viele der Empfänger bedankten sich sichtlich gerührt für das Engagement des VO-Cups und gaben Einblicke, wofür die Gelder nötig sind. Viele erhalten von den Krankenkassen keine ausreichende Unterstützung und sind daher umso mehr darauf angewiesen, dass es Einrichtungen wie den VO-Cup gibt, durch die bestimmte Anschaffungen ermöglicht werden. So werden durch die Spendengelder beispielsweise neue Spielzimmer für die schwerkranken Kinder gebaut und ausgestattet, ein behindertengerechtes Auto gekauft oder Umbauten im Haus vorgenommen. Auch teure Reittherapiestunden, der behindertengerechte Umbau einer Sporthalle und die Anschaffung neuer Möbel, für eine Schule für Kinder mit geistiger Behinderung, werden durch die Spenden realisiert. Im Anschluss saßen die Spendenempfänger, VO-Cup Mitglieder und Helfer noch eine Weile zusammen und ließen den Abend bei einem gemütlichen Essen der Fliegenden Köche ausklingen. Der nächste VO-Cup findet am 12. August 2017 statt.

facebook.com

Wir möchten Menschen helfen, die uns brauchen. Im Großen, wie im Kleinen. Unser Ziel ist es, • regionale Hilfsprojekte, mit dem Fokus auf medizinische Einrichtungen für schwerstkranke Kinder und Erwachsene sowie Behinderteninstitutionen und Kinderpflegestätten finanziell zu unterstützen und deren karikative Projekte zu fördern. • mit direkter und unbürokratischer Einzelfall-Soforthilfe für Familien in krankheitsbedingten Notsituationen zu helfen. Wer uns im letzten Jahr besucht hat, weiß: der VO-Cup ist kein reines Fußballturnier mehr, sondern präsentiert sich mit sechs verschiedenen Spiel-Modi als abwechslungsreicheres Event. Die sechs Disziplinen werden auch in diesem Jahr weitestgehend beibehalten. Lediglich die Disziplin Torwandschießen wird durch Brennball ersetzt. Die Disziplin Völkerball wird unter veränderten Regeln gespielt. Bestehen bleiben Fußball, Beachvolleyball, Denkspiel und der beliebte Riesenkicker. Die Regeln zu allen Disziplinen werden den teilnehmenden Mannschaften im Vorfeld zur Verfügung gestellt und hängen für alle Zuschauer am Turniertag vor den jeweiligen Plätzen aus. Für unsere kleinen Besucher gibt es unter anderem DINO-Cars, Kinderschminken und eine Hüpfburg. Die großen Besucher lockt ein weiteres Highlight: eine Beach Cocktailparty mit DJ Robby und einem Auftritt der Band „Make Your Statement“ (Link zur Abendveranstaltung: https://goo.gl/Nq5RYh)

facebook.com

Danke an die R&B Technics Im August diesen Jahres kamen erneut Groß und Klein auf dem Rasen des Golf Club Kassel-Wilhelmshöhe e.V. zusammen, um den 3. R&B Technics Golf-Cup auszutragen. Nach dem erfolgreichen Turnier, in dem in verschiedenen Klassen gegeneinander angetreten wurde, fand eine feierliche Siegerehrung statt, bei der der VO-Cup eine Spende über unglaubliche 2000€ entgegennehmen durfte. Sreten Radojicic, einer der beiden Geschäftsführer der R&B Technics, überreichte den Scheck an VO-Cup-Mitglied Petra Banze, die während des Turniers vor Ort war. Und damit nicht genug: Die Turnierteilnehmer erhöhten diesen Betrag noch einmal mit privaten Spenden um 200 Euro. Wir sind begeistert von dieser großartigen Unterstützung und blicken mit Freude auf die im Februar stattfindende Spendenübergabe, bei der wir die in 2016 gesammelten Gelder an die Spendenempfänger übergeben dürfen. http://www.rb-technics.com/

facebook.com

Mitbieten und Gutes tun!

facebook.com

Quiz

NEAR VO-Cup