Description
Auf unseren Stadt- und Schlossinselführungen erfahren Sie Wissenswertes und Amüsantes über Barmstedts lange, spannende Geschichte. Barmstedt, die grüne Stadt am See, ist offizieller Erholungsort seit 2011.
Doch die Stadt ist nicht nur reich an Natur, sondern auch an Geschichte. Die Ritter von Barmstede machten die Schlossinsel 1140 zu ihrem Sitz. Ihnen folgten die Schauenburger Grafen, die Rantzauer Reichsgrafen und später die Administratoren des dänischen Königs, bevor schließlich die Preußen die Insel übernahmen.
Außerdem war Barmstedt eine bekannte „Schusterstadt“. Im 19. Jahrhundert war fast jeder zweite männliche Einwohner Schuhmacher. Berühmt war Barmstedt vor allem für seine Seestiefel, die bis nach Nordamerika exportiert wurden.
Die Heiligen-Geist-Kirche mit dem auffälligen spitzen Turm, der „Schusterahle“, stammt aus dem Jahr 1717/18.
Auf unseren Stadt- und Inselführungen, ganzjährig buchbar und individuell zusammenstellbar, erfahren Sie Wissenswertes und Amüsantes über Barmstedts lange, spannende Geschichte.
Wir freuen uns auf Sie!
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comImpressionen aus dem wunderschönen Garten hinter dem Humburg-Haus.
Vielfältige Kunst, tolle Aktion, lohnt sich... :-)
Die Saison 2017 hat begonnen! Am Dienstag war ich mit einer tollen, interessierten 4. Klasse der GGS in der Stadt und auf der Schlossinsel unterwegs. :-)
Die Stadtführungssaison 2016 nähert sich dem Ende. In diesem Jahr haben wir über 30 Führungen gehalten – so viele wie noch nie! Von der Kleinstgruppe (eine dreiköpfige Familie) bis zu Vereinen (70 Personen) war jede Gruppengröße vertreten. Die weiteste Anreise hatte die Austauschgruppe aus Peru, die zu Gast in Norderstedt war und sich Rantzauer See und Schlossinsel zeigen ließ. Auch die offenen Führungen wurden prima angenommen. Wir freuen uns auf die neue Saison 2017, in der auch die Heiligen-Geist-Kirche nach beendeter Innensanierung wieder besichtigt werden kann. :-)
Vergangene Woche war ein Fernsehteam mit uns auf der Schlossinsel. Es begleitete Peter Steenbuck auf einer kleinen Führung und filmte die schönsten Ecken und Begebenheiten. Der TV-Beitrag wird am 28.09.2016 ab 16.10 Uhr als Ausflugstipp in der Sendung Mein Nachmittag (NDR) gezeigt. Schon mal vormerken... :)
Auf unserer Stadtführung „Innenstadt & Kircheninsel“ berichten wir von Interessantem, Wissenswertem und Amüsantem aus Barmstedts langer, spannender Geschichte. Die Tour führt unter anderem zum Marktplatz, durch die Innenstadt, vorbei am Humburg-Haus und zur Kircheninsel mit ihrem historischen Gebäudebestand. Für alle Besucher, Neubürger und interessierten Barmstedter, die schon immer mehr über die Geschichte ihrer Stadt erfahren wollten. Kosten: 4 € pro Person. Anmeldungen und Infos: 04123 / 9222185 (Claudia Kollschen) oder kontakt@stadtfuehrungen-barmstedt.de
Am Sonntag war ein Hamburger Bridge-Club zu einer Schlossinselführung zu Gast. 57 Besucher lauschten der Stadtführerin interessiert. Unmittelbar vor dem Schlossgefängnis setzte der angekündigte Regen ein... Die Hälfte der Gruppe entschloss sich zu einer spontanen Einkehr, wie gut, dass schon geöffnet war, ein harter Kern hielt durch mit Schirm und Regencape - und es wurde noch eine richtig schöne Führung. :)
Quiz
