Top Local Places

Zollernschloss Balingen

Schloßstraße 5, Balingen, Germany
Landmark & Historical Place

Description

ad

Das Balinger Zollernschloss ist eine spätmittelalterliche Stadtburg der Grafen von Zollern-Schalksburg an der südwestlichen Ecke der Stadtbefestigung von Balingen im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg. Das ursprüngliche Residenzschloss war im Laufe seiner Geschichte Sitz des württembergischen Obervogts, wurde im 18. Jahrhundert als Gaststätte und Brauerei genutzt, verfiel immer mehr und wurde nur noch als Stall und Scheune genutzt. In den 1930er Jahren wurde es total abgerissen und unter Verwendung originaler Bauteile wieder aufgebaut. Heute beherbergt es das Museum für Waage und Gewicht und im dazugehörigen Reiterhaus eine Jugendherberge. Das Ensemble ist ein beliebtes Kalenderblattmotiv.LageDas Schloss liegt am südlichen Ende des Stadtzentrums an der Einmündung der Steinach in die Eyach, integriert in die alte Stadtbefestigung. Deren südöstlicher Wehrturm ist mit einer überdachten Brücke mit dem Schloss verbunden. Die Anlage befindet sich bei rund 515 Meter über Normalnull. Unterhalb von ihr befindet sich ein Stauwehr der Eyach zur Ableitung des an der Stadtmauer entlangfließenden Mühlkanals.AnlageDer Schlosskomplex besteht aus drei Hauptteilen: erster Teil ist der so genannte Wasserturm an der Südost-Ecke der Anlage, er ist der einzig erhaltene der vier ehemaligen Ecktürme der Balinger Stadtbefestigung. Die im Turm erhaltenen alten Gefängniszellen sind zur Besichtigung freigegeben. Zweiter Teil ist der Hauptbau, oft im engeren Sinne als das Zollernschloss bezeichnet. Dieser ist über eine gedeckte hölzerne Brücke mit dem Wasserturm verbunden. Auf drei gemauerten Geschossen ist ein Fachwerkgeschoss mit Krüppelwalmdach aufgesetzt. Der dritte Teil ist das so genannte Reiterhaus. In diesem ist heute die in den Wintermonaten geschlossene Jugendherberge untergebracht. Die Anlage war früher mit Mauer und Tor zur Stadt hin gesichert, sowie einem L-förmigen Graben von Stadtmauerschenkel zu Stadtmauerschenkel. Am Hauptbau führt ein gedeckter Treppenaufgang auf die Mauer. Neben der alten Schlossanlage steht die ehemalige Zehntscheuer, darin untergebracht ist das Heimatmuseum mit geologischer Abteilung der Stadt Balingen. Zusammen bilden sie das Ensemble des vom Stadtbrand von 1809 verschonten historischen Balingen.

Quiz

NEAR Zollernschloss Balingen