Description
Das Gebiet Wiesenlandschaft bei Balingen ist ein mit Verordnung vom 20. November 2007 des Regierungspräsidiums Tübingen ausgewiesenes Europäisches Vogelschutzgebiet (Schutzgebietskennung DE-7718-441) in Teilen der baden-württembergischen Städte Balingen und Geislingen im Zollernalbkreis in Deutschland.LageDas rund 970 Hektar (ha) große Vogelschutzgebiet Wiesenlandschaft bei Balingen liegt südwestlich von Balingen-Ostdorf und östlich der Geislinger Stadtmitte, zu 82,9 Prozent (= 803,7994 Hektar) auf Balinger und 17,08 Prozent (= 165,6509 Hektar) auf Geislinger Gemarkung.SchutzzweckDie gebietsbezogenen Erhaltungsziele sind je nach Art unterschiedlich beschrieben:Baumfalke (Falco subbuteo)Erhaltung von lichten Wäldern mit angrenzenden offenen Landschaften, von Altbäumen und Altholzinseln, von Überhältern, von Feldgehölzen oder Baumgruppen in Feldfluren oder entlang von Gewässern, von extensiv genutztem Grünland, von Gewässern mit strukturreichen Uferbereichen und Verlandungszonen, von Nistgelegenheiten wie Krähennester, des Nahrungsangebots, insbesondere mit Kleinvögeln und Großinsekten sowie störungsfreier oder zumindest störungsarmer Fortpflanzungsstätten während der Fortpflanzungszeit vom 15. April bis zum 15. September.Braunkehlchen (Saxicola rubetra)Erhaltung von überwiegend spät gemähten extensiv bewirtschafteten Grünlandkomplexen, von Großseggenrieden, Mooren und Heiden, von Saumstreifen wie Weg- und Feldraine sowie Rand-, Altgrasstreifen, Brachen und gehölzfreien Böschungen, von vereinzelten Büschen, Hochstauden, Steinhaufen und anderen als Jagd-, Sitz- und Singwarten geeigneten Strukturen, von Sekundärlebensräumen wie aufgelassene Abbaustätten mit vorgenannten Lebensstätten, des Nahrungsangebots sowie störungsfreier oder zumindest störungsarmer Fortpflanzungsstätten während der Fortpflanzungszeit vom 1. Mai bis zum 31. August
Tell your friends
Quiz
