Massenheim
Description
Massenheim ist ein Stadtteil von Bad Vilbel im Wetteraukreis in Hessen mit etwa 2500 Einwohnern.Geografische LageMassenheim liegt auf einer Höhe von 120 m über NN, 2 km nordwestlich von Bad Vilbel.GeschichteMittelalterDie älteste erhaltene Erwähnung von Massenheim findet sich in einer ersten Schenkungsurkunde für das Kloster Lorsch vom am 28. Februar 775. Bis 816 folgen weitere vier Privatschenkungen aus Massenheim an das Kloster. Schon damals wurde die heute gebräuchliche Schreibweise des Ortsnamens verwendet, die sich seit dem nicht geändert hat. Massenheim war im Hochmittelalter dem Niddagau zugeordnet, im Spätmittelalter dem Gericht Bornheimerberg. 1320 verpfändete König Ludwig IV. den Bornheimerberg an Ulrich II. von Hanau, so dass Massenheim nun zunächst zur Herrschaft Hanau, später zur Grafschaft Hanau-Münzenberg gehörte. Eine Kirche wurde erstmals 1298 urkundlich erwähnt.NeuzeitIn der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts vollzog die Grafschaft Hanau-Münzenberg und damit auch das Dorf Massenheim die Reformation zunächst nach lutherischem Vorbild. 1597 setzte Graf Philipp Ludwig II. eine zweite Reformation zugunsten des reformierten Bekenntnisses durch.
Tell your friends
Quiz
