Gronau (Bad Vilbel)
Description
Gronau ist ein Stadtteil von Bad Vilbel im Wetteraukreis in Hessen.Geografische LageGronau liegt 2,5 km nordöstlich von Bad Vilbel in einer Höhe von 115 m über NN.GeschichteVorgeschichteBereits in der Jungsteinzeit siedelten hier Bandkeramiker, einige Funde weisen eine Besiedlung aus römischer Zeit nach. In der zweiten Hälfte des ersten Jahrtausends nach Christus siedelten die Franken in Gronau.MittelalterDie älteste erhaltene Erwähnung des Dorfes als Gronowe in Nitachgowe erfolgte anlässlich einer Schenkung an das Reichskloster Lorsch 786. Der Ort wurde um 1255 dem Amt Bornheimerberg zugeordnet. 1320 verpfändete König Ludwig IV. das Amt Bornheimerberg an Ulrich II. von Hanau, so dass Gronau zunächst zur Herrschaft Hanau, später zur Grafschaft Hanau-Münzenberg gehörte.Eine Pfarrkirche bestand seit mindestens 1332. Das Patronat über die zugehörige Pfarrstelle lag zunächst beim Marienstift Lich, nach der Reformation beim Fürsten von Solms zu Lich. Kirchliche Mittelbehörde war das Archidiakonat der Peterskirche in Mainz.
Tell your friends
Quiz
