Top Local Places

Sportinternat Bad Sooden- Allendorf

Georg- Niege- Weg 1-3, Bad Sooden-Allendorf, Germany
Non-profit organization

Description

ad


CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Timeline Photos

Und morgen gibt es dann zum Frühstück Schokomuffins mit einer selbstgemachten Marshmellowhaube und bunten Streuseln :)

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Auch wir sind Berliner... Wir nehmen Anteil an den schrecklichen Geschehnissen vom Berliner Weihnachtsmarkt. Unsere Gedanken sind in diesen Tagen bei den Familien der Opfer und wir wünschen ihnen viel Kraft in dieser schweren Zeit.

Timeline Photos
facebook.com

Dieses tolle Video vom Internat und der Umgebung hat unser Internatler Joel gedreht und geschnitten. Danke, dass wir es veröffentlichen dürfen!

Dieses tolle Video vom Internat und der Umgebung hat unser Internatler Joel gedreht und geschnitten. Danke, dass wir es veröffentlichen dürfen!
facebook.com

Timeline Photos

Auch nach dem Essen sitzen unsere Internatler gern noch zusammen und quatschen.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

So feiern Sportinternatler den 2. Advent. Dank der kreativen Köpfe unserer Jugendlichen ist eine moderene Kisten- Weihnachtsdeko entstanden :)

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Und wieder sind zwei SportinternatlerInnen für den Hessischen Landeskader nominiert. Wir sind stolz auf Pascal Maillet der im Speerwurf, in seiner Altersklasse die Hessische Bestenliste anführt und Delia Reuther, die im Stabhochsprung gleich in ihrer ersten Saison auf Platz 2 der Hessischen Bestenliste sprang

Timeline Photos
facebook.com

Photos from Sportinternat Bad Sooden- Allendorf's post

Erfolge unserer Sportis Am vergangenen Wochenende konnten 3 unserer Internatler tolle Erfolge bei den Hessischen Meisterschaften der U18 und der Erwachsenen erringen. Dabei stach vor allem die Leistung des 16 jährigen Pascal Mailet heraus, der mit einer Leistung von 55.78m seine Bestleistung über 4 m steigerte und nur 2.22m an der Qualifikationsleistung für die Deutschen Jugendmeisterschaften im Speerwurf scheiterte. Für Pascal ist eine weitere Steigerung in den nächsten Wochen möglich, da sein Wurf auch technisch sehr unsauber war. Seine nächste Chance um die Quali zu werfen, sind die Süddeutschen Meisterschaften in 3 Wochen, bei den Pascal mit einer ähnlichen Leistung wie der des vergangenen Wochenendes eine Top 3 Platzierung ereichen kann. Eine weitere starke Leistung brachte unser Kugelstoßer Max, der sich mit der schweren 7.26kg Kugel am Wochendende testete. Eine Weite von 13.39 brachte ihm den 4. Platzt ein ( 14cm am 3. Platz vorbei) und die Bestätigung, dass die weite von 16m mit der 6kg Kugel sehr möglich sind, denn Max meinte, dass man schon sagen kann, dass man die 6kg Kugel 2.30m-2.50m weiter stößt als die 7.26kg Kugel. 16m wären für Max auch die Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften im Sommer. Pascal und Max möchten beide zusammen dort hin,um das Internat zu vertreten. Für beide steht in den nächsten Wochen eine wichtige Zeit bevor, bei der sich zeigen wird, was sie noch drauf haben. Wir wünschen ihnen dabei viel Erfolg.

Photos from Sportinternat Bad Sooden- Allendorf's post
facebook.com

Das waren 14 verdiente Punkte im Sportleistungskurs. Die Choreographie zum Thema Akrobatik haben sich die Schüler selbst ausgedacht.

Das waren 14 verdiente Punkte im Sportleistungskurs. Die Choreographie zum Thema Akrobatik haben sich die Schüler selbst ausgedacht.
facebook.com

Timeline Photos

Und dann soll noch einer sagen Sportler sind nicht kreativ. Dieses Motivationsplakat für Chiara haben die anderen Internatler gestaltet und baumelt seit gestern vom Internat. Auf gehts Chiara du schaffst das!

Timeline Photos
facebook.com

Jan Riedel mit dem besten Finish | Video

Unser ehemaliger Internatler Jan Riedel, der nach seinem Abitur zum Dresdner SC wechselte, wurde am vergangenen Wochenende Deutscher Hallenmeister über 800m. Die Jugendlichen vom Sportinternat freuen sich sehr für Jan. Für alle die seinen Lauf verpasst haben her der Link: http://www.leichtathletik.de/tv/video-detail/video-detail/detail/jan-riedel-mit-dem-besten-finish/

facebook.com

Timeline Photos

Auf Einladung der Internatsleitung hat der neue Schulleiter der Rhenanusschule, Dr. Jörg Möller, das Sportinternat Bad Sooden-Allendorf besucht. Internatsleiter Ralf Gedeck führte den interessierten Schulleiter durch das Gebäude und schilderte den Tagesablauf der Schüler. „Das Internat ist für maximal 24 Schüler wie ein zweites Zuhause“, erklärte Gedeck. Dr. Möller, der selbst an einer Schule mit Internatsanschluss gearbeitet hat, würdigte die familiäre Atmosphäre und die wirtschaftliche Entwicklung. Bei fast Vollbelegung konnte der Zuschussbedarf durch die Stadt für den Betrieb um mehr ca. 200.000 EUR noch im Jahr 2012 auf ca. 40.000,- Euro in 2015 gesenkt werden. „Wir haben insbesondere personell viel umstrukturiert, die Kosten gesenkt und die Einnahmen erhöht“, beschreibt der ehrenamtliche Geschäftsführer Frank Hix den wirtschaftlichen Erfolg. Ganz ohne Zuschuss der Stadt werde es jedoch nicht gehen, dafür habe das Internat zu wenige Plätze, sind sich Hix und Dr. Möller einig. „Deswegen bin ich der Stadt sehr dankbar, denn das Internat ist von besonderer Bedeutung, wenn es darum geht, den Schulstandort mit internationalen Schülern und das Schulsportzentrum zu stärken“, so der Schulleiter. Nicht nur wirtschaftlich sei das Internat derzeit auf einem guten Weg, erläutert Gedeck, auch die sportlichen Leistungen der Internatsschüler sei beachtlich: Neben der Stabhochspringerin Franzi Heiß und ihrer Teilnahme an den Jugend Weltmeisterschaften vor zwei Jahren hat das Internat derzeit mit Max Lang einen ambitionierten Nachwuchskugelstoßer, der jüngst an den Deutschen Hallenmeisterschaften teilgenommen hat. Für Dr. Möller ist klar: „Mit dem Sportinternat verfügt die Rhenanusschule über ein herausragendes Alleinstellungsmerkmal“. Dies sei wichtig, um im Wettbewerb der Schulen einen guten Rang einzunehmen. Die Rhenanusschule mit ihren Schwerpunkten Sport und Musik sei gut aufgestellt, so der Schulleiter und gibt sich optimistisch. Dr. Möller und Hix legen großen Wert auf eine enge Kooperation und freuen sich darauf, gemeinsam den Schulstandort und damit auch den Wohnstandort Bad Sooden-Allendorf noch attraktiver aufzustellen.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Gestern ist für Maximilian Lang ein großer Traum in Erfüllung gegangen, er konnte an den Deutschen Hallenmeisterschaften im Kugelstoßen teilnehmen. Monatelang hatte er hierfür trainiert. Schon morgens nach dem Aufstehen in seinem Zimmer, beim Training, beim Extratraining und eigentlich immer und überall. Jetzt hat sich der Einsatz bezahlt gemacht. Es hat zwar nicht zum Einzug ins Finale gereicht, aber darum ging es ja auch nicht. Es ging um das dabei sein. Die ganze harte Arbeit, der Frust, sich neu motivieren, die Trainingslager, das Alles wurde nun belohnt. Das Team vom Sportinternat ist unglaublich stolz auf Max und wir freuen uns auf seine Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im Sommer. So wie wir unseren Max kennen, wird er es dort mit Sicherheit noch ein ganzes Stück weiter nach vorne schaffen.

Timeline Photos
facebook.com

PICTURES BY OTHER USERS ON INSTAGRAM

What goes up, must come down. #Bikeforlife

What goes up, must come down.

#Bikeforlife
@, instagram.com

@, instagram.com

@, instagram.com

@, instagram.com

Character

Character
@, instagram.com

Blurred hands

Blurred hands
@, instagram.com

She will always be the best.🌼

She will always be the best.🌼
@, instagram.com

🌷

🌷
@, instagram.com

🏀👐

🏀👐
@, instagram.com

Quiz

NEAR Sportinternat Bad Sooden- Allendorf