Top Local Places

Hanauer Marionettentheater

Wilhelm-Leuschner-Str. 15a, Bad Nauheim, Germany
Arts & Entertainment

Description

ad

• Theater für Kinder und Erwachsene mit Herz und Verstand
• Verbindung von Tradition und Moderne auf eine ganz besondere Weise
• 300 Jahre Tradition In einer sich immer weiter technisierenden Welt versucht
das Hanauer Marionettentheater Kindern und
Erwachsenen eine Alternative zu den übermächtigen
elektronischen Medien zu bieten. Im Gegensatz zu
Medien, gibt das Theater dem Denken ständig Rätsel auf.
Theater macht Zeit sichtbar, erfüllt Raum mit Leben,
verleiht dem Körper der Marionette Authentizität und ist
eine vergängliche Kunst, die aber dennoch Bewusstsein
und Wahrnehmungen verändern kann.

Die Marionettenspieler hinter den Kulissen sind die
Fackelträger des Spiels, während die auf unserer Bühne
zum Einsatz kommenden bis zu 300 Jahre alten
Marionetten Altes mit Neuem verbinden und Zeitbegriffe
Erweitern. Das Marionettentheater im 21. Jahrhundert
verbindet Tradition und Moderne auf eine ganz besondere
Weise und erinnert uns immer wieder daran, dass Kunst,
Kreativität, Fantasie, aber auch Humor, der Schlüssel zu
einem sinnerfüllten kulturellen Schaffen sind.

Die Aufführungen des Hanauer Marionettentheaters
richten sich nach den Rezeptionsvoraussetzungen
des Publikums. Kein starres Festhalten an
überkommenen Spieltechniken, sondern eine
lebendige Ausgestaltung, die sich nach Bedürfnissen

der jeweiligen Gruppe orientiert.

Wir kommen mit unserer mobilen Bühne zu Ihnen und benötigen nicht viel mehr als eine Steckdose und Zuschauer.

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Einladung zum Marionettentheater - kostenlos

Liebe Theaterfreunde und -innen, Es gibt ja nicht so oft die Gelegenheit, kostenlos für alle einen Theaterbesuch anzubieten! Doch diese Chance will ich mir nicht entgehen lassen, auch wenn der Aufführungsort kein Theater im eigentlich Sinn ist, sondern die alt-ehrwürdige Marienkirche in Hanau hinter dem Goldschmiedehaus. Da ich für die Aufführung des von der Kindergottesdienstbeauftragten Pfarrerin Ines Fetzer geschriebenen Stückes zuständig bin und zudem seit gestern über die neue Luther-Marionette verfüge, lade ich herzlich alle ein, die sich für dieses Theaterstück erwärmen können (die Kirche wird geheizt sein!!). Die Premiere findet am 28. Januar 2017 um 19:00 Uhr in der Marienkirche in Hanau statt. Der Eintritt ist frei. Das Theaterstück trägt den Titel: „Martin Luther – aus besonderem Holz geschnitzt“. Ab Februar 2017 können verschiedene Versionen des Stückes (Kindergarten-, Grundschulkinder oder für Erwachsene) beim Hanauer Marionettentheater (also bei uns) gebucht werden. Die Figurenbauwerkstatt Weinhold in Berlin ist mit der Fertigstellung der 75 cm großen Marionette Luthers gerade noch fertig geworden. Wir zeigen eine Art Dialogtheater zwischen Mensch und Marionette, so dass Szenen aus dem Leben Martin Luthers im Dialog besser dargestellt werden können. Gefühle und Gedanken des großen Theologen kommen dabei zur Sprache. Musikalisch umrahmt wird das Dialogtheater durch Bezirkskantor Christian Mause (Orgel). „Martin Luther – aus besonderem Holz geschnitzt“ ist eine Kooperation der Evangelischen Stadtkirchengemeinde Hanau mit dem Hanauer Marionettentheater. Die Idee für das Theaterstück entstand, um Kindern und Erwachsenen die Person und das Wirken von Martin Luther, auch über das Jahr 2017 hinaus, anschaulich präsentieren zu können. Mit freundlichen Grüßen Roland Richter

Einladung zum Marionettentheater - kostenlos
facebook.com

Frauenpower im Zimmertheater Bad Nauheim

Frauenpower im Zimmertheater Bad Nauheim
facebook.com

Timeline Photos

Das Hanauer Marionettentheater wünscht allen eine gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2017. Mögen Frieden und Gesundheit Eure Begleiter sein.

Timeline Photos
facebook.com

Maintal - Thaeter Maintal-Marionettentheater für Erwachsene-Dr. Faust

Und wer "Dr. Faust - Komödie" im Rathaus in Hanau verpasst hat, kann ins Bürgerhaus Maintal - Bischofsheim am Mittwoch, 11.5.2016, kommen. Wir spielen das Stück noch einmal. https://www.maintal.de/veranstaltungen/0/1742885/2016/05/11/thaeter-maintal-marionettentheater-f%C3%BCr-erwachsene-dr.-faust.html

facebook.com

Roland Richters Zimmertheater in Bad Nauheim

facebook.com

Ländermagazin

Nicht verpassen: Samstag, 7. Mai, um 15.15 Uhr, 3sat Das Dokument über Roland Richter und seine Marionetten http://programm.ard.de/?sendung=2800717399546630&first=1

facebook.com

Timeline Photos

Aus einer Privat-Sammlung einer Marionetten-Liebhaberin aus Wiesbaden sind drei neue Spielfiguren zum Hanauer Marionettentheater gekommen. Gegen Ende Herbst 2016 werden diese Figuren in einer neuen Inszenierung „Wo sind die Elfen hin?“ zum Einsatz kommen. Als kleinen Vorgeschmack wollen wir die Photos der Haupt-Akteure schon einmal unseren Fans zeigen. Herzlichst Ihr HMT-Team

Timeline Photos
facebook.com

Hanauer Marionettentheater

Die Ausstellung und Vorführung der Miniaturen ist vorbei. Schade, dass es heute nur noch wenige Menschen gibt, die der Individualität der kreativen Leistung anderer gegenüber offen und interessiert sind. 70 Jahre lang haben diese Kostbarkeiten (und als Marionetten-Fachmann weiß ich genau, dass es die Kronjuwelen unseres Theaters sind) nur in Schränken und Kisten ihr Dasein gefristet. Fünf Monate lang haben viele freiwillige Helfer und ich diese Figuren und die historischen Kulissen wieder aufgebaut um sie - endlich - in der Öffentlichkeit zu zeigen. Wenn wir auch sonst nicht über mangelndes Interesse an unserem Theater klagen können, so hätten wir uns speziell für diese Ausstellung / Vorführungen mehr Zuschauer/-innen gewünscht. Nun werden die Kulissen und Figuren wieder eingepackt und verschwinden - dieses Mal wohl für weitere 70 Jahre oder länger - in Kisten, Kästchen und Schränken. Hier ein paar Bilder, schaut sie Euch an. Hätte sich wirklich gelohnt zu kommen! Gruß, Roland und Team https://www.facebook.com/media/set/?set=a.1726275224252621.1073741842.1492048844341928&type=1&l=824438e5c4

Hanauer Marionettentheater
facebook.com

- Das kleinste Marionettentheater der Welt – Welt-Premiere

Das kleinste Marionettentheater der Welt. Aufführungen am Dienstag, 8.3. um 15.30 Uhr und am Mittwoch, 9.3. um 15.30 Uhr. http://www.hanau-neu-erleben.de/va/075415/index.html?

facebook.com

Timeline Photos

Heute um 17 Uhr im Neustädter Rathaus auf dem Markplatz in Hanau: Dr. Faust - Komödie.

Timeline Photos
facebook.com

Timeline Photos

Morgen, am Montag, den 29.02. um 15:30 und um 17:00 Uhr zeigen wir 2x die Aufführung "Der Fischer und seine Frau" aus der Märchensammlung der Grimms. Im Foyer des Neustädter Rathauses auf dem Marktplatz in Hanau. Es wird nur noch eine einzige Wiederholung geben und zwar am 12. März 2016. Geeignet für Kinder ab 6 Jahre.

Timeline Photos
facebook.com

Video | Das Marionetten-Haus in Bad Nauheim: Warum Roland Richter das Leben am seidenen Faden...

http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?jmpage=1&rubrik=56469&mediakey=fs/hauptsachekultur/2016_02/160219141900_hk_puppenspieler_84139&type=v&jm=1&key=standard_document_59324284

facebook.com

Quiz

NEAR Hanauer Marionettentheater