Reese-Garden
Description
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comNeruda Kulturcafe
Photos from Reese-Garden's post
Biergarten Konzert mit den "Cadcatz" 🙂
Sarah Straub
Meinst Du ja, wenn Du nein sagst? Diese Frage stellt Sarah Straub in ihrem neuen Song „Do you mean yes“. Keine Zweifel hingegen hegt die Songwriterin an der Bedeutung ihres neuen Albums. Denn mit „Love is quiet“ ist sie nach einem jahrlangen Findungsprozess nun angekommen. Bei sich: „Durch meine Lieder weiß ich, wer ich wirklich bin.“ Ein Geheimnis macht sie daraus beileibe nicht. So möchte die Gundelfingerin, die bereits auf einige Preise und Förderungen zurückblicken kann (dt. Rock & Pop Preis 2014/15, Künstlerförderung Initiative Musik 2014/15, BY-On - Spitzenförderprojekt des Verbands für Popkultur in Bayern e.V.), auch mit ihren neuen Melodien und Texten die Menschen wieder dort berühren, wo es mitunter wehtut oder eben auch unglaublich schön sein kann: in der Seele. Die Multiinstrumentalistin, die mit ihrer Band 2015/2016 im Vorprogramm von The Hooters, Lionel Richie, Unheilig, Gentleman oder Spandau Ballet gespielt hat, kann es kaum erwarten, ihre 13 neuen Songs auf einer großen Tour durch Deutschland zu präsentieren. Und dort wird sie wieder jenen Menschen begegnen, denen sie so viel geben möchte: „Ich biete meinem Publikum ein unvergessliches Konzerterlebnis und werde es auf einer Reise durch meine Musikwelt begeistern.“ Sarah Straub weiß das. Dies hat sie schon bei unzähligen Shows bewiesen, allein mit ihrem Vorgängerwerk „RED“ trat sie über 150 mal auf – auf Kleinkunstbühnen in intimen Rahmen ebenso wie auf Festivals vor 10.000 Menschen. Auch die Presse ist begeistert. So urteilte die Süddeutsche Zeitung bereits über ihre Musik: „Perfekt produzierter Mainstream-Pop, der problemlos in der heavy rotation der Formatradios mithalten könnte.“ Und da möchte Sarah Straub hin, die trotz zahlreicher Airplays nie abgehoben ist. Zu Liebesflügen der ganzen besonderen Art setzt sie ausschließlich an ihrem Klavier an. Mitfliegen ist erlaubt und erwünscht. Und träumen auch. Doch fragt man die leidenschaftliche Songwriterin, ob sie denn mit ihrem neuen Programm den Durchbruch schaffen kann, so antwortet sie selbstsicher mit Ja. Und meint es auch so. Beginn um 19:30 Uhr | Eintritt frei
Swingin Guitars Orchestra
Ein Ensemble der Musikwerkstatt Augsburg e.V. seit 1996 unter der Leitung von Buddy Brudzinski. Mit Hot Jazz und Gypsyswing, Bossa, Tango und Traditionals aus dem Balkan lassen die Swinigin Guitars ihre Zuhörer an dem beschwingten Lebensgefühl der 30er an einem lauen Sommerabend in einem Pariser Cafe teilhaben Beginn um 19:30 Uhr | Eintritt frei
Cadcatz
Die CADCATZ sind eine deutsche Rock´n Roll Legende. Sie spielen 50s Rock`n`Roll, Rockabilly, Balladen und Instrumentals aus den 50s und den frühen 60ern. Hits von Rock`n`Roll Stars wie Carl Perkins, Eddie Cochran, deutsche Interpreten und eigene Songs. Gegründet 1985, hatten sie ihren ersten Radiohit 1989 mit „Your Baby tonight“. Sie tourten in Europa, USA, Skandinavien und spielten auf großen europäischen Festivals im Programm mit Buddy Knox, Jack Scott, Sonny Fisher, Ronnie Dawson oder Crazy Cavan. 2012 waren sie Begleitband von Linda Gail Lewis. Die aktuelle CD ist die Best of CD „Many styles of the CADCATZ!“ mit neuen Bonustracks! Hank Reeve (Vocals, Bass), Ace Shawn (Vocals, Guitar), Tex Walter (Vocals, Drums) Beginn um 19:30 Uhr | Eintritt frei
Soulfood
Soulfood besteht aus altgedienten Augsburger Musikern, die mal den leiseren Tönen und entspannten Grooves Raum geben wollen. "Wir servieren feine Kost aus Rock und Soul; akustisch, ohne Schlagzeug, Synthi oder E-Gitarren. Manu prägt mit ihrer markanten Stimme den Sound der Band und unser exzellentes Streichquartett gibt dem Projekt noch die nötige Würze. Wir freuen uns auf euch …“ Beginn um 19:30 Uhr | Eintritt frei
Sarah Straub Duo - Reese Garden Augsburg
Timeline Photos
Unser Programm für Juni / Juli jetzt unter www.reesegarden.de
Vivek, live 16.05.17
Ein wunderbares Biergartenkonzert
Johna
Handgemachte Musik stark im Spiel mit den ruhigen Nuancen. Es gibt Musik, die ist wie „Soul Food“ für unsere Ohren. Genauso ist es bei den gefühlvollen Songs von JOHNA. Wie eine musikalische Umarmung sind sie emotional aber nicht kitschig, ausdrucksstark aber nicht aufdringlich - reduziert ohne das etwas fehlt. JOHNA - alias Singer und Songwriterin Nadine Krämer begeistert mit kreativer Sensibilität, die ihre musikalischen Einflüsse wie Sarah McLachlan, Heather Nova oder Jewel erkennen lässt, ohne zu kopieren. Bei ihren Konzerten präsentiert JOHNA die Songs sowohl mit kompletter Band als auch in kleiner Besetzung als Duo oder Trio. Mit dabei ist immer ihr langjähriger musikalischer Partner Kolja Pfeiffer, der am Piano und in kleiner Besetzung auch an Instrumenten wie der Cajon die passende musikalische Kulisse für die Musik kreiert. Die Kölner Band tourte bereits durch Europa, die USA und Kanada und war Support für u.a. Luxuslärm, Lissie, K´s Choice, Jennifer Rush, Nick Howard, Sharon van Etten und Whitehorse. Beginn um 20:30 Uhr | Eintritt frei
Irish Session
Wir, Beat, Ulli und Richard freuen uns über die rege Beteiligung und laden auch weiterhin alle Musiker/innen, die irisches Repertoire auf ihrem Instrument beherrschen, zum Mitmachen ein. Wir möchten die Lebensfreude, die Sehnsucht und das Feeling dieser Musik in Augsburg erklingen lassen. Session heißt ungezwungen zusammen Musik machen und vor allem spielen, spielen, spielen Beginn um 20:30 Uhr | Eintritt frei
Vivek
Jetzt oder nie Tour 2017 Jetzt oder nie! Mit diesem Motto geht Vivek (bekannt als Chris Columbus) auf Tour und durchs Leben. Vivek macht Musik, die einlädt diesen Moment voll und ganz zu leben. Auf den Konzerten wird getanzt, gesungen, gelacht und das gemeinsame „einfach hier sein“ ohne „wenn und aber“ musikalisch zelebriert. Im Mai spielt Vivek (Gesang, Gitarre) solo und mit seinen Freunden und Bandkollegen Stefan Ettinger ( Piano, Akkordeon, Trompete, Gesang) und Julian Groß (Percussion, Gitarre, Gesang) eine Tour mit sehr viel Gefühl, Echtheit und natürlich auch ein paar neuen Songs. Wirkliche Authentizität die man in ihren Augen auch sehen kann. Viele berichten dass diese Musik ihnen Kraft gibt und man sich dadurch immer wieder neu ausrichten und auftanken kann. Auf das Leben und die Liebe! Jetzt oder nie! Beginn um 20:30 Uhr | Eintritt frei