Top Local Places

Ernährungsberatung & Kochkurse

Kirchbergstr., Augsburg, Germany
Business Service

Description

ad

Ernährung bei Gewichtsproblemen
Erstellung von Tagesplänen
Ernährung bei Unverträglichkeiten
Ernährung von Sportlern
Kochcoaching, Kurse und Rezepte Die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden kann durch viele verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden. Mit einer richtigen bzw. ausgewogenen Ernährung kann man diesen Faktoren entgegenwirken.
Gerade im Berufsalltag ist es oft schwer sich vielseitig zu ernähren, doch gerade hier ist es wichtig seine Konzentration &  Leistungsfähigkeit aufrecht zu erhalten.

Das Ziel der Beratung ist es gemeinsam eine dauerhafte Umstellung bzw. Anpassung Ihrer Essgewohnheiten zu erreichen, durch die langfristige Umstellung verhindert man den sogenannten Jo-Jo Effekt, somit können Sie Ihr Wunschgewicht erreichen und halten, steigern Ihre Konzentration sowie Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit.

Meine Beratung beginnt mit einer ausführlichen Anamnese und der Erstellung von Tagesplänen um eine auf Sie individuell abgestimmte Ernährung in Ihren Alltag einzubauen.
Ich helfe Ihnen schrittweise bei der Gewöhnung Ihres neuen Essverhaltens.

Gerne unterstütze Sie auch beim Kochen.



Mein Angebot:
Ernährungsberatung
Ausführliche Anamnese
Ernährung bei Fructose, Lactose und Histaminintoleranz
Ernährung von Kindern und Jugendlichen
Analyse der persönlichen Essgewohnheiten

Erstellung von Menü- & Tagesplänen, Rezepten, sowie Alternativplänen bei Intoleranzen
Abstimmung zwischen Ernährung und Sport
Gewichtsprotokolle
Kochkurse
privates Kochcoaching
Einkaufstipps
www.ernaehrung-augsburg.de

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

In der Samstagsausgabe der Augsburger Allgemeinen durfte ich ein paar Tipps zur Ernährung von Kindern und Jugendlichen geben. Anbei, passend zum morgigen Schulstart, der lesenswerte Artikel:

facebook.com

facebook.com

facebook.com

In letzter Zeit werde ich häufiger zum Thema Stoffwechsel befragt, deswegen habe ich hier ein paar Informationen wie unser Stoffwechsel funktioniert und wie kann man Ihn anregen kann. Die Aktivität des Stoffwechsels ist bei jedem Menschen individuell. Je aktiver der Stoffwechsel, desto leichter fällt einem Gewicht zu verlieren. Abhängig ist diese Aktivität unter anderem vom Alter, der Ernährung und dem Geschlecht, bei Männern beispielsweise ist auf Grund der höheren Muskelmasse eine bessere Fett- bzw. Energieverbrennung gegeben. Unser Stoffwechsel hat also einen großen Einfluss auf unser Gewicht, arbeitet er langsamer, fällt es uns schwerer Gewicht zu verlieren, ist er sehr aktiv wird es uns immer schwer fallen Gewicht aufzubauen. Hier ein paar Tipps wie man seinen Stoffwechsel ankurbeln kann: 1. Kleinere über den Tag verteilte Portionen zu sich nehmen, wichtig dabei ist darauf zu achten, dass zum einen die Abstände zwischen den Mahlzeiten nicht zu groß werden, um keinen Hunger aufkommen zu lassen, zum anderen, dass man den Körper nicht unterversorgt. Bekommt der Körper zu wenig Energie, schaltet er in den sogenannten "Hunger-Modus" und lagert Fettreserven an, somit schützt er sich für den Fall das er nochmal unterversorgt wird. Wer schonmal eine Diät gemacht, kennt diesen Vorgang als den berühmten JoJo Effekt. 2. Am Abend nie mehr kcal zu sich nehmen als beim Frühstück 3. Über den Tag verteilt genug Flüssigkeit zu sich nehmen 4. Auf eine ballaststoffreiche Ernährung achten, im Idealfall lösliche Ballaststoffe, da diese Wasser binden und im Darm aufquellen: Der Effekt ist eine schnelle Sättigung. Zudem wirken Ballaststoffe reinigend auf unseren Darm. Zu der Gruppe der löslichen Ballassttoffe gehört z.B. Pektin 5. Lebensmittel zu sich nehmen, die eine möglichst hohe Nährstoffdichte haben, d.h. ein günstiges Verhältnis von Nährstoffen zu Kalorien haben. ( Obst, Gemüse, Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte, fettarme Fleischprodukte) 6. Vitamin C-reiche Lebensmittel wie z.B. Zitrusfrüchte, Äpfel, Paprika, Spinat wirken zudem antioxidierend. (Darauf werden ich in meinem nächsten Beitrag eingehen) 7.Sport und körperliche Betätigung bringen die Fettverbrennung in Schwung und fördern den Aufbau der Muskulatur. Wie immer stehe ich für Fragen gerne zur Verfügung! Sven Ellis

facebook.com

facebook.com

facebook.com

In gut zwei Wochen gehen wir mit unserer Cooking Night in die nächste Runde! Hier gehts zu den Tickets: www.nightowlslovebirds.de

facebook.com

Am Samstag den 03.06 gehen wir mit dem Team von Night Owls & Love Birds in die nächste Runde.

facebook.com

Ein sehr interessanter Blog zum Thema bewusste und gesunde Ernährung, Wellness und Lifestyle

facebook.com

facebook.com

Serotonin und Melatonin – Hormone gegen die Frühjahrsmüdigkeit Serotonin ist ein Hormon, das der menschliche Körper zum einen selbst produziert, zum anderen über die Nahrung aufnimmt. In der kalten Jahreszeit kann es allerdings dazu kommen, dass der Körper den Vorrat an Serotonin fast vollständig aufbraucht. Sobald die Tage wieder länger werden bildet der Körper wieder Serotonin, durch die steigende Produktion des „Glückshormons“, verringert der Körper gleichzeitig die Ausschüttung eines weiteren Hormons: Melatonin. Melatonin ist für unseren Schlaf- Wach- Rhythmus verantwortlich. Während dieser Übergangsphase kommt es deswegen häufig zu Müdigkeit und Konzentrationsschwäche. Lebensmittel, die reich an der Aminosäure Tryptophan sind, fördern die Produktion an Melatonin und somit unseren Schlaf. Tryptophan ist ein nicht wasserlösslicher und sehr hitzebeständiger Baustein von Proteinen (Eiweiß) und in folgenden Lebensmitteln enthalten sind z.B. Haferflocken und Sojabohnen. Ein Mangel an Tryptophan und Aminosäuren im Allgemeinen verursacht Stimmungsschwankungen und beeinflusst wie gesagt die Ausschüttung der Hormone Serotonin und Melatonin Aminosäuren sind gerade für Leistungssportler beliebte und notwendige Baustoffe für den Muskel- und Zellaufbau und verbessern die körperliche Fitness. Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit: Viel Bewegung bei Tageslicht kurbelt den Hormonhaushalt an. Wechselduschen stärken das Immunsystem Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte in die Ernährung einbauen. Mängel ausgleichen, bei Müdigkeit helfen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente Viel Flüssigkeit zu sich nehmen. Für weitere Tipps und Informationen, sowie Ernährungspläne kontaktieren Sie mich telefonisch oder per Mail. Ich wünsche Ihnen und Euch einen guten Start in den Frühling!

facebook.com

facebook.com

Quiz