Top Local Places

St.-Petri-Kirche

, Arnsberg, Germany
Landmark

Description

ad

Die St.-Petri-Kirche in Hüsten ist eine katholische Pfarrkirche. Ihre Geschichte reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück. Der heutige Bau stammt bis auf den Turm, der im Kern bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, aus den 1860er Jahren.Geschichte der PfarreiAusgehend von der Urpfarrei Menden wurde die Pfarrei Hüsten gegründet. In einer Urkunde der Abtei Essen-Werden wird für 802 eine Güterschenkungen an den heiligen Ludgerus, neben Petrus der zweite Patron der Pfarrei, erwähnt. Die Kirche in Hüsten war damit eine der Stammpfarreien des Sauerlandes. Das Gebiet der Pfarrei umfasste ursprünglich das gesamte Röhrtal und das heutige Arnsberger Stadtgebiet. Noch 1179 war Hüsten noch offiziell die Mutterkirche des 1174 gegründeten Nonnenklosters zu Oelinghausen. Die entsprechende Urkunde nennt erstmals die Pfarrei Hüsten.Im Laufe der folgenden Jahrhunderte wurden weitere Pfarrbezirke wie Stockum, Arnsberg (1173), Neheim (Ende 13. Jahrhundert), die Stifte Wedinghausen, Oelinghausen und Rumbeck abgetrennt. Wedinghausen stellte von 1363 bis zur Säkularisation zu Beginn des 19. Jahrhunderts die Pfarrer von Hüsten. Weitere Abpfarrungen erfolgten im 19. Jahrhundert und 20. Jahrhundert.BaugeschichteDer erste Kirchenbau war aus Holz. Um 1150 folgte ein Steinbau. Der Bau war eine romanische Pfeilerbasilika. Es gab ein Mittelschiff und zwei Seitenschiffe. Um überhaupt genug Platz für die Besucher aus Hüsten und den Dörfern der Umgebung zu schaffen, wurden Bühnen errichtet. So gab es eine Herdringer Bühne, eine Müscheder Bühne und andere.

Quiz

NEAR St.-Petri-Kirche