Top Local Places

Rehatechnik Heymer Gmbh

Von Siemens Straße 15a, Arnsberg, Germany
Health/medical/pharmaceuticals

Description

ad

Mobilität hat einen Namen Mobilität hat einen Namen

Die Firma Heymer wurde 1988 als Unternehmen der Rehatechnik gegründet. Ziel des Unternehmens und des Firmengründers Reinhard Heymer ist die Entwicklung und Fertigung von hochwertigen Produkten, um Behinderten und Pflegenden den Alltag zu erleichtern.

CONTACT

RECENT FACEBOOK POSTS

facebook.com

Es sind noch Plätze frei für unser IQZ-Seminar am 07.11.2017!!! Thema Patienten-Deckenlifter, -Treppenlifter

facebook.com

facebook.com

facebook.com

facebook.com

facebook.com

IQZ Seminare zum Thema Rollstuhlzusatzantriebe

facebook.com

facebook.com

facebook.com

Der Transfer-Toiletten-Gurt TTG wird eingesetzt, um gehunfähige Menschen aus einer sitzenden Position in eine stehende Position zu heben, damit dem Patienten z.B. Hosen aus- und angezogen werden können. Der Transfer-Toiletten-Gurt TTG eignet sich besonders - für den Toilettengang - für die Intimpflege - für das Wechseln von Windeln - für Laufübungen - für die Stabilisierung des Körpers bei Gleichgewichtsstörungen - für die Vermeidung von Stürzen

facebook.com

Push Hilfsmittel Nr.: 18.99.04.1011 Der Heymer-Push ist eine elektrische Brems- und Schiebehilfe, die an nahezu alle Faltrollstühle angebaut werden kann. Mit dem Heymer-Push wird das Schieben des Rollstuhls zur wahren Freude, da der Antrieb immer den notwendigen Bodenandruck liefert, um den Rollstuhl sicher durch hügeliges Gelände zu fahren. Auch längere Ausflüge in die Natur oder in der Stadt werden so wieder möglich. Der Heymer-Push ist durch die einfache Sitzbreiteneinstellung an fast alle Faltrollstühle anbaubar. Die Bauteile sind aus Aluminium, Edelstahl und Kunststoff, damit macht der Push auch noch nach Jahren einen optisch guten Eindruck beim Wiedereinsatz.

facebook.com

Elektrische Schiebe- und Bremshilfe für Faltrollstühle und Pflegerollstühle - RadUn Hilfsmittel Nr.: 18.99.11.0001 Die Schiebehilfe Heymer-RadUn erleichtert der Begleitperson das Schieben des Rollstuhls. Mit Hilfe der Elektronik kann der Rollstuhl ganz sanft beschleunigt und abgebremst werden. Beim Anhalten verriegeln die Magnetbremsen automatisch und verhindern somit ein Wegrollen des Rollstuhles. Der Zusatzantrieb Heymer-RadUn wird direkt mit einem neuen Rollstuhl geliefert, oder kann an vorhandene Rollstühle nachträglich angebaut werden. Auf Grund der innenliegenden Motoren wird die Gesamtbreite des Rollstuhls kaum verändert, so dass er mit dem Zusatzantrieb Heymer-RadUn auch noch durch alle Türen passt. Der Antrieb braucht innerhalb des Hauses nicht abgebaut werden, wie bei vielen anderen Geräten. Wenn die elektrische Schiebehilfe nicht genutzt werden soll, wird der Antrieb ausgeschaltet und die Magnetbremsen geöffnet, der Rollstuhl kann frei geschoben oder über die Greifreifen gefahren werden.

facebook.com

Elektrischer Selbstfahrantrieb für Faltrollstühle - Rasant Hilfsmittel Nr.: 18.99.05.0018 Der Heymer-Rasant ist ein elektrischer Zusatzantrieb für den Rollstuhlfahrer, der an nahezu alle Faltrollstühle und viele Pflegestühle angebaut werden kann. Der Zusatzantrieb verwandelt Ihren Faltrollstuhl in einen Elektrorollstuhl, wobei nahezu alle Vorteile des Faltrollstuhls erhalten bleiben. Die Gesamtbreite des Rollstuhls ändert sich nicht durch den Anbau des Zusatzantriebes und der Stuhl bleibt weiterhin faltbar.

facebook.com

Quiz

NEAR Rehatechnik Heymer Gmbh