Description
Das Raubtierasyl kümmert sich um heimatlose Raubkatzen und andere Exoten. An jedem 1. Sonntag im Monat ist Tag der offenen Tür! Alle sind herzlich willkommen!!!We care about cats of prey an other exotic animals! Das Raubtier- und Exotenasyl ist ein gemeinnütziger Verein, der 2007 gegründet wurde. Bei uns finden Raubkatzen und exotische Tiere aller Art aus illegaler oder schlechter Haltung ein neues Zuhause. Dabei erfüllen wir alle staatlichen Auflagen und tun alles dafür, dass es unseren Tieren gut geht.
Tell your friends
CONTACT
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comDank unserer fleissigen ehrenamtlichen Helfer können wir auch dieses Jahr für Euch einen Erlebnis-Foto-Workshop organisieren ! Ein in Deutschland einmaliges Erlebnis für Hobbiefotografen ! - naher und sicherer Tierkontakt - professionelle Lehrer und erfahrene Pfleger - unvergesslich, einzigartig und individuell - kleine Gruppen mit Einzelcoaching - optimale und kompetente Betreuung Mindestteilnehmerzahl: 8 Maximale Teilnehmerzahl: 18 PREIS WORKSHOP ganztags: 98,- pro Person --------------------------------------------------------- >>> ANMELDUNGEN bitte an ausschließlich per e-mail an Sabine Liebsch unter: info@design-by-jean.com >>> Anmeldungen zählen nur nach Überweisung der Teilnahmegebühr und Rückbestätigung per e-mail. >>> Anmeldung über Facebook oder Telefon können nicht berücksichtigt werden. --------------------------------------------------------- Das Mindestalter für die Teilnahme am Workshop ist 18 Jahre ! Aus Sicherheitsgründen können wir keine minderjährigen Teilnehmer annehmen. Begleitpersonen sind ebenfalls nicht gestattet. Teilnehmen kann jeder der eine Kamera besitzt, es ist kein spezielles Equipment erforderlich. Teilnehmer die professioneller fotografieren sind ebenfalls herzlich gern willkommen. Wir werden sowohl die Theorie als auch die Praxis an die Kenntnisse der Teilnehmer anpassen, sodass jeder etwas lernt und ein unvergessliches Erlebnis mit nach Hause nimmt. vorläufiger ZEITPLAN: Anreise bis spätestens 10.00 Uhr 10.00 Uhr - 11.00 Uhr: Treffen, Sicherheitsbriefing und Führung im Raubtierasyl zum Kennenlernen der Tiere 11.00 Uhr - 13.00 Uhr Theorieunterricht im Tigercafe (Grundlagen der Fotografie und Tierverhalten) 13.00 Uhr - 14.00 Uhr Mittagspause zur freien Verfügung 14.00 Uhr - 17.00 Uhr Fotoshooting in kleinen Gruppen und Direktkontakt mit einzelnen Tieren 17.00 Uhr - 18.00 Uhr Pause mit anschließender Erlebnis Raubtierfütterung ab 18 Uhr Einzelbesprechung / Bildbesprechung nach Absprache möglich Die Teilnehmer werden nach dem Theorieunterricht in kleine Gruppen aufgeteilt und erkunden zusammen mit dem Gruppenleiter das Raubtierasyl. Die Gruppen werden entsprechend den Kenntnissen der Teilnehmer zusammengestellt. Die Gruppen werden durchgewechselt, sodass jeder Teilnehmer an jedem Gruppenerlebnis teilnehmen kann. Die Zeiten können variieren entsprechend dem Verhalten der Tiere, dem Wetter, den individuellen Bedürfnissen der Gäste / Gruppen und dem allgemeinen Tagesablauf im Raubtierasyl. Bei sehr schlechtem Wetter wird der Workshop verschoben bzw. abgesagt. --------------------------------------------------------- Die Leiter des Workshops sind: - Diensthabender Tierpfleger (Vereinsmitglied und ehrenamtlicher Tierpfleger): verantwortlich für die Sicherheit der Fotografen und der Tiere, sowie Leiter der "Erlebnisgruppe" - Sabine Liebsch (erfahrene Tierfotografin und zertifizierter FGASA Ranger in Afrika): verantwortlich für den Theorieunterricht Tierverhalten, sowie Leiterin der Gruppe "Tierverhalten" - Olaf Fingerle (erfahrender langjähriger Fotograf): verantwortlich für den Theorieunterricht Fototechnik und Theoriefragen, sowie Leiter der Gruppe "Fototechnik" --------------------------------------------------------- Bei Fragen können Sie sich jederzeit gern an uns wenden, entweder direkt an Olaf Neuendorf im Raubtierasyl oder betreffend des Workshops an Sabine Liebsch unter info@design-by-jean.com Die beim Erlebnis-Foto-Workshop geschossenen Fotos können natürlich gern für private Zwecke verwendet werden, eine gewerbliche Nutzung ist untersagt !!! Sollten Sie Interesse haben, die Bilder gewerblich zu nutzen, sprechen Sie bitte mit Frau Liebsch oder Herrn Neuendorf. Sollte das Event - aus welchen Gründen auch immer – von unserer Seite her nicht stattfinden (z.B. Krankheit des Veranstalters, nicht erreichen der Mindestteilnehmerzahl) so überweisen wir Ihnen selbstverständlich den kompletten Betrag zurück. Bei einer Absage von Ihrer Seite - aus welchen Gründen auch immer - werden wir versuchen Ersatz für Sie zu finden (evtl. aus der Warteliste). Selbstverständlich kann jeder auch selber - nach Absprache mit uns – versuchen eine andere Person als Ersatz für sich zum Event schicken. Gelingt dies nicht, ist eine Rückerstattung vom Betrag leider nicht möglich, der Betrag wird dann als Spende für die Tiere genutzt. Bei einer Absage der Teilnahme innerhalb von 14 Tagen vor dem Event oder am Eventtag ist eine Erstattung der Teilnahmegebühr grundsätzlich nicht mehr möglich.
>>Meffert's Würfel - Versteigerung 2<< Die Versteigerung funktioniert folgendermaßen: Jeder Würfel wird einzeln versteigert. Wer mitbieten möchte bitte einen Kommentar mit dem Gebot DIREKT unter das jeweilige Würfel-Bild oder "anonym" als Nachricht an uns (natürlich mit Info für welchen Würfel geboten wird). Andere Gebote können leider nicht berücksichtigt werden. Das höchste Gebot gewinnt. Die Versteigerung dieser 3 Würfel endet am 14. März um 19:00 Uhr. Wir benachrichtigen die Gewinner per Facebook. Abgeholt werden können die Würfel am Tag der offenen Tür im Raubtierasyl (01.04.18). Bitte bringt den ersteigerten Spendenbetrag mit. Wer nicht kommen kann: Gegen Übernahme des Portos (5€) verschicken wir auch. Der Erlös geht zu 100% als Spende an das Projekt "Rettet den Tigerwald". Infos zum Projekt findet ihr auf unserer Facebook-Seite oder auf www.raubkatzenasyl.de Wieso das ganze? Link anklicken... https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=10155940358300874&id=281469090873 Auf die Plätze, fertig, los!
Rundum-Untersuchung bei Tiger Ussuri Wir mussten unseren Tiger Ussuri am Mittwoch, den 28.02.2018 in Narkose legen. Er steht seit Monaten von den Tierpflegern unter starker Beobachtung, da er immer wieder Probleme beim Gehen im Bereich der Hüfte anzeigte. Über den Sommer entspannten sich diese Anzeichen, allerdings wurde es über den Winter wieder auffälliger und während der letzten zwei Wochen hatte er deutlich weniger Appetit. Wir entschieden uns hier schnell zu handeln, um uns Klarheit zu verschaffen. Ussuri - mittlerweile ist er 11,5 Jahre alt - wurde in Narkose gelegt. Unser Haustierarzt Dr. Wittmann empfahl uns zwei Spezialisten einzuladen. Der eine Spezialist ist Tierarzt im Tiergarten Nürnberg und kümmerte sich um die Narkose und die direkte Blutuntersuchung. Der andere besitzt ein mobiles Röntgengerät und ist spezialisiert auf Pferde. In diesem Zusammenhang gab es eine Zahnvorsorgeuntersuchung durch Doris Bauer. Ergebnis: Vorbildlich. Gab es Mani- und Pediküre (=vorsorgliches Krallenkürzen). Zu allererst haben wir das Blut untersuchen lassen, dieses konnte direkt bei uns vor Ort analysiert werden. Es wurden keine Auffälligkeiten festgestellt. Darüber haben wir uns sehr gefreut, allerdings festigte das unsere Vermutung, dass das Problem direkt in der Hüfte liegen muss. Dank des mobilen Röntgengerätes konnte wir in kurzer Zeit das Problem eindeutig lokalisieren. Alle drei Tierärzte waren sich einig, unser Schützling hat Arthrose in der Hüfte. Er bekommt nun regelmäßig ein Schmerzmittel ins Futter gemischt. Hierdurch wird er in Zukunft ohne Schmerzen laufen können, was sich positiv auf seinen Appetit und seine Lebensqualität auswirken wird. Ussuri hat die Narkose zum Glück gut verkraftet.
32 Kuchen und Muffinbleche wurden heute gespendet und davon wurde fast alles verkauft. Über die wenigen Reststücke haben sich unsere Helfer gefreut. Ein großes Dankeschön an all unsere Bäcker und angehenden Konditoren! Ihr seid spitze! Und gebucht für den 1. April. Denn auch Ostersonntag haben wir wieder offen.
Übermorgen ist wieder Tag der offenen Tür. Zum ersten Mal diese Jahr gibt es wieder selbstgebackene Kuchen. Da die Temperaturen aber noch eisig sind gibt es noch 80 Würstchen zur Unterstützung. Wie immer ist der Eintritt frei - jeder gibt so viel es ihm am Ende wert war für die Tiere. 13-17 Uhr haben wir offen. Zu jeder vollen Stunde gibt es eine Führung über unsere Gelände mit interessanten Informationen zu unseren Tiere und dem Verein. Um 17 Uhr gibt es die Tigerfütterung - bitte am Tigershop eine Karte für 5€ holen, da wir nur 20 Personen mit ins Gebäude nehmen können. Für alle, die das Gelände auf eigene Faust erkunden wollen stehen unsere ehrenamtlichen Helfer bereit. Wir beantworten gerne all deine Fragen. Hunde dürfen an der kurzen Leine mitgenommen werden.
Na, könnt ihr erraten, wer da schnurrt? Falls ihr nichts hört: Lautsprecher wirklich auf Anschlag drehen - aber danach nicht vergessen wieder leise zu machen ;)
>>Meffert's Würfel - Versteigerung 1<< Die Versteigerung funktioniert folgendermaßen: Jeder Würfel wird einzeln versteigert. Wer mitbieten möchte bitte einen Kommentar mit dem Gebot DIREKT unter das jeweilige Würfel-Bild oder "anonym" als Nachricht an uns (natürlich mit Info für welchen Würfel geboten wird). Andere Gebote können leider nicht berücksichtigt werden. Das höchste Gebot gewinnt. Die Versteigerung dieser 3 Würfel endet am 1. März um 19:30 Uhr. Wir benachrichtigen den Gewinner per Facebook. Abgeholt werden können die Würfel am Tag der offenen Tür im Raubtierasyl (04.03.18). Bitte bringt den ersteigerten Spendenbetrag mit. Wer nicht kommen kann: Gegen Übernahme des Portos (5€) verschicken wir auch. Der Erlös geht zu 100% als Spende an das Projekt "Rettet den Tigerwald". Infos zum Projekt findet ihr auf unserer Facebook-Seite oder auf www.raubkatzenasyl.de Wieso das ganze? Link anklicken... https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=10155940358300874&id=281469090873 Auf die Plätze, fertig, los!
Jeder von euch kennt den Rubix-Cube, auch Zauberwürfel genannt. Wer von euch wusste, dass es von dem Knobelwürfel noch viel mehr Varianten gibt? Sabine Liebsch (macht auch unsere Fotoworkshops) hat den Erfinder dieser außergewöhnlichen Knobelspielzeuge auf der Spielwarenmesse getroffen. Nachdem der in Deutschland geborene Uwe Meffert mitbekommen hatte, dass sie bei uns ehrenamtlich arbeitet, hat er uns kurzerhand seinen Messeaufsteller mit Zauberwürfeln geschenkt! In nächster Zeit werden wir diese Würfel hier über unsere Facebookseite versteigern - der Erlös geht zu 100% an das Projekt Tigerwald. Also haltet die Augen offen, die Aktion startet schon bald.
Baumfällaktionen im Raubkatzenasyl! Wir liegen wunderschön an einem Waldrand - das bringt leider auch immer die Gefahr mit, dass die Bäume bei einem Sturm umstürzen können. Deswegen beobachten wir unseren Baumbestand genau. Nun musste einer unserer größeren Bäume weichen. Dabei haben wir uns vom THW unterstützen lassen und dann war der Baum auch ruck-zuck gefällt. Er fiel genauso, wie vorher berechnet. Danach wurde er in 2-3m lange Stücke zersägt, diese dienen nun unseren Tigern als neue Kratzbäume. Neben dem THW waren auch einige ehrenamtliche Helfer dabei und das Frisörteam von Razor-Head Hairstyles, das uns eine Spende von 405,42€ übergab. Die Spende hatten sie durch einen Loseverkauf für uns gesammelt. Vielen Dank an alle Helfer. Ihr seid spitze!
Sonntag ist wieder der beste Tag im Monat: Tag der offenen Tür! Wir haben offen von 13:00-17:00 Uhr. Eintritt ist wie immer frei, aber Spenden helfen uns, uns um die Tiere zu kümmern. Zu jeder vollen Stunde gib es eine Führung über das Gelände. Du darfst es aber auch gerne auf eigene Faust erkunden. Als Verpflegung gibt es Bratwürstchen, Waffeln, Kaffee und Punsch. Kommt vorbei und überzeugt euch selbst von unserer Arbeit und den Tieren 😊
Für alle, die noch Inspiration suchen uns besuchen zu kommen, haben wir hier ein ganz tolles Video für euch! https://youtu.be/IeeFyz95-kA P.S. Zu Finja ins Gehege kann man nicht am Tag der offenen Tür. Finja ist kein Kuscheltier und wird es niemals sein. Bei uns gilt: Finja darf dich anfassen (und Futter), aber du darfst Finja nicht anfassen.
Tierbeschäftigung ist sehr wichtig für uns. Aber manchmal machen es uns die Katzen auch ganz leicht. Igor wurde in das obere Gehege getauscht. Obwohl er das natürlich kennt war es diesmal besonders interessant. Typisch Katze eben. Die Duftspuren, die er riecht sind von seinen Brüdern. Manchmal helfen wir auch nach und versprühen etwas Parfüm. Denn Tiger sind Geruchstiere.
PICTURES BY OTHER USERS ON INSTAGRAM
Cougar "Pünktchen" #cougar #wildcats #rescue #sanctuary

💛

Got a wonderful gift today from one of my workshop participants.... picture of me and Shiwa cuddling :-) #wildcatssanctuary #sanctuary #bengals #cats #bengalcats

Me, myself and Igor 😊 #tiger #energy #awesome #photo #photography #savethetigers #savethetiger #tigers #enclosure #goodguy #selfie #rescue #rescuetigers #save #predator #wild #animal #hunter

Drehtag 🎧🎥🎬 #frettchen #einmalzummitnehmenbitte #kaumsüß #oderso #raubtierasyl #rjolo #tonfrau #skills #kaumkalt #busyworking

200 m neben der Haustür.... #bestenachbarn #raubtierasyl #wallersdorf bei #ansbach 🐯 #tiger #puma #polarfuchs #rettetdentigerwald #raubtierfütterung #raubtierasylansbach #vicinidicasa #tigre

Raubtierasyl Ansbach

Raubtierfütterung / predator feeding 🐯🍗 @liebe.aufdenerstentrip #feeding #rhani #tiger #wonderfullday #happy #ansbach #raubtierasylansbach

Kiara #tiger #animal #savethetigers #tigers #wildlife #wildlifephotography #zoo #sanctuary #wild #predator #asyl #russian #sibiran #sibirantiger #olympus #e620 #old #wallersdorf #cat #bigcat #hunter #asia #sleeping #sun


😈

Quiz
