Stadtbücherei Andernach
Description
Die Stadtbücherei Andernach informiert auf dieser Facebook-Seite über aktuelle Angebote, neue Medien und Veranstaltungen.
Tell your friends
RECENT FACEBOOK POSTS
facebook.comAdventszeit ist Vorlesezeit „Dezembergeschichten“ für Vorschulkinder aus der Stadtbücherei Andernach Mit den „Dezembergeschichten“ will die Stadtbücherei Andernach schon ganz früh die Lust an schönen Geschichten und Büchern bei Kindern wecken. Zu diesem Zweck kooperiert die Stadtbücherei Andernach mit den örtlichen Kindertagesstätten. Für diese Lesespaß-Aktion der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ist für das Jahr 2017 ein großer Wandkalender mit lustigen und spannenden Geschichten und liebevollen Illustrationen mit dem Titel „Alarm bei den Weihnachtswichteln“ entstanden. Autor Christian Dreller und Illustratorin Ulrike Sauerhöfer haben die Weihnachtsgeschichte rund um die Arbeiten der Weihnachtswichtel im Weihnachtsdorf exklusiv für die Leseförderaktion interessant geschrieben und wundervoll gestaltet. Aus dem Wandkalender wird den Kindern an den Wochentagen in der Vorweihnachtszeit vorgelesen. Neben der Sprach- und Leseförderung ist ein Ziel der Aktion, die Vorschulkinder schon früh über den Spaß am Zuhören für Bücher und Geschichten zu begeistern und zu einem Besuch in der Stadtbücherei Andernach zu animieren. Dort gibt es viele weitere Geschichtenbücher, Bilderbücher, Bastelbücher und Hörbücher zum Ausleihen für Kinder und für ihre Eltern. Die „Dezembergeschichten“ wurden von der Arbeitsgruppe „Lesespaß aus der Bücherei“ entwickelt und unter Federführung des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz zentral erstellt. Die Kindertagesstätten der Stadt Andernach werden in Kooperation mit der Stadtbücherei Andernach auch dieses Jahr wieder eine tolle vorweihnachtliche Aktion durchführen.
Lange Lesenacht – Nacht der Bücher Historisches im Historischen Das Kulturamt der Stadt Andernach lädt am Freitag, 24.11.2017, um 19.00 Uhr zu einer spannenden historischen Lesenacht in das Historische Rathaus ein. Im Mittelpunkt steht der große Historienroman „Die Flügel der Freiheit“ zum Reformationsjahr 2017. Tilman Röhrig, der Bestsellerautor historischer Romane, wird in Andernach das Publikum mit seiner großen Geschichtsstunde zum Lutherjahr fesseln. Dabei geht es besonders um die literarische Aufarbeitung des Konflikts zwischen Martin Luther und Thomas Müntzer. Andreas J. Schulte liest in dieser Novembernacht 2017 aus einer historischen Kurzgeschichte an den Orten des Geschehens. Es wird empfohlen, sich warm zu kleiden, damit man sich auch beim großen Ritterspektakel im Freien gut geschützt fühlt. Der anschließende warme mittelalterliche Imbiss mit leckeren Spezialitäten mit und ohne Fleisch wird allen munden. Petra Schier führt uns mit ihrem Roman in die interessante Zeit der Lombarden, die als Kaufleute und Bankiers am Niederrhein bei Kreditvergabe und Handel mit Wechseln im 14. und Anfang des 15. Jahrhunderts eine wichtige Rolle spielten. Die erfolgreichsten Niederlassungen der Lombarden befanden sich in Aachen und Köln. Und gerade dort spielt der mysteriöse historische Roman von Petra Schier, in dem es um Liebe und Mord geht. So wird die diesjährige Lesenacht ein tolles Erlebnis für alle Sinne -kulinarisch und literarisch. Eintrittskarten können zum Preis von 12,00 € inclusive kleinem Imbiss im Kulturpunkt, Hochstraße 52 bis 54, in Andernach gekauft werden. Telefon: (02632) 922 226 Foto Tilman Röhrig: ©Eckhard Waasmann Foto Petra Schier: Fotostudio Blech
Viel Spaß beim Beautynachmittag in der Stadtbücherei Ein toller Beautynachmittag mit elf Mädchen im Alter von 12 bis 17 Jahren fand in der Stadtbücherei Andernach statt. Die abwechslungsreiche Veranstaltung wurde im Rahmen des Herbstprogramms des Hauses der Familie in Kooperation mit dem High 5 Team und dem Friseursalon Degen durchgeführt. Dabei erwartete die Teilnehmerinnen in der Bücherei eine Ausstellung von interessanten Büchern zu den Themen Frisuren, Makeup, gesunde Ernährung und Sport. Zum Naschen standen Teller mit leckeren Snacks aus Obst und Gemüse bereit. Nach einer kurzen Begrüßung durch Sigrid Heller, stellvertretende Leiterin der Stadtbücherei Andernach, und Janine Müller vom Haus der Familie, ging Elena Wunder auf die Mädchen und ihre Wünsche an diesen Nachmittag ein. Sie hielt eine interessante Einführung zum Thema Haut und wie sich Hormone, Ernährung und Umwelt auf diese auswirken. Der Theorie folgte dann schnell der praktische Teil, der allen Beteiligten große Freude machte. Anna Klatt befasste sich zusammen mit interessierten Mädchen mit den vorhandenen iPads aus der Stadtbücherei mit Videos zu den Themen Beauty, Frisuren und Fashion 2017, denn nicht alle Mädchen konnten gleichzeitig geschminkt und frisiert werden sowie die Nägel gepflegt bekommen. Die Praktikantinnen Nadine Fetthauer und Joline Fronert vom Haus der Familie boten eine farbenfrohe Auswahl von Nagellacken und Pads zur Pflege, die von der Drogeriemarkt-Kette DM gesponsert waren. So konnten sich alle Teilnehmerinnen schöne Nägel machen lassen. Elena Wunder ließ den Mädchen mit großem Engagement ein typgerechtes Makeup zukommen. Ein besonderes Highlight dieses Nachmittags waren die großartigen Frisuren, mit denen Christina Brenk vom Friseursalon Sandra Degen Hairdesign die Mädchen verschönerte. Alle waren ausnahmslos begeistert. Der Fotograf Georg Schuch machte neben den Eingangsgruppenfotos tolle Vorher-Nachher-Bilder, die den Teilnehmerinnen vom Haus der Familie zur Verfügung gestellt werden. Zum Abschluss dieses gelungenen Nachmittags verteilte Janine Müller vom Haus der Familie schöne Überraschungspäckchen an alle Mädchen, die ganz tolle Pflegeprodukte enthielten. So ist auch eine weitere Umsetzung dieses schönen Tages zuhause in Sachen Beauty gegeben. Fotos: Georg Schuch
Toller Beautynachmittag in der Stadtbücherei Andernach Einen tollen Beautynachmittag für Mädchen und Jungen bietet die Stadtbücherei Andernach am Freitag, 13. Oktober 2017, von 14.00 bis 17.00 Uhr in ihren Räumlichkeiten im Historischen Rathaus an. Das nette Team von SD Hairdesign wird euch verwöhnen und mit kreativen Tricks und Tipps in Sachen gutes Aussehen überraschen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem High5 Team und dem „Haus der Familie“ statt. Anmeldungen ab dem Alter von 12 Jahren nimmt das „Haus der Familie“ entgegen. Der interessante Nachmittag, der viel Spaß bringen wird, kostet 5,00 €. Alle Teams freuen sich über euren Besuch mit guter Laune.
Die Stadtbücherei Andernach hat auch in dieser Kulturnacht, am 02. September 2017, wieder ein tolles Programm mit den „Wortlauten“. Diesmal wird unter dem Motto „Müßiggang ist aller (Laster) Freuden Anfang“ von Ralf Buchinger, Steffi Krieg und Kira Kappelhoff ein hohes Loblied auf die Faulheit und die gepflegte Gemütlichkeit gesungen und vorgetragen. Ab 19.30 Uhr im Historischen Rathaus in den Räumen der Stadtbücherei präsentiert das Trio einen herrlichen Mix aus Texten und Liedern zum Schmunzeln und Nachdenken über Faulheit und Müßiggang. Da wären das Schlaraffenland von Hans Sachs, das Lessing´sche Sofa oder Goethes Diwan sowie Wilhelm Buschs Kemenate. Das alles und noch viel mehr mixen die „Wortlauten“ zu einem entspannt heiteren Abend, an dem alle Zuschauer und Zuschauerinnen viel Freude haben werden.
Stadtbücherei Andernach in den gesamten Sommerferien geöffnet Die Stadtbücherei Andernach ist auch in diesem Jahr wieder während der gesamten Sommerferien geöffnet und hält für alle tolle Angebote bereit. Die Urlaubsvorbereitung kann schon in der Stadtbücherei beginnen. Aktuelle Reiseführer geben Auskunft über das ersehnte Reiseziel. Reise-DVDs zeigen schöne zu erwartende Eindrücke. Für lange Autofahrten bieten spannende Kinder-CDs ein vergnügtes Hörerlebnis und auch auf Erwachsene warten schöne neue Hör-CDs. Sprach-CDs machen noch ein paar Worte in der Landessprache möglich. Für die Kinder, die zuhause bleiben, bietet die Stadtbücherei ein reichhaltiges Angebot an Bilder- und Kinderbüchern. Gemeinsames Lesen, Vorlesen oder Schmökern ist eine wunderbare Beschäftigung bei Regen oder Sonnenschein. Die Erwachsenen können auf viele neue Taschenbücher, aktuelle Romane, wie Krimis, Historisches, Liebes- und Familiengeschichten aus der Romanabteilung zurückgreifen. Neue DVDs mit aktuellen Filmen für Kinder und Erwachsene sind eine schöne Abwechslung. Die neu angeschafften Konsolenspiele bieten Unterhaltung für die gesamte Familie. Ein weiteres tolles Angebot der Stadtbücherei Andernach ist in diesem Zusammenhang die Onleihe Rheinland-Pfalz. Unter der Adresse www.onleihe-rlp.de können Sie als Leserin oder Leser der Stadtbücherei Andernach weltweit kostenlos rund um die Uhr digitale Medien für Ihren E-Book-Reader, Ihr Notebook, Ihr Smartphone, Ihr Tablet usw. nutzen. Ob analog oder digital, die Stadtbücherei Andernach hat immer das Richtige für Sie. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall zu folgenden Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag von 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr sowie Mittwoch und Donnerstag 10 bis 12 und 13.30 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr. Montags ist geschlossen. Telefonische Nachfragen sind unter (02632) 922 346 oder unter der E-Mail-Adresse: stadtbuecherei@andernach.de möglich. Die Stadtbücherei wünscht eine schöne Urlaubszeit, zu der sie mit ihrem Angebot gerne beitragen möchte. Das Team der Stadtbücherei freut sich sehr, zum Gelingen Ihres Urlaubs beitragen zu können.
Tolle Konsolenspiele in der Stadtbücherei Andernach Über hundert Konsolenspiele reihen sich in das reichhaltige Angebot der Stadtbücherei Andernach ein. Neben Büchern, Zeitschriften, CDs, DVDs und CD-ROMs können auch tolle Konsolenspiele als ein weiteres Medienangebot von spielbegeisterten Kindern und Jugendlichen kostenlos ausgeliehen werden. Konsolenspiele machen Spaß und sind für die Nutzerinnen und Nutzer ein Erlebnis. Die Spiele ermöglichen das Eintauchen in eine andere, digitale Welt, in der das eigene Können entscheidet, ob man das nächste Level erreicht. In der Stadtbücherei Andernach werden Spiele für die Konsolen Wii, Wii U, Nintendo, Xbox One und PlayStation 4 angeboten. Die Palette des interessanten Angebotes reicht von der Disney Art Academy über den Landwirtschafts-Simulator 15 bis hin zum Fußballkultspiel FIFA 17. Mit sinnvollen Spielen hat die ganze Familie Spaß und die gute Qualität der angebotenen Konsolenspiele verlangt schnelle Reaktion und volle Konzentration. So bietet die Stadtbücherei einen bunten Medienmix; sowohl Bücher als auch Konsolenspiele bieten abwechslungsreiche Unterhaltung. Gefördert wurde das neue Medienangebot der Stadtbücherei Andernach durch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz. Über eine rege Nutzung der tollen Konsolenspiele freut sich das Team der Stadtbücherei Andernach.
Am Samstagnachmittag, 18. März 2017, präsentiert die Stadtbücherei Andernach im Historischen Rathaus um 15.00 Uhr das Märchenstück „Vom Fischer und seiner Frau“. Die bekannten Koblenzer Puppenspiele zeigen ein wundervolles Marionettenspiel in kunstvoll gefertigter Kulisse mit schönen Figuren nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Die Inszenierung ist spannend, amüsant, aber auch gefühlvoll. Das dialogreiche Stück wird durch geschickte Musikeinsätze und die als Erzähler fungierenden Tiere aufgebrochen. So ist die Aufführung auch für jüngere Kinder ab vier Jahren ein schönes Erlebnis. Im Märchen lebt ein armer Fischer mit seiner Frau in einer armseligen Hütte. Er angelt im Meer einen Butt, der als verwunschener Prinz um sein Leben bittet. Der Fischer lässt ihn sofort wieder frei. Ilsebill, die Frau des Fischers, will, dass ihr Mann den Butt wieder ruft, damit dieser Zauberfisch ihnen als Dankeschön immer neue Wünsche erfüllt. Zuerst ist es nur eine kleine Hütte, aber Ilsebill ist damit bald nicht mehr zufrieden und will, dass ihr Mann immer größere Wünsche vorträgt. Die Fischersfrau wird dabei immer maßloser. Das Publikum darf entscheiden und nach Herzenslust über die Maßlosigkeit von Ilsebill spotten. Im Gegensatz zum Märchen gelangt die Fischersfrau am Ende der Geschichte zur Einsicht und es gibt ein fröhliches Happyend. Der Eintritt kostet 3,00 € im Vorverkauf und 5,00 € an der Tageskasse. Das Team der Stadtbücherei Andernach würde sich freuen, bei dieser schönen Veranstaltung viele Kinder mit ihren Eltern begrüßen zu können. Telefonische Vorbestellungen sind unter der Telefonnummer (02632) 922-344 möglich. Bestellte Karten müssen bis spätestens am Samstagvormittag, 18. März 2017, 13.00 Uhr abgeholt werden. Die Stadtbücherei Andernach, Hochstr. 54, ist dienstags und freitags von 10 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr, mittwochs und donnerstags von 10 bis 12 und von 13.30 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet.
Timeline Photos
Andernacher Stadtbücherei erwartet viele Jecken Auch in diesem Jahr besucht das Andernacher Prinzenpaar wieder die Stadtbücherei Andernach. Tolle Stimmung und viele Lacher erwarten am Samstag, 18. Februar 2017, um 11.11 Uhr kleine und große Jecken. Seine Tollität Michael II., der Kresse von der Wackelbütt, und ihre Lieblichkeit Manuela I., die närrische Fee vom Frauenkaffee, lesen für Kinder im Alter von vier bis neun Jahren heitere Geschichten vor. Eine karnevalistische Kostümierung der jecken Gäste würde das Prinzenpaar erfreuen. Von den lustigen Geschichten, die das Tollitätenpaar ausgesucht hat, werden alle kleinen und großen Zuhörer und Zuhörerinnen begeistert sein. Aber auch den interessanten Berichten über ihre närrische Regentschaft werden alle Anwesenden gerne lauschen. Fragen aller Art rund um Karneval und einem Leben als Prinz und Prinzessin können gerne gestellt werden. Das Büchereiteam erwartet in der geschmückten Kinder- und Jugendabteilung einen großen Ansturm gut gelaunter Karnevalisten, die den Besuch des Prinzenpaares zu einem Höhepunkt werden lassen. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. Über zahlreiche kleine und große Jecken mit superguter Stimmung freut sich das Team der Stadtbücherei Andernach. Weitere Informationen kann man unter der Telefonnummer (02632) 922-346 erfahren.
Timeline Photos
Konsolenspiele bereichern das Angebot der Stadtbücherei Die Stadtbücherei Andernach hat ihr Medienangebot erweitert. Zum bisherigen Angebotsspektrum zählen Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs und CD-ROMs. Ab sofort reihen sich auch Konsolenspiele in die Medienvielfalt der Bücherei ein. Es werden Spiele für die Konsolen Wii, Wii U, Nintendo, Xbox One und PlayStation 4 angeboten. Insgesamt 102 Spiele können von spielbegeisterten Kindern und Jugendlichen kostenlos ausgeliehen werden. Die Palette des vielfältigen Angebots reicht von der Disney Art Academy bis zum Fußballkultspiel FIFA 17. Konsolenspiele fristen längst kein Nischendasein mehr. Sie sind mittlerweile fester Bestandteil der Spielwelt junger Menschen. Leider gibt es im Handel auch einige Spiele, die aufgrund mangelnder Qualität oder wegen gewaltverherrlichenden Inhalts in die Kritik geraten sind. Mit sinnvollen Spielen guter Qualität möchte die Bücherei ein Gegenangebot zu diesen fragwürdigen Konsolenspielen machen. Gefördert wurde das neue Medienangebot der Stadtbücherei Andernach durch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz. Das Team der Stadtbücherei Andernach freut sich auf eine rege Nutzung der neuen Medien.
Photos from Stadtbücherei Andernach's post
Vorweihnachtszeit einmal anders erleben Weihnachten gilt als Zeit der Besinnlichkeit und Ruhe. Leider sieht die Realität oft ganz anders aus. Die Stadtbücherei Andernach bietet mit ihrem Angebot vielleicht auch für Sie eine Alternative. Romane, nicht nur mit weihnachtlichem Inhalt, bieten Erwachsenen die Möglichkeit einer Ruhepause. In der Kinderabteilung warten schöne Bilderbücher auf die Allerkleinsten, die mit Muse angesehen werden können. Ältere Kinder schmökern gerne genussvoll in farbenfrohen Weihnachtsbüchern auch als Pferdebuch oder Krimi. Das Weihnachtsessen kann ein klassisches Festessen oder ein gelungenes veganes Menü sein. Kochbücher mit tollen Ideen und abwechslungsreichen Gerichten stehen für beide Geschmacksrichtungen zur Verfügung. Das gleiche gilt für die Backbücher, ob das traditionelle Plätzchen oder seine vegane Variante, für alles, hat die Stadtbücherei Andernach eine schöne Auswahl. Auch basteln kann sehr entspannend sein. Bastelbücher mit Stroh, Seide, Papier und vielem mehr regen die Kreativität an und vermitteln ein gutes Gefühl, etwas selbst hergestellt zu haben. Gemeinsam singen mit Liederbüchern aus der Stadtbücherei ist ein schönes Erlebnis. Und als besonderes Highlight bleibt ein entspannter Aufenthalt in den Räumlichkeiten der Stadtbücherei Andernach selbst. Der Lesegarten mit seinen mediterranen Orangen- und Olivenbäumen lädt bei einer Tasse Kaffee zum Ausruhen mit einer interessanten Zeitschrift ein. So bietet die Stadtbücherei ein abwechslungsreiches Angebot für die verschiedenen Bedürfnisse in der Vorweihnachtszeit. Zwischen den Jahren, vom 24. Dezember bis zum 02. Januar, ist die Stadtbücherei Andernach allerdings geschlossen. Bücher und andere Medien können deshalb länger als üblich behalten werden. Ab 03. Januar 2017 freut sich das Team der Stadtbücherei wieder über einen regen Besuch. Die Onleihe kann selbstverständlich auch während der weihnachtlichen Schließtage der Bücherei ausgiebig genutzt werden. Die virtuelle Zweigstelle der Stadtbücherei Andernach mit ihrem tollen digitalen Angebot ist täglich 24 Stunden lang geöffnet und ermöglicht somit viel Lesevergnügen. Informationen darüber findet man unter www.onleihe-rlp.de Eine schöne, lesefreudige Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2017 wünscht Ihnen Ihr Büchereiteam.